... auch Rotel-Reisende zu der typischen Busreisezielgruppe mit 50 Jahren und älter. Durch das polarisierende Konzept des Anbieters wird eine ganz spezielle Gruppe an Reisenden angesprochen. Ihnen ist e ...
... Reiseziele
Urlaube mit dem Motorrad werden immer beliebter. Sei es ein Wochenendausflug oder eine längere Reise. Der Weg ist das Ziel, nicht der Ankunftsort. Natürlich werden die Routen geplant, ...
... n Projekten, um die schnelle Reduktion der Treibhausemissionen zu beschleunigen.
Der Flughafen München bereist 254 Reiseziele in 75 Ländern. Davon befinden sich 17 in Deutschland, 178 auf der Mittelstrec ...
...
i.d.R. ein Tag oder wenige Tage
wenige Tage bis zu einem Jahr
Zeitetat
Arbeitszeit
Freizeit
Reiseziele
ökonomisch wichtige Zentren
Urlaubsregionen
Genehmigung der Reise ...
... Betrieb. Auch der aktuelle Geschwindigkeitsrekord wird von einem TGV gehalten: Der V150 erreichte eine Geschwindigkeit von 574,8 km/h. Heute verbindet der TGV mehr als 230 Reiseziele in Frankreich und ...
... des Urlaubs im Ausland genutzt, da hier oft weniger rechtliche Regeln gelten, wie z.B. die Helmpflicht oder die Beschränkung des Hubraums.
Reiseziele
Das Motorrad bietet dem Fahrer eine sehr große ...
... Urlaub mit einem Höchstmaß an Individualität und Beweglichkeit verbringen zu können.
Reiseziele
Beim Campingtourismus ist Deutschland das Hauptreiseland der einheimischen Be-völkerung. Von alle ...
... unternommen, aber auch der Anteil an allein reisenden Personen ist mit 17 % sehr hoch. Der durchschnittliche Fahrradtourist hat einen hohen Bildungsstandard und lebt in einem Haushalt ohne Kinder.
Reiseziele ...
... Reiseziels deutlich ab. Mit 36 % war das beliebteste Autoreiseziel der Deutschen im Jahr 2017 das eigene Land. Es folgen die Länder Italien, Kroatien, Frankreich und Österreich.
Die beliebtesten Autoreiseziele ...
... an, sogar zwei und mehr Urlaube zu planen und sind damit reisefreudiger als ein durchschnittlicher Urlauber. Als Reiseziel liegt hier das Inland auf Platz 1, gefolgt von Frankreich, Kroatien, Italien und ...
Um die Auflösung der Ergebnisse zu sehen, einfach am Ende auf "Grade View" klicken. Viel Erfolg!
Bitte nur die Zahl eingeben.
Bitte nur mit einem Wort ...
Nachfrage
Das beliebteste Busreiseziel der Deutschen für Kurzeisen ist das eigene Land. Im Inland sind vor allem Fahrten nach Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Baden-Württemberg ...
... Des Weiteren sind in den Bereichen Planung, Buchungszeitpunkt, Reiseziel, Reisezeit und Preissensibilität deutliche Unterschiede festzustellen.
Formen der Geschäftsreise
Im Bereich der Geschäftsreisen ...
... Kosten für Geschäftsreisen und deren Dauer sowie die Reiseziele der deutschen Geschäftsreisenden dargestellt. Abschließend folgt eine Übersicht zu den Übernachtungszahlen und den gebuchten Hotelkategorien ...
... der Destination nicht im Mittelpunkt der vorliegenden Publikation. Es ist vielmehr das Anliegen dieses Moduls, ein Grundverständnis für das "Produkt Reiseziel" im Sinne eines touristischen Raumes zu schaffen, ...
... – auf realen und damit unvollkommenen Märkten – die Reiseentscheidung eines Interessenten:
Determinanten der Reiseentscheidung
- Produktpräferenzen (Destination/Reiseziel, Unterkunftsart und -niveau ...
... weiten Begriffsfassung könnte man bereits die Bauunternehmen und Immobiliengesellschaften, die Hotel- und Appartementanlagen in den jeweiligen Reisezielgebieten erstellen, als einen Teil der Tourismusindustrie ...
Der durch die veränderten Rahmenbedingungen intensivierte Wettbewerb der touristischen Destinationen hat zu einer umfassenden Diskussion rund um die Frage geführt, wie insbesondere traditionelle Destinationen ...
... der empirischen Sozialforschung unterschieden werden. Zur weltweiten Nachfrage nach Reisezielen können nur begrenzt Aussagen getätigt werden. Erstens liegen nicht für alle Staaten und Zielgebiete verlässliche ...
... Zielgebiet zum Gesamtprodukt Tourismus leistet, entstehen durch die Kombination von unterschiedlichen Angebotselementen am Reiseziel. Zwar sind bei touristischen Leistungen materielle Bestandteile notwendig ...