Die beim Revenue (RM) oder YieldManagement (YM) eingesetzten Instrumente tragen durch erlösgezielte und preisorientierte Maßnahmen primär zur Gestaltung des Absatzes und somit auch zum unmittelbaren ...
Fast alle Personen, welche im selben Flugzeug fliegen, zahlen unterschiedliche Preise. Dies liegt an den täglichen Aktivitäten des RevenueManagements, das als Synonym für das Yieldmanagement verwendet ...
...
Planungs- und Steuerungssysteme
▪ YieldManagement/ Revenue Management-Systeme
Für Preis- und Nachfragesteuerung werden in der Kreuzfahrtbranche, vor allem auf dem amerikanischen Markt, schon ...
... Flugreisen bleibt hoch, unterstützt durch eine Steigerung der Revenue Passenger Kilometers (RPKs) um 9,8% im Vergleich zum Vorjahr. Das Branchenklima ist positiv, mit einer Nettogewinnmarge von 2,7% ...
... Buchungsbestimmungen. Durch diese Preisdifferenzierungen in einem umfangreichen Yield-Management-System wird eine höhere Auslastung der Flüge erreicht. Die Begriffe „Yield-Management“ und „Revenue-Management“ ...
... Abschnitt wird der Produktplanungsprozess erläutert und die beteiligten Organisationeinheiten Marketing, Revenue & YieldManagement, Nautik & Technik als auch das Feebackmanagement hinsichtlich ihrer ...
... an Bedeutung und findet oft in einer eigenen Organisationsabteilung des Revenue- und Yield-Managements statt
Werbe- & Distributionsplanung
In diesem Teilprozess der Produktplanung wird entschieden, ...