• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. Feedbackmanagement
(Planung Schiff)
Das Feedbackmanagement ist auch am Produktplanungsprozess beteiligt. Im Teilprozess der Serviceplanung werden Kundenrezessionen interpretiert und analysiert, um das Produkt auf die Kundenwünsche abzustimmen. Des ...
Erstellt am 01. Juli 2014
42. Strategisches Management
(D. Reisemittler & Veranstalter)
...  am Anfang der Überlegungen steht. Wichtig ist jedoch, dass in allen vier Dimensionen mittel- bis langfristige Festlegungen erfolgen und dass diese zueinander „passen“. Marketing-Mix Im Anschluss a ...
Erstellt am 29. Januar 2014
43. Rechtliche Aspekte
(D. Reisemittler & Veranstalter)
...  die Umsätze realisiert sind, also erfolgswirksam in der Finanzbuchhaltung verbucht werden müssen. Grundsätzlich hat dies dann zu erfolgen, wenn der Reisende die Leistung in Anspruch genommen hat un ...
Erstellt am 29. Januar 2014
44. Hotelmanagement
(C. Hotellerie)
...  die Küchenleistungen als auch für die Kellnerleistungen ist es charakteristisch, dass ihr Absatz weitestgehend über eine menschliche Dienstleistung erfolgen muss. Nebenleistungsbereich Das Angebotsspektru ...
Erstellt am 28. Januar 2014
45. Tourismuspolitik
(A. Einführung)
... kann gemeinwirtschaftlich (d. h. keine Gewinnerzielung) oder eigenwirtschaftlich (d. h. mit Gewinnerzielung) erfolgen und ist durch die dem Landestourismusverband angefügte Rechtsform (z. B. GmbH oder ...
Erstellt am 28. Januar 2014
46. Verkehrsvermeidung
(Ökologie im Luftverkehr)
... Eine Verkehrsvermeidung kann zum Teil zudem durch einen zeitlich limitierten Flugbetrieb erfolgen. Eine eingeschränkte Betriebszeit zu den Randzeiten oder ein Nachtflugverbot tragen zu weniger Lärmemissionen ...
Erstellt am 24. Januar 2014
47. Technischer Fortschritt
(Ökologie im Luftverkehr)
... von CO2-Ausstößen, welche mit der Senkung des Kraftstoffverbrauchs einhergeht. Das Ziel kann durch Verbesserung und Weiterentwicklung des Triebwerks, des Fluggerätes selbst und der Flugaufgabe erfolgen. ...
Erstellt am 24. Januar 2014
48. Politische Lösungsanätze
(Ökologie im Luftverkehr)
... Abhilfe. Dazu zählen Steuern und Abgaben mit dem Ziel der Entwicklung von effizienteren Fluggeräten und Regulierung der Nachfrage von Flugreisen. Belastungen sollen jedoch immer auf globaler Ebene erfolgen, ...
Erstellt am 24. Januar 2014
49. Bahnverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... r erfolgen, sondern für sämtliche Transporte auf dem Land, im Wasser und in der Luft. Darüber hinaus wird die Energieeffizienz im Betrieb und in der Produktion, insbesondere durch Modernisierung der Fahrzeugflott ...
Erstellt am 24. Januar 2014
50. Stellenwert im Unternehmen
(Stellenwert der Ökologie im Unternehmen)
... folgende Grundsätze festgelegt: Zunächst soll die Abbaurate erneuerbarer Ressourcen deren Regenerationsrate nicht überschreiten. Emissionen sollen nur in dem Maß erfolgen, wie auch die Umwelt ...
Erstellt am 24. Januar 2014
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.