• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Öko 2
  4. Öko 2 - Luftverkehr
  5. Grundlagen Luftverkehr Öko
 

Grundlagen Luftverkehr Öko

Die Gesamtheit aller Vorgänge, die der Ortsveränderung von Personen, Fracht oder Post auf dem Luftweg dienen, wird als Luftverkehr bezeichnet. Dienstleistungen, die direkt mit der Ortsveränderung verbunden sind, also Flughäfen und Lieferfirmen für die Flugzeuggastronomie (Caterer), werden ebenso unter der Bezeichnung zusammengefasst. Der Begriff Luftfahrt beinhaltet zusätzlich die Flugzeughersteller und Flugsicherungsanlagen, also Komponenten, die für die Erstellung der Luftverkehrsleistung benötigt werden.

Weiterlesen: Grundlagen Luftverkehr...

Kritikpunkte

Am 15. März 2019 gibt es den ersten weltweiten gemeinsamen Klimastreik von Schülerinnen und Schülern. Ausgelöst wird der Streik durch die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg, die seit 2018 große Aufmerksamkeit durch ihren Aktionismus Klimaschutzprotest statt Schule am Freitag erfährt. Die im Jahr 2003 geborene Greta Thunberg, die die Fridays for Future Bewegung initiiert, löst eine starke Mobilisierungswelle aus und ist für viele junge Menschen weltweit ein Vorbild. Auf der deutschen Internetseite der Fridays for Future Bewegung wird gezeigt, dass die Bewältigung der Klimakrise die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts ist.

Weiterlesen: Kritikpunkte

Lösungen Politik

Den bereits genannten Kritikpunkten am Luftverkehr stehen verschiedene Lösungsansätze gegenüber. Zunächst werden die Lösungsansätze der Politik, im darauf folgenden Punkt die Lösungsansätze der Fluggesellschaften und Flughäfen beschrieben. Die Generalversammlung der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) beschließt die Einführung der Klimaschutzmaßnahme CORSIA ab dem Jahr 2020. Das Programm soll helfen, das Ziel des CO2-freien Wachstums im internationalen Luftverkehr zu erreichen.

Weiterlesen: Lösungen Politik

Lösungen Fluggesellschaften

Neben den genannten Lösungsansätzen der Politik gibt es Lösungsansätze der Fluggesellschaften und Flughäfen. Durch freiwillige Kompensationsprogramme können entstandene Treibhausgase an einer anderen Stelle als dem Ursprung wieder ausgeglichen werden. Der zweite Lösungsansatz beruht auf den Entwicklungen neuer und moderner Technik, wodurch die Energieeffizienz von Flugzeugen in der Vergangenheit bereits deutlich gesteigert wurde.

Weiterlesen: Lösungen...
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Öko 2
  4. Öko 2 - Luftverkehr
  5. Grundlagen Luftverkehr Öko

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.