• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 21 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. LA 10 - Österreich & Railjet - Neves
(Schwerpunkt WS23)
... n 23,6  1,2 0,7 0,5 0,2 0,08             Fluggesellschaften Die größte Fluggesellschaft in Österreich ist Austrian Airlines mit kna ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
2. LA 12 - Russland & Hochgeschwindigkeitszüge - Tahmaz
(Schwerpunkt WS23)
... fungieren.  Fluggesellschaften im Land Im Jahr 2019 waren insgesamt 119 kommerzielle Fluggesellschaften in Russland aktiv. Die bedeutendsten unter ihnen, zu denen Aeroflot, Transaero, UTair und S7 ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
3. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
...  gibt es einen Prämien- und Statuspunkt. Das Programm bildet das Kundenbindungsprogramm „Miles & More“ der Airlines ab. Der Reisende sammelt Punkte und kann sie gegen Prämien eintauschen. Ab einer bestimmte ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. L50 - Flughäfen in Deutschland
(Seminar S1)
... Stuttgart Beispiel:  Flugplatz Schwäbisch Hall Flugplatz Neuhadernberg Beispiel:  Allgäu Airport Memmingen Deutschland's sehr heterogene Betreiber- und Eigentumsstrukturen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. L40 - Allianzen
(Seminar S1)
... an Bedeutung. Unterschiedliche Restriktionen, Vorschriften und Regelungen führen für viele Airlines zu eingeschränkten Möglichkeiten für das Handeln auf den Märkten.   Vor allem im Luftverkehr ...
Erstellt am 29. Mai 2021
6. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
...  haben Kunden ein hochfrequentes und flächendeckendes Angebot an Flugverbindungen anzubieten. Dabei nutzen die Billigfluggesellschaften, wie zum Beispiel Ryanair, primär das Streckennetzkonzept Point-to-Point ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
...    Auf dem deutschen Ferienflugmarkt sind die drei wichtigsten Akteure SunExpress, Condor und TUI fly. SunExpress wurde 1989 als Tochtergesellschaft von Lufthansa und Turkish Airlines ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. B2: Deutschlandtakt der Bahn
(Seminar W0)
Jede halbe Stunde fährt zukünftig ein Zug von Stadt zu Stadt. Auch auf dem Land wird ein bequemes Umsteigen ohne lange Wartezeiten möglich sein. Diese Vision für ein neues Eisenbahn-Zeitalter soll bis ...
Erstellt am 23. November 2020
9. B3 - Umbau Frankfurter Hauptbahnhofs
(Seminar W0)
1888 fuhr die erste Dampfloke in den damals neuen Hauptbahnhof in Frankfurt ein – ein historischer Moment.

Bitte das Passwort eingeben, um den Inhalt zu sehen

Erstellt am 23. November 2020
10. L3: Slots - ein rares und kostbares Gut
(Seminar W0)
... und deren Menge variiert in Abhängigkeit der Kapazitäten der einzelnen Flughäfen. Es gibt zwei verschiedene Arten von Slots: die Airport-Slots (Real Time Slot) und die Airway-Slots (En-Route Slot): ...
Erstellt am 23. November 2020
11. L2: Flughafen Frankfurt
(Seminar W0)
...  in Anspruch genommen. Reisende, die nicht mit dem eigenen Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, können zudem verschiedene Flughafentransfer-Angebot wie den Pendelbus AirLiner benutzen. Zude ...
Erstellt am 23. November 2020
12. Grundlagen Luftverkehr Öko
(Öko 2 - Luftverkehr)
... 2018 ist bisher der verkehrsreichste Tag mit 11.024 Flügen. Den IATA-Daten (International Air Transport Association) aus dem sogenannten SRS Analyzer 2018 (Schedule Reference Service: Online-Abfrageplattform ...
Erstellt am 23. Januar 2020
13. Lösungen Politik
(Öko 2 - Luftverkehr)
... e Fluggesellschaft Air France, die zur Holdinggesellschaft Air France-KLM (Koninklijke Luchtvaart Maatschappij, Königliche Luftfahrtgesellschaft der Niederlande) gehört, leidet unter der wachsenden Konkurre ...
Erstellt am 23. Januar 2020
14. Lösungen Fluggesellschaften
(Öko 2 - Luftverkehr)
...  will, hat die Möglichkeit einen freiwilligen Beitrag zu leisten und so die verursachten Emissionen auszugleichen. Ein Anbieter, der freiwillige Kompensation anbietet, ist Atmosfair. Hier können Schadstoffemissione ...
Erstellt am 23. Januar 2020
15. Öko 2 - Bus
(Öko 2 - Bus)
...  Unterstützung ab erst einer Einkaufszahl von fünf Elektrobussen kritisch. Kleinere Unternehmen sind mit dieser Anzahl überfordert und für den Mittelstand bedeutet dies einen unfairen Wettbewerbsnachteil. ...
Erstellt am 23. Januar 2020
16. Literatur & Informationen
(BTM 2)
... 2019 Studien zum Thema Geschäftsreise auf Statista Studien zum Thema Geschäftsreise von AirPlus Chefsache Business Travel Studie 2018 Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) Der VDR bietet ...
Erstellt am 11. Juli 2019
17. Themen
(Studis)
Beispiel fürVerkehrsträger-Unternehmen mit Geschäftsbericht (nicht vollständig, nicht geprüft) LFG Lufthansa Group (NOT) American Airlines United Airlines Emirates AirFrance/KLM IAG (British Airways, ...
Erstellt am 06. Dezember 2017
18. Marktüberblick
(Flughäfen)
...  erwähnen. Die Flughafengesellschaft und Europas größte Billigfluggesellschaft Ryanair möchten den abgelegenen Flughafen in den nächsten fünf Jahren erweitern, jedoch ist die Wirtschaftlichkeit negativ ...
Erstellt am 09. November 2016
19. Beispiel Lufthansa DLH
(Lehre)
... Airline Awards des SKYTRAX. Außerdem ist die Lufthansa die erste 5-Star Airline in Europa und gehört damit zu den zehn Premium-Fluggesellschaften der Welt. Das Unternehmen ist an der Frankfurter ...
Erstellt am 10. Mai 2016
20. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Ferienflug)
Zu den größten und bekanntesten Ferienfluggesellschaften zählen Thomson Airways, Condor, TUIfly, Air Berlin und SunExpress. Die Geschäftsmodelle dieser Fluggesellschaften beinhalten viele Aspekte des ...
Erstellt am 03. Februar 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.