• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 40 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 2

21. B21 - TGV
(Seminar S1)
... im Hochgeschwindigkeitsbahnverkehr positionieren. Diese beiden Zugarten werden von SNCF Voyageurs betrieben, die eine unabhängige Tochtergesellschaft der SNCF bildet. TGV inOui ist die Bezeichnung ...
Erstellt am 29. Mai 2021
22. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
Der Begriff Shinkansen bezeichnet das japanische Hochgeschwindigkeitsnetz und dessen Züge. Wörtlich bedeutet Shinkansen die „neue Hauptstrecke“. Japan ist das Geburtsland der Hochgeschwindigkeitszüge. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
23. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
Fridays for Future, vegane Ernährung und Elektromobilität – mit der Nachhaltigkeit hat die Generation Z das Thema ihrer Generation bereits gefunden. Während sich auf Gebieten wie dem Bahnverkehr oder ...
Erstellt am 28. Mai 2021
24. B1: Stuttgart 21
(Seminar W0)
... Gleise Richtung Bahnhof Flughafen/Messe, zwei Gleise Richtung Wangen/Untertürkheim Heute sind Flughafen und Landesmesse im Bahnverkehr über die S-Bahnlinien S2 und S3 auf der Schiene zu erreichen. ...
Erstellt am 23. November 2020
25. B2: Deutschlandtakt der Bahn
(Seminar W0)
...  führt zu einer Beschleunigung des Bahnverkehrs sowie zur Auflösung bestehender Engpässe. Beispielsweise kann ein Reisender von Mannheim nach München zukünftig alle 30 Minuten in einen Zug einsteige ...
Erstellt am 23. November 2020
26. B3 - Umbau Frankfurter Hauptbahnhofs
(Seminar W0)
...  fahren knapp 1800 Zügen des Fern- und Nahverkehrs den Hauptbahnhof in Frankfurt an - so gut wie Frankfurt ist keine andere deutsche Stadt an den Bahnverkehr angebunden. Am Tag halten bis zu 400 Fernzüg ...
Erstellt am 23. November 2020
27. Lösungen Politik
(Öko 2 - Luftverkehr)
... n zu zahlenden Trassenentgelte zur Finanzierung des Bahnverkehrs nicht ausreichen, wird er mit 20 Mrd. Euro pro Jahr bezuschusst. Die Bahn zahlt Strom- und Mineralölsteuer, das Aufkommen beträgt jedo ...
Erstellt am 23. Januar 2020
28. Schiene
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
... von der DB bestimmt. Neue Konkurrenz im Bahnverkehr ist vorhanden, spielt jedoch vor allem im Bereich des Schienenfernverkehrs bis dato keine tragende Rolle. Vor diesem Hintergrund beziehen sich die Ausführungen ...
Erstellt am 15. Juli 2019
29. Diagramme
(Schwerpunkt SS23)
Hinweise zur Erstellung von Diagrammen Farben je Verkehrsträgerkategorie: Luftverkehr: sandybrown, orange, gold, darkorange Schiffsverkehr:  lightblue, mediumblue, blue, darkblue Bahnverkehr: ...
Erstellt am 06. Dezember 2017
30. Fernbuslinienverkehr
(Busverkehr)
... oder einer hohen Kundenzufriedenheit. Zudem ist es im Busverkehr einfacher als im Bahnverkehr, das Streckennetz zu erweitern, da die notwendige Infrastruktur bereits vorhanden ist. Der größte Anteil ...
Erstellt am 27. Januar 2017
31. Marktüberblick
(Busverkehr)
... eine immer bedeutendere Rolle. Während der Überlandverkehr eine lange Zeit hauptsächlich zur Ergänzung des Bahnverkehrs in schlecht erschlossenen Regionen diente, dürfen heute auch Konkurrenzstrecken ...
Erstellt am 27. Januar 2017
32. Infrastruktur
(Grundlagen Bahnverkehr)
... km, wovon ca. 33.300 km im Besitz der Deutschen Bahn AG sind.  Zur Infrastruktur im Bahnverkehr gehören neben den Schienenfahrzeugen die Bahnanlagen, welche aus den Fahrwegen und den Bahnstationen bestehen. ...
Erstellt am 27. Januar 2017
33. Transportunternehmen
(Transportunternehmen)
Eines der wichtigsten Elemente einer Geschäftsreise ist der Transport zum Zielort bzw. auch am Zielort. Die Transportunternehmen lassen sich in die vier Kategorien Flugverkehr, Bahnverkehr, Straßenverkehr ...
Erstellt am 14. Juli 2014
34. Verkehrsträger
(Überblick)
... Bahnverkehr sowie Strassenverkehr. Unter dem Begriff Verkehrsträger werden im Weiteren auch alle Unternehmen und Institutionen verstanden, die Verkehrsdienstleistungen öffentlich anbieten. Im ...
Erstellt am 21. Oktober 2013
35. Deutsche Bahn (DB)
(Deutsche Bahn)
... in weiteren Bereichen des Personenverkehrs vertreten zu sein und möchte zukünftig als ganzheitlicher Mobilitätsdienstleister handeln. Schon jetzt umfasst die Bahn neben dem Kernprodukt des Bahnverkehrs ...
Erstellt am 16. August 2012
36. Branchenlinks Bahn
(Weitere Infos)
Aktuelle Links zum Thema:   Bahnverkehr Dossiers https://ec.europa.eu/transport/modes/rail_en Internetdossier der Europäischen Kommission zum Thema Schienenverkehr. http://www.spiegel.de/thema/deutsche_bahn/  ...
Erstellt am 14. August 2012
37. Bachelor Arbeiten
(Bachelor)
...  vs. Royal Caribbean) Ökologie und Geschäftsmodelle der Kreuzfahrtunternehmen Luxus- und Nischenkreuzfahrten: Fahrtgebiete, Anbieter etc BAHNVERKEHR Hochgeschwindigkeitsbahnen in Europa ...
Erstellt am 18. Juli 2011
38. Verkehr und Tourismus
(Überblick)
... Bahnverkehr und Straßenverkehr analysiert. Es wird untergliedert in die Bereiche Markt und Strategie, Produktionsfaktoren, Marketing und Vertrieb, Dienstleistung Reise sowie Steuerung. Mit diesem Modell ...
Erstellt am 01. Juli 2011
39. Verkehr und Tourismus
(Überblick)
... Bahnverkehr und Straßenverkehr analysiert. Es wird untergliedert in die Bereiche Markt und Strategie, Produktionsfaktoren, Marketing und Vertrieb, Dienstleistung Reise sowie Steuerung. Mit diesem Modell ...
Erstellt am 01. Juli 2011
40. Bahnverkehr
(Schlagwörter)
Bahnverkehr
Erstellt am 12. Dezember 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.