• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 18 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. Boeing
(Produktionsfaktoren)
Boeing war jahrzehntelang der Marktführer für zivile Flugzeuge. Grund hierfür sind die revolutionären Flugzeugkonzepte und die richtige Einschätzung der Marktbedürfnisse. Boeing hat der zivilen ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
2. Ak_4_Ryanair Holdings PLC_Caliman
(Schwerpunkt SS24)
...  ihre Flotte aus, hauptsächlich durch den Erwerb von Boeing 737 Flugzeugen. Diese Flugzeuge sind nicht nur treibstoffeffizient, sondern auch in hohem Maße standardisiert, was Wartungs- und Schulungskoste ...
Erstellt am 06. Juni 2024
3. Ak_3_Singapore Airlines_Heil
(Schwerpunkt SS24)
... der Welt in Bezug auf Passagierzahlen und Qualität. Singapore Airlines betreibt eine moderne Flotte von über 130 Flugzeugen, darunter Airbus A350 und Boeing 787, und bedient mehr als 130 Ziele in über ...
Erstellt am 06. Juni 2024
4. Ak_2_American Airlines_Hienle
(Schwerpunkt SS24)
...  durch die Einführung der Douglas DC-3, die den Komfort und die Effizienz verbesserte. Von den 1960er bis 1980er Jahren wuchs American Airlines weiter und führte Großraumflugzeuge wie die Boeing 74 ...
Erstellt am 06. Juni 2024
5. LA 4 - USA & Kreuzfahrten - Hugel
(Schwerpunkt WS23)
... im Jahr 1967 und der Hauptsitz befindet sich in Dallas. Drehkreuze der Airline befinden sich in Dallas, Denver und Chicago. In der Flotte von Southwest befinden sich ausschließlich Boeing 737 Flugzeuge. ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
6. LA 6 - Italien und HGV- Kolesnikova
(Schwerpunkt WS23)
... en von Bedeutung, wo Flüge zuvor hohe Preise hatten. Die Flotte besteht aus 7 Boeing 737 und 2 ATR 72-600. Da sie 2022 gegründet wurde, wird der geschätzte Umsatz von 2023 mit 130 Millionen Euro und ei ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
7. LA 12 - Russland & Hochgeschwindigkeitszüge - Tahmaz
(Schwerpunkt WS23)
...  breites Netz nationaler und internationaler Ziele in Europa, Asien und Amerika Flotte: Vielfältige Auswahl an Flugzeugen, darunter Airbus, Boeing und russische Modelle (Suchoi Superjet 100)  ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
8. LA 13 - Türkei & Turkish Airlines - Sauter
(Schwerpunkt WS23)
...  erwirtschaftete einen Umsatz von 18,5 Milliarden US-Dollar. Die Flotte umfasst 394 Flugzeugen, darunter 79 Boeing 737-800, die eine maximale Reichweite von 5436 km und eine Höchstgeschwindigkeit von 93 ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
9. L81 - Verkehrsflugzeuge Kurzstrecke
(Seminar S1)
...  Die gängigsten Modelle der Flugzeugtypen sind von den Flugzeugherstellern Airbus, Boeing, ATR, Embraer und Bombardier. Airbus und Boeing dominieren den Markt. ATR, Embraer und Bombardier könnten sich ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
... Condor zu rund 90 Zielen in Europa, Afrika und Amerika. Die Flotte besteht derzeit aus über 50 Flugzeugen der Typen Boeing 757-300, Boeing 767-300ER, Airbus A320-200 und Airbus A321-200. TUI fly ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. Grundlagen Luftverkehr Öko
(Öko 2 - Luftverkehr)
... e derzeitige Größenordnung des Luftverkehrs zu geben, wird in der gezeigt, wie viele Flugzeuge die beiden weltweit größten Flugzeughersteller Airbus und Boeing seit dem Jahr 2003 bis ins Jahr 2019 ausliefer ...
Erstellt am 23. Januar 2020
12. Verkehrsflugzeuge
(Produktionsfaktoren)
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht kann das Fluggerät nach unterschiedlichen Kriterien eingeteilt werden: Fluggeräte können nach den Flugzeugherstellern (besonders Airbus und Boeing) eingeteilt ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
13. Beispiel Lufthansa DLH
(Lehre)
...  als eine der weltweit führenden Anbieter im Bereich Standard-, Express- und Spezialfracht. Das Unternehmen hat eine Flotte von 19 Frachtflugzeugen, davon 12 McDonnell Douglas MD-11 und 7 Boeing 777F ...
Erstellt am 10. Mai 2016
14. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... Ertrag: 3% des Umsatzes Personal: 2.997 Mitarbeiter Anzahl Flugzeuge: insgesamt 42 Airbus und Boeing Kurz- und Mittelstrecke: 29 Langstrecke: 13 Anzahl Bestellungen: derzeit keine Passagiere: ca. ...
Erstellt am 03. Februar 2016
15. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Billigflug)
...  Umsatz: 5,6 Milliarden Euro (2015) Ertrag: 1,04 Milliarden Euro (2015) Prozentualer Ertrag: 18% des Umsatzes Personal: 9.393 Mitarbeiter Anzahl Flugzeuge: 308 Flugzeuge von Boeing Anzahl Bestellungen: ...
Erstellt am 03. Februar 2016
16. 3. Flottenplanung
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... Mittelstreckenflügen nutzen die meisten Ferienfluggesellschaften in Europa Flugzeugmuster wie Boeing 737, Boeing 757 oder Flugzeuge der Airbus A320-Familie. Für Langstreckenflüge werden üblicherweise ...
Erstellt am 03. Februar 2016
17. 3. Flottenplanung
(Geschäftsmodell Billigflug)
Die Flotte ist homogen. Es wird bevorzugt ein einziger Flugzeugtyp eingesetzt. Standardtypen sind dabei der Airbus 320 und die Familienmitglieder A319 und A321 sowie die Boeing 737. Die Kapazität der ...
Erstellt am 03. Februar 2016
18. Technischer Fortschritt
(Ökologie im Luftverkehr)
...  Flugbetrieb erreicht werden. Der CO2-Ausstoß pro Passagierkilometer liegt dabei bei 75 Gramm. Im Vergleich zur letzten Version der Boeing 747-400 ist der A380 um 40 Prozent geräuschärmer, wobei di ...
Erstellt am 24. Januar 2014
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.