• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 26 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Ferienfluggesellschaften
(Kategorie)
Erstellt am 16. August 2012
2. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
Ferienfluggesellschaften sind bis heute ein beliebtes Transportmittel, um in den Urlaub zu reisen. Doch auch immer mehr Individualreisende können durch einen steigenden Einzelplatzverkauf und einen Ausbau ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. L60 - Regionalflug allgemein
(Seminar S1)
... e von Regionalflughäfen zu touristischen Zielen.     Dies sind die klassischen Ferienflüge, die meistens von Ferienfluggesellschaften durchgeführt     werden.  Sie fliegen dabei von und zu kleiner ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
... Umsteigeprogramme am Hub. Bei Hub-and-Spoke-Carriern ist es so, dass diese einen Flugplan zumeist nach der Drehkreuzstrategie, als das Produkt der Netzplanung veröffentlichen. Die Ferienfluggesellschaften ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. L30 - Point to Point vs Hub
(Seminar S1)
... gesteuert werden. Typischerweise kommt das Point-to-Point System oft bei Ferienfluggesellschaften und Billigfluggesellschaften zum Einsatz. Das System erfordert, mit einer zunehmenden Anzahl an Flughäfen, ...
Erstellt am 29. Mai 2021
6. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
In Deutschland sind Pauschalreisen eine beliebte Art, den Urlaub zu verbringen. Oft werden für den Transport dieser Reisenden Ferienfluggesellschaften eingesetzt. Inzwischen beschränkt sich jedoch das ...
Erstellt am 28. Mai 2021
7. Marktüberblick
(Billigflug)
... einer Tochtergesellschaft oder durch Neugründung. Tochtergesellschaften wurden sowohl von Linien- oder Ferienfluggesellschaften gegründet. Andere Fluggesellschaften wagten durch Produkterweiterung oder ...
Erstellt am 09. November 2016
8. Beispiel Lufthansa DLH
(Lehre)
...  Dieses Geschäftsfeld setzt sich zusammen aus der Eurowings Group (Eurowings, Germanwings und Eurowings Europe), Brussels Airlines und der Beteiligung an der türkischen Ferienfluggesellschaf ...
Erstellt am 10. Mai 2016
9. Service Billigflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... Alternative auf stark beflogenen Strecken und somit für die Linien- und Ferienfluggesellschaften eine starke Konkurrenz. Ein einheitliches Geschäftsmodell existiert nicht, da es Anbieter gibt, die ...
Erstellt am 21. April 2016
10. Service Ferienflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
Bei Ferienfluggesellschaften ist die Beförderung Teil eines Pauschalpakets (Flug und Hotel) zu einer Urlaubsdestination und wird nicht über die Fluggesellschaft selbst, sondern über einen Reiseveranstalter ...
Erstellt am 21. April 2016
11. Servicekette & Zusatzleistungen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... er verfolgen ein hybrides Geschäftsmodell, was dazu führt dass Geschäftsstrategien miteinander kombiniert werden. Ein Beispiel hierfür sind die Ferienfluggesellschaften, die mit dem Ausbau des Einzelplatzverka ...
Erstellt am 14. April 2016
12. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Ferienflug)
Zu den größten und bekanntesten Ferienfluggesellschaften zählen Thomson Airways, Condor, TUIfly, Air Berlin und SunExpress. Die Geschäftsmodelle dieser Fluggesellschaften beinhalten viele Aspekte des ...
Erstellt am 03. Februar 2016
13. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... Werbung ist ein wichtiges Kommunikationsmittel. Die Zielgruppe von Ferienfluggesellschaften beschränkt sich auf Privatreisende. Nachfolgend werden die Punkte Produkt/Service, Preis/Kosten, Distribution, ...
Erstellt am 03. Februar 2016
14. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Billigflug)
... gestellt. Bevorzugt wird ebenso wie bei den Ferienfluggesellschaften die Werbung in klassischen Medien. Das Kommunikationskonzept beinhaltet sowohl die klassische Werbung als auch die Nutzung von modernen ...
Erstellt am 03. Februar 2016
15. 2. Netzkonzept
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... angeboten.   Aktionsraum Ferienfluggesellschaften bieten Flüge auf Mittel- und Langstrecken an. Diese finden primär im kontinentalen Bereich, gelegentlich auch im interkontinentalen Bereich statt. ...
Erstellt am 03. Februar 2016
16. 3. Flottenplanung
(Geschäftsmodell Ferienflug)
Die Flotte ist heterogen. Ferienfluggesellschaften besitzen jedoch nur selten Großraumflugzeuge. Die Kapazität der kleinen bis mittelgroßen Düsenflugzeuge liegt zwischen ca. 150 bis 250 Sitzplätzen. ...
Erstellt am 03. Februar 2016
17. 4. Personal
(Geschäftsmodell Ferienflug)
Die Personaldichte ist geringer als bei Linienfluggesellschaften. Ferienfluggesellschaften fliegen in der Regel nur mit der vorgegebenen Mindestanzahl an Kabinenpersonal.   Die Bezahlung erfolgt ...
Erstellt am 03. Februar 2016
18. 1. Unternehmensstruktur
(Geschäftsmodell Ferienflug)
Ferienfluggesellschaften sind selbstständig oder Tochtergesellschaften von Reiseveranstaltern. Sie zählen zum Geschäftsmodell der virtuellen Fluggesellschaft, da sie sich nur auf das Kerngeschäft, ...
Erstellt am 03. Februar 2016
19. 1. Unternehmensstruktur
(Geschäftsmodell Billigflug)
Billigfluggesellschaften sind zumeist Aktiengesellschaften. Sie zählen ebenso wie Ferienfluggesellschaften zum Geschäftsmodell der virtuellen Fluggesellschaft, da sie sich nur auf das Kerngeschäft, ...
Erstellt am 03. Februar 2016
20. Geschäftsmodell Ferienflug
(Geschäftsmodell Ferienflug)
Ferienfluggesellschaften werden auch als Charterfluggesellschaften bezeichnet. Dabei werden die Begriffe Gelegenheitsverkehr, Charterverkehr, Bedarfsflugverkehr, Orderverkehr oder Anforderungsverkehr oft ...
Erstellt am 03. Februar 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.