... unterteilt: Aviation und Non-Aviation.
Das Aviation-Segment umfasst alle Aspekte des Flugbetriebs wie Passagier- und Frachtabfertigung, Flugzeugabfertigung, Lärmminderung und Anwohnerschutz. ...
... setzt auf innovative Technologien und nachhaltige Praktiken, um den Flugbetrieb effizient und umweltfreundlich zu gestalten. Das Unternehmen spielt eine entscheidende Rolle im internationalen Luftverkehr ...
... Kostenkontrolle und Liquiditätssicherung ergriffen, um die Krise zu überstehen. Die Wiederaufnahme des Flugbetriebs und die steigende Nachfrage nach Flugreisen haben dazu beigetragen, dass sich EasyJe ...
... umfasst unter anderem die Einführung von wiederverwendbaren oder biologisch abbaubaren Materialien. In den Jahren 2021/22 erreichte die Airline eine Recyclingquote von 30% für Abfälle aus dem Flugbetrieb ...
... durch das Betanken der Flugzeuge sowie Durchführung von technischen Kontrollen und Wartungsarbeiten, um einen reibungslosen Flugbetrieb sicherzustellen. Zusätzlich koordinieren Fluglotsen die Start ...
... h für dieses Geschäftsmodell ist, dass diese ihre Betriebsmittel und betrieblichen Personalressourcen, wie Flugbetrieb, Wartung und Bodenbetriebe, auf einen oder in Ausnahmefällen auf mehrere Hubs konzentriere ...
... der Welt. Von 1997-2019 gehörte Condor der Thomas Cook AG an. Nach der Insolvenz der Konzernmutter wurde der Flugbetrieb regulär fortgesetzt. Mit Hilfe eines Schutzschirmverfahrens wurde Condor von eine ...
... Mit diesem Angebot ist eine Differenzierung zu den Billigfluggesellschaften möglich.
Ein Großteil des Ferienflugbetriebs findet über große und verkehrsreiche Primärflughäfen statt. Dies führt ...
... Zu den Quellen der genannten Emissionen zählen der Flugbetrieb durch die Triebwerke und den APU-Betrieb sowie die Wartezeit der Flugzeuge in Luft und Boden. Ferner entstehen Schadstoffemissionen durch ...
... Das Problem vieler Regionalflughäfen ist der hohe Konkurrenzdruck, dem sie ausgesetzt sind. Viele Fluggesellschaften verlagern ihren Flugbetrieb auf die größeren Flughäfen wie beispielsweise Frankfur ...
... , unter anderem durch die Reduktion der Flugbetriebe auf zukünftig maximal zehn.
Das Programm besteht aus 3 Maßnahmenpaketen, die jeweils im April, Juli und September schrittweise gestartet wurden. Währe ...
... r den Flughafen Frankfurt und die Region zu setzen. Die Träger der Initiative haben verschiedene Maßnahmen in Angriff genommen, damit die Belastung durch den Flugbetrieb minimiert wird. Im Februar 20 ...
... GmbH (DFS), Beschreibung siehe oben.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ist, neben seinen sonstigen Aufgaben, als sogenannter Flugwetterdienst, mit der Bereitstellung von für den Flugbetrieb wichtigen ...
... Flugbetriebsflächen.
Der wichtigste Teil der Landseite eines Flughafens ist der Vorfahrtsbereich eines Terminals. Er ist der Bereich, in welchem Passagiere, Begleitpersonen, Besucher und Beschäftigte ...
... neben organischem Wachstum vor allem auch andere Flugbetriebe zu konsolidieren und somit Überkapazitäten im Markt abzubauen. In den kommenden Jahren soll die Eurowings Group zu einem europaweit führenden ...
... einen wirtschaftlich erfolgreichen Flugbetrieb für Linienfluggesellschaften unerlässlich, während Privatreisende hauptsächlich der Erwirtschaftung von Deckungsbeiträgen dienen. Je nachdem, wie wei ...
Linienfluggesellschaften sind in staatlichen Besitzverhältnissen oder eine Aktiengesellschaft. Die Unternehmensaktivitäten beschränken sich nicht nur auf den Flugbetrieb, sie haben daher entweder das ...
Der Schiffsverkehr verursacht rund drei Prozent der gesamten weltweiten Treibhausgasemissionen und liegt somit noch vor dem Flugbetrieb.Dies ist nur einer der Gründe, warum das Umweltmanagement in einem ...
... Eine Verkehrsvermeidung kann zum Teil zudem durch einen zeitlich limitierten Flugbetrieb erfolgen. Eine eingeschränkte Betriebszeit zu den Randzeiten oder ein Nachtflugverbot tragen zu weniger Lärmemissionen ...