• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 12 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. Hochgeschwindigkeitsverkehr
(Kategorie)
Erstellt am 16. August 2012
2. Hochgeschwindigkeitsverkehr
(Hochgeschwindigkeitsverkehr)
Hochgeschwindigkeitszüge sind Züge, die eine Geschwindigkeit von mindestens 200 km/h erreichen können. Der Geschwindigkeitsrekord liegt aktuell bei 574,8 km/h und wurde vom V150 erreicht. Jedoch sinkt ...
Erstellt am 16. August 2012
3. LA 2 - Spanien & Ave - Deininger
(Schwerpunkt WS23)
... beliebte Verkehrsart, um von A nach B zu gelangen. Dies liegt vor allem daran, dass hier weniger Bahnverkehr im Bereich des Hochgeschwindigkeitsverkehr angeboten wird. Die beliebtesten Strecken innerhalb ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
4. LA 6 - Italien und HGV- Kolesnikova
(Schwerpunkt WS23)
Italien, die bekannte Halbinsel im Mittelmeer, hat eine starke Vorliebe für Autos im Verkehrsbereich. Jedoch ist der Hochgeschwindigkeitsverkehr eine erfolgreiche Alternative. Im italienischen Verkehrsmarkt ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
5. LA 12 - Russland & Hochgeschwindigkeitszüge - Tahmaz
(Schwerpunkt WS23)
...  Mobilität in diesem großen Land. Besonders für Touristen ist es wichtig, sich schnell und effizient fortbewegen zu können, und aus diesem Grund bietet Russland auch Hochgeschwindigkeitsverkehrsmitte ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
6. B21 - TGV
(Seminar S1)
Wortwörtlich steht TGV für „Train à Grande Vitesse“ und beschreibt die französischen Hochgeschwindigkeitszüge bestehenden aus verschiedenen Baureihen. Im September des Jahres 1981 fuhr der erste TGV mit ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
Der Begriff Shinkansen bezeichnet das japanische Hochgeschwindigkeitsnetz und dessen Züge. Wörtlich bedeutet Shinkansen die „neue Hauptstrecke“. Japan ist das Geburtsland der Hochgeschwindigkeitszüge. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. TGV
(Hochgeschwindigkeitsverkehr)
  Der Train à grande vitesse (TGV) ist das Flaggschiff der französischen Bundesbahn SNCF. Frankreich testet schon seit 1955 die Geschwindigkeit von Zügen aus und nahm 1981 die ersten TGV-Zügen in Betrieb. ...
Erstellt am 24. Februar 2017
9. SNCF
(Weitere Bahnunternehmen)
...  Einführung des TGVs hat sich die SNCF vor allem im Hochgeschwindigkeitsverkehr einen Namen gemacht. Täglich befördert die SNCF etwa 13,5 Mio. Fahrgäste weltweit. Ähnlich wie die Deutsche Bahn möcht ...
Erstellt am 27. Januar 2017
10. RENFE
(Weitere Bahnunternehmen)
...  Südspanien unterwegs. Diese zählen zur besonderen Baureihe der Talgo Züge, welche mit der sogenannten Pendeltechnik ausgestattet sind. ARCO: Die Zugreihe ARCO verkehrt im Hochgeschwindigkeitsverkeh ...
Erstellt am 27. Januar 2017
11. Hersteller
(Grundlagen Bahnverkehr)
... her. Letztere zählt zum Unternehmensbereich Bombardier Transportation. Bombardier ist erst sehr spät in das Segment des Hochgeschwindigkeitsverkehrs eingestiegen. So hat Bombardier bisher nur wenige ...
Erstellt am 27. Januar 2017
12. Bahnverkehr
(Verkehr)
... Beliebtheit des Individualverkehrs verlor die Bahn jedoch stark an Marktanteilen. Um mit der Konkurrenz mithalten zu können, wurden immer schnellere und hochwertigere Züge gebaut. Der Hochgeschwindigkeitsverkehr ...
Erstellt am 20. Juli 2011
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.