• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 42 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Kommunikation
(Marketing & Service)
Fluggesellschaften nutzen die Kommunikation und Werbung, um ihr Streckennetz, ihre Tarife oder ihr Klassenkonzepte zu bewerben. Die Bedeutung der Werbung von Fluggesellschaften im Vergleich zu anderen ...
Erstellt am 10. November 2017
2. Vertrieb & Kommunikation
(Distribution Schiff)
Die Vertriebs- und Kommunikationspolitik hat aufgrund des hohen Anteil an Fixkosten (ca.70 %) von Kreuzfahrten eine wichtige Funktion um nicht ausgelastete Kapazitäten zu verringern und somit Leerkosten ...
Erstellt am 01. Juli 2014
3. Kommunikationsmanagement
(Marketing allgemein)
... suchen – das alles sind Aufgaben, die das Kommunikationsmanagement einer Fluggesellschaft ausführt. Man nennt es auch „Werbung und Verkaufsförderung“. Es stehen die Fragen im Mittelpunkt: Welche Art ...
Erstellt am 16. Januar 2014
4. Ak_12_Avis Budget_Ilzhöfer
(Schwerpunkt SS24)
... dung zu fördern. Die AVIS Budget Group möchte sich in den kommenden auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses durch personalisierte Dienstleistungen, verbesserte Kundenkommunikation und erhöhte Servicequa ...
Erstellt am 06. Juni 2024
5. Ak_7_Flughafen Zürich_Behn
(Schwerpunkt SS24)
... Services, der sich mit dem Finanzmanagement, der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie neuen Themen wie Nachhaltigkeit und Umwelt beschäftigt. Fundamentalanalyse Die Umsätze der Flughafen ...
Erstellt am 06. Juni 2024
6. LA 9 - Großbritannien und IAG - Schill
(Schwerpunkt WS23)
... he Intelligenz für die Flugkoordination, Automatisierung von Prozessen am Flughafen, Digitale Identität sowie „Future Compute“ für schnellere und sichere Datenverarbeitung und Kommunikation. IAG  ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
7. LA 13 - Türkei & Turkish Airlines - Sauter
(Schwerpunkt WS23)
... der Kunden wird durch transparente Kommunikation über Datenschutzrichtlinien und Schutzmaßnahmen gewährleistet. Darüber hinaus verfolgt Turkish Airlines eine umfassende globale Kommunikationsstrat ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
8. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
... und Nachhaltigkeit und eine optimale interne Kommunikation. Eine Chance auf Weiterbildung und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben ist ein immer wichtigerer Punkt bei der Suche nach ...
Erstellt am 01. Juni 2023
9. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
...  gibt es angebotsorientierte Maßnahmen, die das Mobilitätsverhalten im Personenverkehr durch Kommunikation, Information oder Subvention beeinflussen. Die zweite Kategorie von Maßnahmen beschreibt restriktiv ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
... n kann. Bei der Kommunikation haben Ferienfluggesellschaften den entscheidenden Vorteil, dass rund 60-70% der Flugkapazitäten über Reiseveranstalter in Form von Pauschalreisen verkauft wird. So müss ...
Erstellt am 28. Mai 2021
11. A1: Rotel
(Seminar W0)
... en eigene Erfahrungen und Kenntnisse wiedergeben. Für eine einfache Kommunikation sprechen alle fließend Deutsch.  Der Busfahrer ist ebenfalls immer aus einem deutschsprachigen Gebiet und glänzt  ...
Erstellt am 23. November 2020
12. L1: Grundlagen der Flugsicherung
(Seminar W0)
... e werden abgestrahlt und von der Bordempfängern der Luftfahrzeuge zur Korrektur der fehlerbehafteten Positionsdaten genutzt. Für die Flugsicherheit sind Kommunikationssysteme zur gegenseitig ...
Erstellt am 23. November 2020
13. Prozesse & Optimierung
(BTM 2 Prozess & Optimierung)
... integriert werden, unter Berücksichtigung der geltenden Reiserichtlinien. Die OBEs bieten entsprechende Features an. Dank der fortgeschrittenen Kommunikationstechnologie bestehen heutzutage vielfältige ...
Erstellt am 11. Juli 2019
14. Travel Management
(BTM 2 Grundlagen)
... das Travel Management hilft den reisenden Mitarbeitern dabei, die intern festgelegten Geschäftsreiseprozesse optimal umzusetzen. Weiterhin erleichtern RRL die interne Kommunikation zwischen Travel Management ...
Erstellt am 11. Juli 2019
15. Marketing
(Marketing)
Mit einer ausgearbeiteten Marketingmassnahmen sprechen die Anbieter von Hochseekreuzfahrten gezielt potentielle Passagiere an. Die Marketing-Instrumente der Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
16. Marktüberblick
(Billigflug)
...  lediglich im Internet können Kundenprofile angelegt werden und die Kundenkommunikation erfolgt dann nur noch per E-Mail. Schließlich gibt es keine unterschiedlichen Beförderungsklassen, wie sie vo ...
Erstellt am 09. November 2016
17. Marketing
(Billigflug)
Im Marketing von Billigfluggesellschaften wird auf Nachfragegruppen und Trends, Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikation und Vertriebskanäle eingegangen. Nachfragegruppen und Trends Alle Zielgruppen ...
Erstellt am 09. November 2016
18. Servicekette & Zusatzleistungen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
...  Dies können Hotelketten und Mietwagenfirmen, Co-branded Kreditkarten, Online-Einkaufszentren, Einzelhändler oder Kommunikationsdienste sein. Zudem wird der direkte Verkauf von Meilen oder Punkten a ...
Erstellt am 14. April 2016
19. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... Classic Tarif und Flex Option Distribution: Indirekt über Kontingente der Reiseveranstalter und Reisemittler Direkter Vertrieb über Internet und Call Center Kommunikation: Werbung ist ...
Erstellt am 03. Februar 2016
20. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Billigflug)
...  Distribution: Ausschließlich direkter Vertrieb über Internetseite und E-Commerce Kommunikation: Aggressive Kommunikation von Niedrigpreisen: CEO Michael O’Leary ist bekannt für seine ...
Erstellt am 03. Februar 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.