• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 31 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 2

21. Vertrieb & Kommunikation
(Distribution Schiff)
... aufgrund der hohen Emotionalität der Kreuzfahrt eine bedeutende Rolle.   Verkaufsförderung Zur Verkaufsförderung zählt, die Austattung der Reisebüros mit entsprechendem Deko- und Informationsmaterial, ...
Erstellt am 01. Juli 2014
22. Produktplanung
(Planung Schiff)
... detaillierte Planung des Kreuzfahrturlaubes. Hier wird Folgendes festgelegt: Dauer, Termine, Häfen, Transportmöglichkeiten bei An- und Abreise, Bordveranstaltungen, Ausflugsangebot, Material-, Schiffs- ...
Erstellt am 01. Juli 2014
23. IT-Management
(Kontrolle & Steuerung Schiff)
...  über Lage und Koordinaten die Schiffe steuern und verwalten.   ▪ Materialmanagementsysteme Materialmanagementsysteme oder auch Warenwirtschaftssysteme bilden Informationsflüsse in Beschaffungs- ...
Erstellt am 01. Juli 2014
24. Einkauf & Logistik
(Kontrolle & Steuerung Schiff)
Der Einkauf in einem Kreuzfahrtunternehmen ist hinsichtlich seiner Steuerungsfunktion von großer Bedeutung. Hierbei geht es nicht nur um die Bestellung und Beschaffung von Materialien und Gütern. Auch ...
Erstellt am 01. Juli 2014
25. Dienstleistungen
(C. Hotellerie)
... Charakteristikum der Immaterialität von Dienstleistungen. Ergebnisorientierte Dienstleistungsdimension Die ergebnisorientierte Dienstleistungsinterpretation geht davon aus, dass das Ergebnis der ...
Erstellt am 28. Januar 2014
26. Technischer Fortschritt
(Ökologie im Luftverkehr)
... 15 Prozent zu verringern. Modernisierungen im Triebwerk umfassen eine veränderte Beschichtung mit lärmabsorbierendem Material sowie ein höheres Nebenstromverhältnis (Relation von Kalt- und Heißluft). ...
Erstellt am 24. Januar 2014
27. Umweltberichte
(Stellenwert der Ökologie im Unternehmen)
... und Materialien sind die Emissionen pro Passagierkilometer um 16,6 Prozent geringer als der Branchendurchschnitt. Bei dnta werden darüber hinaus Elektrofahrzeuge eingesetzt. Neben einem Überblick der ...
Erstellt am 24. Januar 2014
28. Bahnverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
...  zu 100 dB(A) sind möglich und können zu erheblichen Beeinträchtigungen der Anwohner führen. Das dritte Teilziel betrifft die Erhöhung der Material- und Ressourceneffizienz. Dies ist durch gering ...
Erstellt am 24. Januar 2014
29. Einkauf
(Mgmt und Verwaltung)
... Flugzeuge, Kabinenausstattung, der Einkauf oder die Miete von Geschäftsräumen, aber auch die Anschaffung von Büromaterial. Ziele Die Gratwanderung der Einkaufsabteilung besteht darin, die Wünsche ...
Erstellt am 16. Januar 2014
30. Leistungsbündel
(E. Destinationen)
... des touristischen Produktes sind auf die Dienstleistungseigenschaften der Immaterialität, des Uno-Actu-Prinzips und der Notwendigkeit zur Integration des Touristen (als externer Faktor) in den Produktionsprozess ...
Erstellt am 09. Januar 2014
31. Audi A5 Cabrio
(PKW)
Audi A5 Cabrio Das Audi A5 Cabrio ist eines von drei Karosserieversionen des Audi A5 (Kombilimousine, Coupé) der Audi AG. Das Auto wird im Audiwerk in Neckarsulm gefertigt. Das Modell ist seit März ...
Erstellt am 21. Januar 2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.