Die Geschäftsmodelle der Hochseekreuzfahrtunternehmen lassen sich nach der Organisationsform unterteilen. Neben den Besitzverhältnissen der Kreuzfahrtschiffe spielt auch die Verfügungsgewalt über die ...
Die Ausrichtung der Geschäftsmodelle eines Flughafens zählt zu den fundamentalsten und wichtigsten Aufgaben des Flughafenmanagements.
Von ihnen ist neben den Aufgaben und Tätigkeitsfeldern des Flughafens, ...
... Modelle:
VW Bus Klasse: Hierunter fallen alle Wohnmobile, welche die Größe eines VW Busses nicht überschreiten. Die Innenraumgröße bei diesen Fahrzeugen ist sehr gering, was sich maßgeblich auf ...
Im Laufe der Entwicklung von Luftverkehrsunternehmen konnten sich verschiedene Geschäftsmodelle entwickeln, die sich in ihren Unternehmensausrichtungen jeweils von einander stark unterscheiden. Im Folgenden ...
Die Darstellung der verschiedenen Strategien und Geschäftsmodelle von Linien-, Ferien- und Billigfluggesellschaften erfolgt anhand einheitlicher Kriterien: Unternehmensstruktur, Netzkonzept, Flottenplanung, ...
... lokale Guides und die Entwicklung neuer Servicemodelle, darunter Nachverfolgung und Analytics von Fahrzeugflotten, sind nur einige der neuen Initiativen, die die Avis Budget Group ergriffen hat, um sich ...
... Prozesslandschaft zu entwickeln. Auch die Entwicklung und Einführung neuer, innovativer Produkte und Geschäftsmodelle wird stets vorangetrieben.
Geschäftsbereiche
Das Geschäft von Sixt SE lässt ...
... n und externe Schocks. EasyJet muss sich durch flexible Geschäftsmodelle und eine starke Bilanz an veränderte Bedingungen anpassen, um langfristig erfolgreich zu sein.
Die Auftragslage in d ...
... t sowohl bei Boeing als auch bei Airbus, während Ryanair hauptsächlich auf Boeing 737-Modelle setzt.
Ryanair betreibt also eine homogene Flotte, was zu Kosteneinsparungen führt, während Lufthansa ei ...
... s war.
Renfe Operadora ist in 4 Geschäftsbereiche aufgeteilt:
Insgesamt gibt es innerhalb des AVE fünf verschiedene Zugmodelle. Außerdem hat Renfe mit den Avlo Zügen eine neue Low-Cost-Mar ...
... Die beliebteste Marke ist Honda mit den meistverkauften Modellen im Jahr 2022. Die meistverkauften Modelle (Anzahl der Verkäufe) sind: HONDA PCX 125 (4286), HONDA CBF (2264) und Honda vision (1912). ...
... s wider.
Die Vielfalt der Vermietungsoptionen erstreckt sich über verschiedene Zeiträume und Modelle, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sowohl Langzeit- als auch Kurzzeitmiet ...
... Mittelgarage zwischen den Reifen misst 13,5 m³, Platz genug für ein Auto. Diese patentierte Lösung ist ein herausragendes Merkmal aller Performance Modelle aus dem Hause Volkner. Die Küche des Mobil ...
... A350 werden bestellt und andere Modelle, wie die Boeing 747-8 werden umgerüstet. Etwa 80 Langstreckenmaschinen werden mit dem neuen „Allegris“ Produkt ausgestattet. Hierfür investiert das Unternehmen ...
... er Regel individuell konfiguriert werden, wobei es keine Grenzen nach oben für den Preis gibt.
Diese Luxusmodelle zeichnen sich durch elegantes Design, hochwertige Materialien und luxuriöse Ausstatt ...
... GmbH wird der Bereich Flottenmanagement betrieben. Hier geht es um das Management von Fahrzeugflotten mit entsprechender Beratung.
Sixt hat zwei verschiedene Abo-Modelle im Angebot. Zum einen gibt ...
... stehen
2. Zugmodelle
Die TGV-Züge gibt es in verschieden Generationen und Baureihen. Eine Gemeinsamkeit ist, dass alle Züge aus zwei Triebköpfen bestehen. Im folgenden wird auf zwei speziell ...