... das Sicherheitspersonal. Beim Betreten des Schiffes erfolgt die Übergabe der Bordkarte und Passagiere erhalten einen Orientierungsrundgang auf dem Schiff. Das Gepäck des Gastes mit Kofferanhänger, auf ...
... Passagiere durch den Kapitän, die Offiziere und die Reiseleitung begrüßt.
Gepäck: Das Bordpersonal übernimmt den Transport des Gästegepäcks in die Kabine. Zuvor werden Sicherheitskontrollen durchgeführt. ...
Durch die steigende Beliebtheit von Kreuzfahrten steigt auch der Bedarf nach qualifiziertem Personal. Beim Personalmanagement der Bordbesatzung darf die enge Verknüpfung mit der Flaggenpolitik nicht vernachlässigt ...
Die Personalstruktur ist einer der größten Kostenblöcke in einem Unternehmen. Daher werden in diesem Bereich hohe Einsparungen angestrebt, indem z. B. nur mit dem vorgeschriebenen Mindestpersonal geflogen ...
Die Personaldichte ist geringer als bei Linienfluggesellschaften. Ferienfluggesellschaften fliegen in der Regel nur mit der vorgegebenen Mindestanzahl an Kabinenpersonal.
Die Bezahlung erfolgt ...
Die Personaldichte ist in allen Unternehmensbereichen hoch, da in der Regel die Abdeckung großer Teile der Servicekette angestrebt wird. An Bord übersteigt die Größe der Kabinenbesatzung die festgelegten ...
Die Dienstleistung Kreuzfahrt setzt sich aus unterschiedlichen Produktbestandteilen zusammen. Hierzu zählen die An- und Abreise, das Schiff und der Transport, die Unterbringung und Verpflegung, die Unterhaltung ...
Das Personal an Bord eines Schiffes zählt zu den Schüsselerfolgsfaktoren in der Kreuzfahrtbranche. Die Gäste stehen nahezu rund um die Uhr, für meist mehrere Tage und Wochen, in Kontakt mit dem Servicepersonal ...
... die Kundenerfahrung erheblich verbessert. Apps und benutzerfreundliche Webseiten ermöglichen einfache Buchungen, flexible Stornierungen und personalisierte Angebote. Moderne Telematik-Systeme und Fahrzeugvernetzun ...
... und personalisierte Kundenangebote. Die Digitalisierung bringt signifikante Vorteile, die bereits jetzt spürbar sind und in Zukunft weiter ausgebaut werden sollen. Die fortschreitende Digitalisierun ...
... Verwaltung und das Finanzmanagement des Unternehmens, das Personalmanagement einschließlich der Rekrutierung und Schulung der Besatzung und des Landpersonals sowie Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement-Initiativen ...
... in Griechenland und Antalya hervor, welche schon wieder auf beziehungsweise über dem Vorkrisenniveau lagen. Julia Kranenberg, Vorständin Personal und Arbeitsdirektorin, hebte die Vielfalt und Innovationskraf ...
... Schulungen des Personals gewährleistet. Kooperationen mit Hotels, Mietwagenanbietern und anderen touristischen Dienstleistern schaffen attraktive Komplettangebote für Reisende.
Geschäftsbereiche ...
... n, einschließlich Personalabbau und strengeren Kostensenkungsmaßnahmen, um die Krise zu bewältigen. Trotz der enormen Herausforderungen zeigte Ryanair bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Die Fluggesellsch ...
... Boeing 737 MAX und Pratt & Whitney Triebwerken behindern die Kapazitätserweiterung. Wartungskosten steigen aufgrund von Personalengpässen und Teileknappheit, was die Einsatzbereitschaft der Flotten beeinträchtigt ...
... Preisgestaltung, ein personalisiertes Marketing, Kooperationen und Partnerschaften, Treueprogramme und flexibles Ticketing.
Geschichte der Air France
Air France wurde 1933 als Fusion verschiedener ...
... ung. Außerdem werden kostenlose Snacks und Getränke, Augenmasken und Zeitungen angeboten. Dieser Luxus-Service ist nicht in jedem Shinkansen-Zug verfügbar. Man kann Lunchboxspeisen anfordern und das Zugper ...
... um modernen Komfort mit nostalgischem Flair verbinden.
Die Zielgruppe von Luxuszugreisenden ist sehr anspruchsvoll, sucht nach exklusiven und einzigartigen Erlebnissen und schätzt personalisierte ...
... Diese sollten, neben den Grundfunktionen eines jeden Flughafens, einer spezifischen Ordnung entsprechen. Es ist außerdem wichtig, dass außergewöhnliche Personaldienstleistungen in allen Bereichen erbracht ...