Die Quelle für die Distributionsprozesse ist das interne Inventarsystem, welches für jeden Flug die verkauften und noch verfügbaren Sitzplätze pro Buchungsklasse enthält.
Die Reservierungen selbst ...
Der Shinkansen ist der Hochgeschwindigkeitszug der japanischen Japan Railway Group. Auch das Hochgeschwindigkeitsnetz trägt den Namen Shinkansen. Der Zug ist weltweit bekannt für seine Pünktlichkeit ...
... oder Teilleistungen wie Kartenmaterial oder die Reservierung von Unterkünften anbieten. In den letzten Jahren ist die Anzahl der Radreisen wieder leicht angestiegen. Dies könnte aus dem steigenden Bedürfnis ...
... Nachfrage und der Tendenz zur Massenbewegung sind allerdings viele Campingplätze sehr schnell ausgebucht. Dies erschwert das spontane Reisen und erfordert oftmals die Reservierung eines Stellplatzes im ...
... hohe Reservierungsgebühr hinzu.
An Bord gibt es auch die Möglichkeit zu essen. Die Schweizer Spezialitäten werden am Sitzplatz serviert. Hierbei kann zwischen einem Tagesteller ...
... sind und gibt beispielsweise Auskunft über die Nutzung einer Zugverbindung zu bestimmten Tagen oder Uhrzeiten. Bei der Deutschen Bahn ist jedoch die Sitzplatzreservierung nicht verpflichtend und daher ...
... Platzreservierung, die Gepäckaufgabe und die Sicherheitskontrolle. Nach Durchschreiten der Zoll- und Passkontrollen betreten international Reisende die Duty-free-Zone. Das Terminal wird nach dem Aufruf ...
... oder Telefon durchgeführt. Die Buchung im Reisebüro ist nur bei einigen Billigfluggesellschaften möglich. Die Billigfluggesellschaften bieten keine bzw. nur gegen Aufpreis Sitzplatzreservierungen an ...
... hauptsächlich den Direktvertrieb mit Callcentern, Internet und Buchungsautomaten. Billigfluggesellschaften sparen sich oftmals den Anschluss an die kostenintensiven externen computergestützten Reservierungssysteme ...
... Der mittelpreisige Tarif umfasst zudem meist ein aufzugebendes Gepäckstück, Verpflegung und eine Sitzplatzreservierung. Der teuerste Tarif enthält in der Regel einen Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit ...
... e
Der Check-in und die Gepäckaufgabe erfolgen über die jeweilige Fluggesellschaft. An den jeweiligen Schaltern wird das Reisegepäck aufgegeben und die Identität des Passagiers mit den Daten im Reservierungssyst ...
... des Einzelplatzverkaufs, bieten Ferienfluggesellschaften verschiedene Anschlussarrangements. Dazu zählt unter anderem die Reservierung eines Hotelzimmers oder die Anmietung eines Mietwagens für die Daue ...
... verschiedene Beförderungsklassen in unterschiedlichen Preiskategorien. Dadurch werden sämtliche Zielgruppen angesprochen.
Distribution
Die Flugreservierung kann über unterschiedliche ...
... in Motion“ – drahtloses On-Demand-System, das über das eigene Mobilgerät wie Handy, Tablet oder Laptop funktioniert
Besondere Menüs und Sitzplatzreservierung für Plätze mit mehr Beinfreiheit zubuchbar ...
... der Reisestelle hinterlegt. Über sie werden alle Zahlungen mit dem Reisebüro/der Reisestelle abgewickelt, also für Flüge, Bahnbuchungen, Mietwagenreservierungen und Hotels. Meist sind mehrere Reisestellenkarten ...
... Service, Kontrolle bzgl. Reiserichtlinien
Reservierung, Buchung, Umbuchung, Stornierung
Datenzusammenführung und Berichterstattung
Reisekostenabrechnung.
Ob ein Reisebüro oder eine Reisestelle ...
... der Reisende die Buchungsbestätigungen, Reservierungen und Tickets gebündelt in elektronischer Form zur Überprüfung.
In der Phase der Reisedurchführung erfolgt die Geschäftsreise. Während de ...
Der Vertrieb (Sales) hat eine zentrale Funktion in einem Kreuzfahrtunternehmen. Nur gut ausgelastete und viel gebuchte Schiffe sind auch rentabel. Der Vertrieb von Kreuzfahrten wird zu 78% indirekt über ...
... des Vertriebs sind die Beratung und Betreuung der Kunden, die Reservierung und der Verkauf von Kreuzfahrten.
Indirekter Vertrieb
Der indirekte Vertreib stellt nach einem Umsatzanteil von 78% noch den ...
... Systeme, Planungs-und Steuerungssysteme, Passagier Service Systeme und Operative Systeme. Es kommen Reservierungssysteme, Betriebswirtschaftliche Systeme, Globale-Distributions-Systeme (GDS), Navigationssysteme, ...