• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 52 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. Ak_3_Singapore Airlines_Heil
(Schwerpunkt SS24)
...  Abhängigkeit vom internationalen Handel und Tourismus. Diversifizierung und strategische Partnerschaften sind notwendig, um die Stabilität zu gewährleisten. Die moderate Inflationsrate in Singapu ...
Erstellt am 06. Juni 2024
22. Ak_1_Copa Holdings_Schwitz
(Schwerpunkt SS24)
... r Schlüsselaspekt ihrer Strategie ist die Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit.  In den vergangenen Jahren verzeichnete die Luftfahrtbranche und der Tourismus ein starkes Wachstum, welcher la ...
Erstellt am 06. Juni 2024
23. LA 2 - Spanien & Ave - Deininger
(Schwerpunkt WS23)
... Der Tourismus macht in Spanien etwa 10% des BIP´s aus. Zu Spanien gehören 2 Inselgruppen, die gerade bei Touristen besonders beliebt sind, zum einen die Balearen, bestehend aus Mallorca, Menorca und Ibiza, ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
24. LA 4 - USA & Kreuzfahrten - Hugel
(Schwerpunkt WS23)
...  Beispiel sehr beliebt. Es gibt sowohl private als auch öffentliche Campinganlagen in den USA.   Im Motorrad-Tourismus genießen die Vereinigten Staaten international große Popularität. Das lieg ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
25. LA 5 - Japan & Shinkansen - Böhler
(Schwerpunkt WS23)
... ch des Tourismus führt der Shinkansen zu einem bedeutenden Anstieg der Besucherzahlen, da er verschiedene touristische Ziele miteinander verbindet. Dies stärkt nicht nur die Verbindungen zwischen den Region ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
26. LA 9 - Großbritannien und IAG - Schill
(Schwerpunkt WS23)
... es 33 UNESCO-Welterbestätten und zieht jährlich 40 Millionen Touristen an. Der Tourismussektor generiert insgesamt einen Umsatz von 27 Mrd. Pfund. Die Geschichte der Verkehrsträger, vor allem der Bahn, ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
27. LA 10 - Österreich & Railjet - Neves
(Schwerpunkt WS23)
... von etwa 84.000 Quadratkilometern. Der Tourismus zählt zu den bedeutendsten Einnahmequellen, und jährlich besuchen 46 Millionen Touristen Österreich, um in den Alpen oder den historischen Städten Urlaub ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
28. LA 12 - Russland & Hochgeschwindigkeitszüge - Tahmaz
(Schwerpunkt WS23)
... die der aufstrebende Kreuzfahrttourismus in Russland zu bieten hat.       Die Entwicklungen im russischen Luftverkehr verzeichnen einen auffälligen Anstieg sowohl im Passagier- als ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
29. LA 13 - Türkei & Turkish Airlines - Sauter
(Schwerpunkt WS23)
Die Türkei, ein dynamischer Knotenpunkt im globalen Handel und Tourismus, erstreckt sich über zwei Kontinente, hauptsächlich in Anatolien, dem asiatischen Teil, und mit einem kleinen Teil in Europa ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
30. L1 - Luxusreisen - Littich
(Schwerpunkt SS23)
... von Freunden und Familie. Die Kernzielgruppe im Luxustourismus sind jedoch die Babyboomer. Sie sind reiseerfahren, vermögend und in guter gesundheitlicher Verfassung. Viele von ihnen besitzen Eigentumswohnungen ...
Erstellt am 01. Juni 2023
31. A40 - Überblick Mietwagen
(Seminar S1)
...  Zweck für Mietwägen Die Nutzung von Mietwagen kann in vier Geschäftsfelder unterteilt werden. Dazu zählen Firmengeschäft, Privatgeschäft, Tourismus und Unfallersatzleitungen. Während das Firmengeschä ...
Erstellt am 29. Mai 2021
32. A10 - Überblick Individualverkehr
(Seminar S1)
... erreichen. Das Motorrad fahren ist eine Freizeitaktivität, welche auch mit dem Urlaub verbunden werden kann. Daraus entwickelt sich der sogenannte Motorradtourismus. Dabei ist die Fahrt an sich wichtiger ...
Erstellt am 29. Mai 2021
33. S40 - Hausboot - Charter
(Seminar S1)
Mit Familie oder Freunden gemeinsam einen Urlaub auf dem Wasser zu machen, gleichzeitig jedoch die verschiedensten Orte besichtigen und individuell entscheiden wohin es als nächstes geht, all das ist bei ...
Erstellt am 29. Mai 2021
34. S31 - Flusskreuzfahrten auf Nil, Wolga und Donau
(Seminar S1)
... Punkt die Fahrt beginnt. Bereits im Jahr 1922 begann auf dem Nil der Massentourismus. Der Tourismus in Ägypten ist allerdings geprägt von großen Schwankungen, da es teilweise zu Krieg und Anschlägen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
35. S30 - Flusskreuzfahrten allgemein
(Seminar S1)
... erfahren.  Wissenswertes über Flusskreuzfahrten Seit Jahrtausenden wurden Flüsse für die Beförderung von Personen und Fracht verwendet. Im 18. Jahrhundert begann der Flusstourismus für Adelige ...
Erstellt am 29. Mai 2021
36. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
...  Die Hochseekreuzfahrt zählt als wichtigste Form des maritimen Tourismus. Eine Hochseekreuzfahrt zeichnet sich durch folgende typische Merkmale aus: Der Transport gilt nicht als Hauptgrund der Reise. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
37. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
 Die Kreuzfahrtbranche ist bereits seit Jahren ein stark wachsender Tourismuszweig. Um die Branche besser verstehen und analysieren zu können, ist es wichtig, die branchenspezifischen Bedingungen und ...
Erstellt am 29. Mai 2021
38. L51 - Vergleich Flughafen MUC & FRA
(Seminar S1)
...  Flughäfen sind sie für die Wirtschaft, sowie für den Tourismus in Deutschland unerlässlich. Von beiden Flughäfen aus werden Passagiere, sowie Fracht in die ganze Welt geflogen. Im Nachfolgenden werde ...
Erstellt am 29. Mai 2021
39. L40 - Allianzen
(Seminar S1)
Die weltweite zunehmende Verflechtung in den verschiedensten Bereichen, wie beispielsweise Wirtschaft, Politik und Tourismus, hat über die letzten Jahre deutlich zugenommen und gewinnt auch immer weiter ...
Erstellt am 29. Mai 2021
40. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
...  die wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Auch engagiert sich TUI seit mehr als 20 Jahren für einen nachhaltigeren Tourismus. Aus diesem Grund verfolgt TUI eine umfangreiche Nachhaltigkeitsstrategie ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.