• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 52 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. 1. Unternehmensstruktur
(Geschäftsmodell Linienflug)
...  durchgeführt wird. Codesharing-Abkommen müssen nicht immer zwischen zwei Fluggesellschaften getroffen werden, sondern können auch zwischen unterschiedlichen Verkehrsträgern bestehen, beispielsweis ...
Erstellt am 20. Januar 2016
42. Beherbergungsunternehmen
(Beherbergungsunternehmen)
... an die verschiedenen Verkehrsträger (Flugzeug, Bahn, Auto) haben. Neben der Lage ist aber auch die Qualität, also Ausstattung, Komfort und Service, wichtig. Die Leistungsträger im Beherbergungssegment ...
Erstellt am 14. Juli 2014
43. Anbieterstruktur
(D. Reisemittler & Veranstalter)
...  gibt. Klassische Reisebüros stellen dabei solche mit mindestens einer Veranstalter- und mindestens einer Verkehrsträgerlizenz dar,  Business Travel-Reisebüros sind Reisebüros/Dienstleister/Betriebsstelle ...
Erstellt am 29. Januar 2014
44. Managementformen
(A. Einführung)
...  insbesondere für Reiseveranstalter, mit ihrem hohen Vorfinanzierungsanteil spielt Cash-Management eine bedeutende Rolle. Unternehmen der Reiseindustrie (z. B. Reiseveranstalter, Hotels und Verkehrsträger ...
Erstellt am 28. Januar 2014
45. Tourismuspolitik
(A. Einführung)
... touristischer Segmente bzw. deren Wirkungen; hierbei handelt es sich z. B. um die Belange der Hotel- und Gastronomie (Arbeitszeiten, Besteuerung, Neugründungen), der Verkehrsträger (Sicherstellung der ...
Erstellt am 28. Januar 2014
46. Verkehrsvermeidung
(Ökologie im Luftverkehr)
... stehen hauptsächlich energieeffizientere Verkehrsträger, wie Bahn oder Car-Sharing, im Fokus. Die Reisezeit ist auf kürzeren Strecken bei der Bahn gleich und deshalb ist dies eine konkurrenzfähige ...
Erstellt am 24. Januar 2014
47. Flächenverbrauch
(Ökologie im Luftverkehr)
... umfasst das Flughafengelände sowie Standorte von Navigationsanlagen am Boden. Lediglich 0,6 Prozent des gesamten Flächenbedarfs für Verkehrsträger entfällt auf den Luftverkehr. Allerdings bringt ein ...
Erstellt am 24. Januar 2014
48. Politische Lösungsanätze
(Ökologie im Luftverkehr)
... Treibstoff in der gewerblichen Luftfahrt steuerlich befreit, woraus sich ein steuerlicher Vorteil gegenüber anderen Verkehrsträgern ergibt und zu einer Wettbewerbsverzerrung führt. Die Luftverkehrssteuer ...
Erstellt am 24. Januar 2014
49. Ökologie Vergleich
(Ökologischer Vergleich der Verkehrsträger)
Ein Vergleich verschiedener Verkehrsträger anhand ökologischer Gesichtspunkte gestaltet sich schwierig, da die tatsächliche Verkehrsleistung (gemessen in Personenkilometer) sowie deren Auslastung berücksichtigt ...
Erstellt am 24. Januar 2014
50. Ökologie
(Ökologie)
... und Schadstoffemissionen ebenso, wie der Flächenverbrauch. Das Thema Umweltschutz rückt bei den Verkehrsträgern immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit und dadurch auch der Unternehmen. Da ...
Erstellt am 24. Januar 2014
51. B. Verkehr
(B. Verkehr)
Verkehrsdienstleistungen sind wichtiger Bestandteil der touristischen Leistungskette und erfreuen sich kontinuierlich wachsender Markt- und Beförderungszahlen. Unternehmen wie der Frankfurter Flughafen ...
Erstellt am 08. Januar 2014
52. Reiseziele und Verkehr
(Überblick)
... aber eine prozentuale Verschiebung zu den ökonomisch und ökologisch vernünftigeren Verkehrsträgern Bahn und Bus ist nicht zu erwarten. Der Schiffsverkehr wird in dieser Betrachtungsweise üblicherweise ...
Erstellt am 21. Oktober 2013
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.