• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 48 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Ak_12_Avis Budget_Ilzhöfer
(Schwerpunkt SS24)
... rung des Flottenmanagements, zur Erhöhung der Sicherheit und zur Bereitstellung personalisierter Dienste für die Kunden ist einer der wichtigsten Schritte für die AVIS Budget Group in den nächsten Ja ...
Erstellt am 06. Juni 2024
2. Ak_11_Sixt_Unkel
(Schwerpunkt SS24)
... ch die Anwendung von Big Data und KI-Technologien kann Sixt SE die Effizienz ihrer Betriebsabläufe steigern. Diese Technologien ermöglichen eine präzisere Nachfragevorhersage, optimierte Flottenmanagementstrateg ...
Erstellt am 06. Juni 2024
3. Ak_9_Norwegian Cruise Line_Karthan
(Schwerpunkt SS24)
...  sie LED-Beleuchtung, optimierte Klimaanlagen und intelligente Energiemanagementsysteme. Perspektive Erholung nach der Pandemie. Die Nachfrage nach Kreuzfahrten steigt rasant, und die Buchungszahle ...
Erstellt am 06. Juni 2024
4. Ak_6_Fraport AG_Keller
(Schwerpunkt SS24)
... Flughäfen Europas, und ist zudem weltweit in zahlreichen anderen Flughafenprojekten involviert. Fraport bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich des Flughafenmanagements und der -infrastruktur und ...
Erstellt am 06. Juni 2024
5. Ak_3_Singapore Airlines_Heil
(Schwerpunkt SS24)
... Treibstoffmanagementsystemen konnte der Treibstoffverbrauch deutlich gesenkt werden. Ein herausragendes Pilotprojekt zur Nutzung von nachhaltigem Flugzeugtreibstoff (SAF) zeigt das Engagement der Airline ...
Erstellt am 06. Juni 2024
6. Ak_2_American Airlines_Hienle
(Schwerpunkt SS24)
... t der Druck zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit, was bedeutende Investitionen in effizientere Flugzeugtypen und alternative Treibstoffe erfordert. Technologische Anpassungen wie verbesserte Flottenmanagementsystem ...
Erstellt am 06. Juni 2024
7. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
... hen Gesamtziel orientieren sollte, um größtmögliche Synergieeffekte zu erzielen. Je präziser die definierten strategischen Ziele, desto präziser die Maßnahmen. Besonderheiten des betrieblichen Mobilitätsmanageme ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
... Netzmanagement bezeichnet. Doch was genau ist die Aufgabe und das Ziel des Netzmanagements? In welcher Position befindet es sich in der Organisation einer Fluggesellschaft und welche Prozesse der Planung ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
... t ist optimiertes Flugmanagement. Hier soll durch erhöhte Auslastung mithilfe von Preis- und Kapazitätsmanagementsystemen der Kerosinverbrauch pro Passagierkilometer gesenkt werden. Das Verbesserungspotenzi ...
Erstellt am 28. Mai 2021
10. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
... en in allen Bereichen des Airport-Managements an. Seit der Eröffnung 1992 ist der Flughafen München einer der passagierstärksten in Europa, Nummer 2 in Deutschland und heute ein wichtiges Luftverkehrsdrehkr ...
Erstellt am 23. November 2020
11. L4: Lufthansa Group - Der Sinkflug des Kranich
(Seminar W0)
... und Risikomanagementsystems wird in den jeweiligen Gesellschaften ein Risikobeauftragter ernannt, der sich den zuvor beschriebenen Aufgaben annimmt. Befolgt werden müssen die, vom Vorstand erlassenen, ...
Erstellt am 23. November 2020
12. Straße
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
...  und Reisenden sind beim Carsharing z.B. Flexibilität in der Anmietung und Rückgabe und Kostenersparnis durch den Wegfalls des Fuhrpark-Managements und beim Ridesharing z.B. der niedrige Preis im Vergleic ...
Erstellt am 15. Juli 2019
13. Business Travel Management
(BTM 2)
... der Gestaltung eines effizienten Geschäftsreisemanagements (Business Travel Management) unter Verwendung von Reiserichtlinien befassen und Optimierungswege für den gesamten Geschäftsreiseprozess entwickeln. ...
Erstellt am 11. Juli 2019
14. Travel Management
(BTM 2 Grundlagen)
... eines professionellen Business Travel Managements Ziele: Reduktion der direkten und indirekten Reisekosten Steigerung der Zufriedenheit der Mitarbeiter Gewährleistung der Sicherheit der Mitarbeiter ...
Erstellt am 11. Juli 2019
15. Reisekosten
(BTM 2 Grundlagen)
Die Reduktion aller im Zusammenhang mit der Geschäftsreise entstehenden Kosten sind das Hauptziel des Travel Managements. In Deutschland stiegen die Gesamtausgaben für den Business Travel-Bereich von ...
Erstellt am 11. Juli 2019
16. Marketing
(Marketing)
...  plus einer Marge für eine Reise berechnet und auf die Anzahl der Passagiere umgelegt. Bei amerikanischen Reedereien gibt es schon vielmals Yield-Managementsysteme zur Preis- und Nachfragesteuerung. Wir ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
17. Geschäftsmodelle
(Flughäfen)
Die Ausrichtung der Geschäftsmodelle eines Flughafens zählt zu den fundamentalsten und wichtigsten Aufgaben des Flughafenmanagements. Von ihnen ist neben den Aufgaben und Tätigkeitsfeldern des Flughafens, ...
Erstellt am 16. Oktober 2017
18. Aufgaben und Ziele
(Aufgaben und Ziele)
Das BTM hat die Aufgabe, alle relevanten Leistungen und Daten bezüglich aller Geschäftsreisenden zu betrachten. Dabei vertritt es vor allem das Hauptinteresse des Unternehmens eines möglichst kosteneffizienten ...
Erstellt am 03. Juli 2014
19. Hotelmanagement
(An Bord Schiff)
...  zuständig. Im Anschluss werden die einzelnen Teilbereiche des Hotelmanagements hinsichtlich ihrer Funktionen und Serviceleistungen betrachtet. Administration Dieser Bereich umfasst Rezeptio ...
Erstellt am 01. Juli 2014
20. Feedbackmanagement
(Planung Schiff)
Das Feedbackmanagement ist auch am Produktplanungsprozess beteiligt. Im Teilprozess der Serviceplanung werden Kundenrezessionen interpretiert und analysiert, um das Produkt auf die Kundenwünsche abzustimmen. Des ...
Erstellt am 01. Juli 2014
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.