• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 31 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Nachfrage
(D. Reisemittler & Veranstalter)
Das maximale touristische Marktpotential der Bundesrepublik, gemessen in potentiell reisenden Personen, entspricht der bundes­deutschen Gesamtbevölkerung. Da in einer bestimmten Periode, z.B. einem Kalenderjahr, ...
Erstellt am 29. Januar 2014
2. Nachfrage
(E. Destinationen)
Die Erfassung des touristischen Geschehens in seiner Gesamtheit ist nicht möglich. Die vielfältigen Erscheinungsformen des Tourismus lassen es weder im internationalen noch im nationalen Rahmen zu, mit ...
Erstellt am 09. Januar 2014
3. Ak_8_Carnival Corp (CCL)_Verbücheln
(Schwerpunkt SS24)
... Wie auch jedes andere touristische Unternehmen litt auch Carnival Corporation unter den Folgen der Reisebeschränkungen und dem daraus resultierenden Rückgang der Kreuzfahrten, sodass erhebliche Verluste ...
Erstellt am 06. Juni 2024
4. Ak_5_EasyJet_Kazantseva
(Schwerpunkt SS24)
...  Schulungen des Personals gewährleistet. Kooperationen mit Hotels, Mietwagenanbietern und anderen touristischen Dienstleistern schaffen attraktive Komplettangebote für Reisende. Geschäftsbereiche ...
Erstellt am 06. Juni 2024
5. LA 5 - Japan & Shinkansen - Böhler
(Schwerpunkt WS23)
... atemberaubenden Landschaften. Die Vielfalt der touristischen Verkehrsmittel ermöglicht es Reisenden, dieses facettenreiche Land bequem zu erkunden. Eine der herausragenden Innovationen im japanischen ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
6. LA 7 - Skandinavien & Schiffsreisen - Mezger
(Schwerpunkt WS23)
... iffbar. Vänern und Vättern sind zwei der größten Seen in Schweden. Mit einer Fläche von rund 5500 Quadratkilometern ist Vänern zehnmal so groß wie der Bodensee. Er wird für touristische Bootsfahrten  ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
7. LA 13 - Türkei & Turkish Airlines - Sauter
(Schwerpunkt WS23)
... en Europa und Asien. Mit seinen verschiedenen Terminals ist er nicht nur ein logistisches Zentrum, sondern auch eine touristische Attraktion am Wasser. Der Hafen von Kuşadası erstreckt sich entlang der Ägäiskü ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
8. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
... Klicken Sie hierzu auf den dazugehörigen Tab:  Linienzugreisen beschreiben eine Bahnreise, welche mit dem normalen Linienverkehr stattfindet. Der Großteil des touristischen Bahnverkehrs wird hiervon ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. S30 - Flusskreuzfahrten allgemein
(Seminar S1)
... war der Beginn der modernen touristischen Flusskreuzfahrt erst in den 1960er Jahren. Die Art des Reisens auf Flusskreuzfahrten ist sehr komfortabel. Bereits die Anreise zum Schiff kann bequem mit Auto, ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. L71 - Vergleich FDH & FMM
(Seminar S1)
...  Friedrichshafen dennoch wichtig für die Region in wirtschaftlicher, industrieller aber auch in touristischer Hinsicht wichtig ist. Zudem wird davon ausgegangen, dass eine Anbindung durch Straßen ode ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. S1: Wassertourismus
(Seminar W0)
Segeln, Motorbootfahren, Kiten, Angeln, Wasserskifahren und vieles mehr - Wassertourismus, vielfältig und spannend.

Bitte das Passwort eingeben, um den Inhalt zu sehen

Erstellt am 23. November 2020
12. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
... und Salzburg bedienen nicht nur einen vergleichsweisen touristischen Markt, sondern weisen auch dieselbe positive Entwicklung an Passagierzahlen auf. Dies kann als große touristische Bedeutung für den ...
Erstellt am 23. November 2020
13. S4: Flusskreuzfahrt auf Donau
(Seminar W0)
... und Entdeckung.

Bitte das Passwort eingeben, um den Inhalt zu sehen

Erstellt am 23. November 2020
14. L4: Lufthansa Group - Der Sinkflug des Kranich
(Seminar W0)
...  Zinszahlungen so gering wie möglich zu halten. Seit Anfang Juli hat der Konzern sein Flugprogramm weiter ausgebaut. Das betrifft vor allem die touristische Kurzstrecke. Den Ausbau seiner Marktpositio ...
Erstellt am 23. November 2020
15. Marketing
(Marketing)
... Marketingstrategie. Ohne eine durchdachte Produktgestaltung verlieren alle anderen Marketing-Instrumente an Bedeutung. Im Kern des Produktes steht die Kreuzfahrt selbst als Kombination touristischer ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
16. Kreuzfahrtreiseveranstalter
(Geschäftsmodelle)
... Kreuzfahrtreiseveranstalter chartern die Schiffe von Reedereien. Der Reiseveranstalter ist Mittelpunkt der touristischen Wertschöpfungskette. Er bündelt Angebote der Leistungsträger zu Paketen und ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
17. Kreuzfahrtreiseveranstalter
(Hochsee-geschaeftsmodelle)
...  Da Kreuzfahrten überwiegend bei Reiseveranstaltern gebucht werden, fallen sie in die Kategorie der Veranstalterreisen. Der Reiseveranstalter ist Mittelpunkt der touristischen Wertschöpfungskette, ...
Erstellt am 23. Juni 2017
18. Fahrradtourismus
(Weiterer Verkehr)
...  vielmehr für alltägliche als für touristische Zwecke genutzt. Die größte Zielgruppe der Radreisenden ist zwischen 45 und 64 Jahre alt, der Altersdurchschnitt liegt bei 48 Jahren. E-Bike Fahrer sin ...
Erstellt am 27. Januar 2017
19. Geschäftsmodell Ferienflug
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... synonym verwendet. Auf europäischen Ferienflugrouten und im Nordatlantik hat sich das Konzept des Ferienflugs in den 1960er und 1970er Jahren aus einer starken touristischen Nachfrage nach Lufttransport ...
Erstellt am 03. Februar 2016
20. Grundlagen des Tourismus
(Tourismus Grundlagen)
... im Tourismus: Verkehrsdienstleistungen sind wichtiger Bestandteil der touristischen Leistungskette und erfreuen sich kontinuierlich wachsender Markt- und Beförderungszahlen. Unternehmen wie der Frankfurter ...
Erstellt am 29. Januar 2014
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.