• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. L6 - Besondere Bahnreisen - Maier
(Schwerpunkt SS23)
... Komfort und den Luxus vergangener Zeiten zu genießen. Die meisten Luxuszüge sind entweder historische Bahnen oder an historische Bahnen angelehnt. Sie sind in der Regel hochwertig ausgestattet und ...
Erstellt am 01. Juni 2023
2. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
Warum mit der Bahn in den Urlaub? Die Bahn bietet mit hohem Komfort, einem sicheren und klimafreundlichen Verkehrsmittel, vielfältigen Destinationsmöglichkeiten und entspanntem Reisen, gute Gründe seine ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
Schienenwege sind die Lebensadern Europas: Mit keinem anderen Verkehrsmittel kommen Menschen und Güter so klimafreundlich und energieeffizient ans Ziel wie mit der Bahn – über alle Ländergrenzen hinweg. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
Die Deutsche Bahn AG ist mit ihren aktuell rund 340.000 Beschäftigen einer der größten Mobilitätsdienstleister weltweit. Dies spiegelt sich auch in den Zahlen wieder. Allein im Jahr 2020 beförderte ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. L70 - Regionalflughäfen allgemein
(Seminar S1)
... und wird dementsprechend hauptsächlich für touristische Zwecke genutzt. Zudem verfügen die Regionalflughäfen in der Regel lediglich über eine Start- und Landebahn und eingeschränkten technischen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
6. L60 - Regionalflug allgemein
(Seminar S1)
...      genutzt werden, +  und kleinere, zumeist weniger beflogene Regionalflughäfen.     Letztere haben kürzere Landebahnen, die nicht von großen Flugzeugen benutzt werden     können.     Kleinere ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. B2: Deutschlandtakt der Bahn
(Seminar W0)
Jede halbe Stunde fährt zukünftig ein Zug von Stadt zu Stadt. Auch auf dem Land wird ein bequemes Umsteigen ohne lange Wartezeiten möglich sein. Diese Vision für ein neues Eisenbahn-Zeitalter soll ...
Erstellt am 23. November 2020
8. B3 - Umbau Frankfurter Hauptbahnhofs
(Seminar W0)
1888 fuhr die erste Dampfloke in den damals neuen Hauptbahnhof in Frankfurt ein – ein historischer Moment.

Bitte das Passwort eingeben, um den Inhalt zu sehen

Erstellt am 23. November 2020
9. Bahnverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
Die 1994 gegründete Deutsche Bahn AG ist ein internationaler Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen. Unter der Führung von Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube betreibt der Konzern ...
Erstellt am 24. Januar 2014
10. Deutsche Bahn (DB)
(Deutsche Bahn)
Die Deutsche Bahn AG hat ihren Sitz in Berlin und ist in mehr als 130 Ländern tätig. Aktuell beschäftigt sie über 300.000 Mitarbeiter. Damit ist sie einer der größten Mobilitätsdienstleister weltweit ...
Erstellt am 16. August 2012
11. Ak_2_American Airlines_Hienle
(Schwerpunkt SS24)
... n Trend zu erkennen, unabhängig von kurzfristigen Schwankungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aktie von American Airlines in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt erlebt hat. Investor ...
Erstellt am 06. Juni 2024
12. LA 1 - Schweiz & SBB
(Schwerpunkt WS23)
... mit Deutsch, Italienisch, und Französisch als ihre offiziellen Sprachen. Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) ist das Rückgrat des schweizerischen Schienenverkehrs und bekannt für ihre Effizienz un ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
13. LA 2 - Spanien & Ave - Deininger
(Schwerpunkt WS23)
... s größte Autobahnnetz Europas besitzt. Die Iberia, der National Carrier Spaniens transportierte im Jahr 2019 über 28 Millionen Passagiere. Eine weitaus größere Passagierzahl kann das größte Busunternehm ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
14. LA 3 - Frankreich & Air France - Fanelli
(Schwerpunkt WS23)
... Hauptstadt Paris. In dieser befinden sich drei der vier größten französischen Bahnhöfe und die zwei größten Flughäfen (Paris Charles de Gaulle und Paris Orly). Außer dem Bahnverkehr (der von der ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
15. LA 4 - USA & Kreuzfahrten - Hugel
(Schwerpunkt WS23)
... bietet, das Land zu erkunden. Durch ein Angebot verschiedener Verkehrsträger, wie beispielsweise Bahn, Bus, Auto, Flugzeug oder Schiff,  ist es diesem Land möglich für Touristen und die Bevölkerung ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
16. LA 5 - Japan & Shinkansen - Böhler
(Schwerpunkt WS23)
... 31,9 Millionen Touristen die Mischung aus moderner Urbanität und malerischer Natur Japans. Mit circa 80% stellt der Bahnverkehr den Großteil des Verkehrsaufkommens in Japan dar.  inländisches Transportaufkommen ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
17. LA 6 - Italien und HGV- Kolesnikova
(Schwerpunkt WS23)
... 78,7;lightblue 2012; Passagiere; 118,5;lightblue   Die meisten Bahnstrecken in Italien werden von Rete Ferroviaria Italiana (RFI) betrieben, das zur Staatsbahn FS gehört. RFI verwaltet mehr als ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
18. LA 7 - Skandinavien & Schiffsreisen - Mezger
(Schwerpunkt WS23)
... Jahr. Bahnverkehr   Skandinaviens Schienennetz erstreckt sich im Jahr 2022 über eine Gesamtlänge von 29.130 km Gleise, wovon rund 68 %, also 19.876 km, elektrifiziert sind. (Im Vergleich dazu ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
19. LA 9 - Großbritannien und IAG - Schill
(Schwerpunkt WS23)
... es 33 UNESCO-Welterbestätten und zieht jährlich 40 Millionen Touristen an. Der Tourismussektor generiert insgesamt einen Umsatz von 27 Mrd. Pfund. Die Geschichte der Verkehrsträger, vor allem der Bahn, ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
20. LA 10 - Österreich & Railjet - Neves
(Schwerpunkt WS23)
... von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), spielt eine zentrale Rolle im österreichischen Schienenverkehr. Er verbindet nicht nur effizient die Städte des Landes, sondern ermöglicht auch komfortable ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.