... Flugzeugabfertigung und Lärmmanagement.
Das Non-Aviation-Segment bezieht sich auf kommerzielle Aktivitäten, die nicht direkt mit dem Flugbetrieb verbunden sind. Ein großer Teil der Einnahmen stamm ...
... . Des Weiteren stehen Informationszentren, Reisebüros und Geldwechselstellen zur Verfügung, um Passagieren bei Fragen, Reiseplanungen und finanziellen Angelegenheiten behilflich zu sein. Die Einnahm ...
... e Einnahmen stetig sinken. Extreme Auswirkungen stellen zudem die Bundesländer Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern dar: Von ursprünglich sieben Regionalflughäfen, starten heute nur noch v ...
... lfen weiter erlaubt. Durch den drastischen Zusammenbruch des Flugverkehrs und dem Einbruch der Einnahmen der Kommunen und Länder durch die Corona-Krise wird die schlechte Situation der Regionalflughäfen no ...
Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Flughafenindustrie ist die Ausweitung des Non-Aviation Bereichs. Dazu zählen alle kommerziellen Einnahmen, die nur indirekt mit dem Flugverkehr zusammenhängen. ...
... vermietet die AVIS Budget Group auch Lastkraftwagen und betreibt noch weitere Mietwagenmarken weltweit.
Die AVIS Budget Group hat Lizenznehmer in rund 175 Ländern auf der ganzen Welt. Die Lizenzeinnahmen ...
... durch Werbung und Immobilienmanagement Umsatz generiert. Im öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereich des Flughafens werden Einnahmen über Konzessionen für Retail oder Food and Beverage erzielt. ...
... die oft niedrigere Gebühren und schnellere Abfertigungszeiten bieten.
Zusätzliche Einnahmen erzielt EasyJet durch kostenpflichtige Dienstleistungen wie Gepäckbeförderung, Sitzplatzreservierungen ...
... t in mehreren Ländern, was bedeutet, dass Einnahmen und Kosten in verschiedenen Währungen anfallen. Der Wechselkurs zwischen dem Euro und dem britischen Pfund ist besonders wichtig, da Großbritanni ...
... Belegschaft zu nutzen.
Die wirtschaftliche Erholung in Singapur mit einem Wachstum von etwa 3,6% im Jahr 2022 und etwa 2,5% im Jahr 2023 bedeutet steigende Passagierzahlen und Einnahmen für die Fluggesellschaft. ...
... und Frachtdiensten. Das Unternehmen generiert hauptsächlich Einnahmen aus dem Verkauf von Flugtickets, Zusatzleistungen wie Gepäckgebühren und Sitzplatzreservierungen sowie aus dem Frachtgeschäft. ...
... auf 65 Millionen zu steigern und zusätzliche Einnahmen durch verschiedene Dienstleistungen zu generieren. Soziales Engagement zeigt sich durch Projekte wie 'Mercy Miles' und Unterstützung für erkrankt ...
... Teilleistungen auswählt, die für ihn relevant sind und seinem jeweiligen Budget entsprechen. Über Zusatzleistungen ist des den Kreuzfahrtveranstaltern möglich zusätzliche Einnahmen zu generieren. ...
... ze sind, ist nicht nur für die Arbeitnehmer komfortabler ökologisch sinnvoll, es bringt auch finanzielle Vorteile für die Stadt. So werden zum Beispiel die Einnahmen durch Grund- und Gewerbesteuer steig ...
... hier 33,01 €. Die Steuer auf Langstreckenflüge wird auf 59,43 € angehoben. Das Finanzministerium erwartet dadurch Mehreinnahmen von 740 Mio. Euro im Jahr. Mit 500 Mio. Euro der Mehreinnahmen soll de ...
... s Vermieten von Verkaufsflächen können Zusatzeinnahmen generiert werden. In Deutschland gibt es aktuell etwa 5.700 Bahnhöfe.
An Haltepunkten, die keine Bahnhöfe sind, darf nur losgefahren und gehalt ...
... Einnahmen durch Start-, Lande-, Passagier- und Abstellentgelte. Landegebühren setzen sich in der Regel aus einer fixen Grundgebühr, die sich nach dem maximalen Abfluggewicht des jeweiligen Flugzeugstyps ...
... Preis ausreicht, um Kundenbindung zu erzeugen. Da aber immer weitere Billigfluganbieter auf den Markt gelangt sind und in diesem Bereich zudem ein großes Einnahmenpotenzial herrscht, werden seit einigen ...
... kommt. Auch Ferienfluggesellschaften generieren Zusatzeinnahmen durch die Provisionen aus der Vermittlung von verschiedenen Versicherungen.
Meilengutschrift und Kreditkarten
Im Hinblick auf Meilenprogramme ...
... rugen die jährlichen Einnahmen dieses zu buchbaren Service 350 Millionen Dollar. Zudem erhalten Fluggesellschaften Provisionen aus der Vermittlung von Versicherungen, z. B. für Krankheitsfälle oder Flugversäum ...