• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 48 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Ak_12_Avis Budget_Ilzhöfer
(Schwerpunkt SS24)
...  sank in vielen Ländern auf ein Vorkrisenniveau. Die Inflation war ein zentrales Thema in der globalen Wirtschaft aufgrund der hohen Energiepreise sowie geopolitischen Spannungen. Zentralbanken weltwei ...
Erstellt am 06. Juni 2024
2. Ak_11_Sixt_Unkel
(Schwerpunkt SS24)
...  den Bedarf an privatem Autobesitz, was wiederum die Verkehrsbelastung und die Umweltverschmutzung verringert. Einen Großteil der Energie bezieht Sixt SE aus erneuerbaren Quellen, was einen erhebliche ...
Erstellt am 06. Juni 2024
3. Ak_10_Royal Caribbean Cruise_Rehm
(Schwerpunkt SS24)
... ntiert wurden. Der Wärmespeicher ermöglicht es, überschüssige Wärme zu speichern und sie später zu nutzen, anstatt sie ungenutzt zu lassen. Dies trägt erheblich zur Reduzierung des Energieverbrau ...
Erstellt am 06. Juni 2024
4. Ak_9_Norwegian Cruise Line_Karthan
(Schwerpunkt SS24)
...  Wasser- und Energieeinsparung: Die Schiffe von NCLH sind mit modernen Wasseraufbereitungssystemen ausgestattet, die es ermöglichen, Abwasser zu reinigen und wiederzuverwenden. Zur Energieeinsparung nutze ...
Erstellt am 06. Juni 2024
5. Ak_7_Flughafen Zürich_Behn
(Schwerpunkt SS24)
... fen Zürich hat über 330 verschiedene Mieter für eine Vielzahl von Gewerbeflächen und Gebäuden. Dieser Bereich umfasst auch die Gebäudetechnik, das Gepäcksystem sowie die Energie- und Wärmeversorg ...
Erstellt am 06. Juni 2024
6. Ak_6_Fraport AG_Keller
(Schwerpunkt SS24)
...  Hamas auf Israel sorgten für Verunsicherung. Im Euroraum nahm der Konsum der privaten Haushalte aufgrund der ungünstigeren Reallohnentwicklung ab. Außerdem belasteten die hohen Energiepreise insbesonder ...
Erstellt am 06. Juni 2024
7. Ak_2_American Airlines_Hienle
(Schwerpunkt SS24)
...  American Airlines engagiert sich stark für Nachhaltigkeit durch Investitionen in CO2-Reduktion, einschließlich treibstoffeffizienter Flugzeuge und der Verringerung des Energieverbrauchs am Boden. Zusammenarbe ...
Erstellt am 06. Juni 2024
8. LA 1 - Schweiz & SBB
(Schwerpunkt WS23)
...  Der FV-Dosto, auch bekannt als Twindexx Swiss-Express, wird als der umweltfreundlichste Zug der SBB angesehen. Seine Umweltfreundlichkeit zeigt sich durch hohe Energieeffizienz und den Einsatz einer ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
9. LA 2 - Spanien & Ave - Deininger
(Schwerpunkt WS23)
... s. Jedoch wurden einige Verbesserungen in Bezug auf Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit vorgenommen. Auch hier sind die Sitze verstellbar, eine sichere Aufbewahrung der Gepäckstücke möglich so ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
10. LA 6 - Italien und HGV- Kolesnikova
(Schwerpunkt WS23)
... Platz, weniger Vibrationen und bessere Aerodynamik und Sicherheit. Effizienz: Reduzierte Wartungs- und Energiekosten um 15%, Gewichtsersparnis durch Materialoptimierung. Service: In der Club Executive ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
11. LA 10 - Österreich & Railjet - Neves
(Schwerpunkt WS23)
... tung, einschließlich der Organisationsstruktur, verantwortlich ist. Die Muttergesellschaft gehört zu 100% der Republik Österreich, während das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobi ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
12. A31 - Flixbus
(Seminar S1)
... mit 100% erneuerbarer Energie aus Wind- und Wasserkraft. FlixBus sieht sich als ein dynamisches, engagiertes, technologiebegeistertes Unternehmen mit einem großen Ziel: Grüne, smarte und preiswerte Mobilitä ...
Erstellt am 29. Mai 2021
13. A30 - Überblick Fernlinienbus
(Seminar S1)
... der wichtigsten Verkehrsmittel neben der Bahn in der Zukunft ist. Der Fernlinienbus weist im direkten Vergleich mit seinen Konkurrenten den geringsten Energieverbrauch der Verkehrsmittel im Fernverkehr ...
Erstellt am 29. Mai 2021
14. A11 - Autoverkehr im Tourismus
(Seminar S1)
... Sprit, auf welchen die Energiesteuer anfällt, welche man selber zahlen muss. Die Höhe der Steuer unterscheidet sich nach der Treibstoffart. Die Höhe für Benzin beträgt beispielsweise 65,45 Cent pro ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
Schienenwege sind die Lebensadern Europas: Mit keinem anderen Verkehrsmittel kommen Menschen und Güter so klimafreundlich und energieeffizient ans Ziel wie mit der Bahn – über alle Ländergrenzen hinweg. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. B21 - TGV
(Seminar S1)
...  der CO2-Emissionen gewährleisten soll und die Mehrheit der Materialien recyclebar sind. Außerdem beachtet das neue Modell ebenfalls die wirtschaftlichen Aspekte. Somit werden Energieverbrauch, Anschaffungskoste ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
...  aus erneuerbaren Energieträgern kommen. Ab 30€ kann man im Nightjet einen Platz in einem Sitzwagen erwerben, die teuerste Alternative im Schlafwagen gibt es für 159€. Der Nightjet wird außerde ...
Erstellt am 29. Mai 2021
18. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... sowie ein großer Energieverbrauch und schlechte Arbeitsbedingungen an Board. Doch es gibt auch positive Ansätze, effektive Maßnahmen und Vorbilder in der Kreuzfahrtindustrie, welche den richtigen Weg ...
Erstellt am 29. Mai 2021
19. S61 - Segel Kreuzfahrten
(Seminar S1)
Auf Segelkreuzfahrten steht im Vergleich zu klassischen Kreuzfahrten das Segeln im Fokus. Es geht darum, die Natur und das Meer zu genießen und mit dem Wind unterwegs zu sein. An Bord eines Segelschiffes ...
Erstellt am 29. Mai 2021
20. S50 - TUI Cruises vs. Aida
(Seminar S1)
... es eine Energieeffizienz durch zertifiziertes Energiemanagement zu schaffen. TUI hat auch in diesem Ziele eine LNG Antriebstechnologien für zukünftige Neubauten was ja schon umgesetzt wurde. Der letzte ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.