... egt und verbindlich sind, ist es verboten, auf globalen Flügen eine Kerosinsteuer zu fordern. Der Grund dafür ist, dass der weltweite Luftverkehr über Gebühren und Entgelte im Zuge der Nutzerfinanzie ...
... hat ebenfalls ein eigenes Heizwerk und bezieht Strom aus erneuerbaren Energien. Die Finanzierung dieser Umrüstungsmaßnahmen stellt gerade für kleinere Flughäfen eine Herausforderung dar. Hier sollt ...
... n wird. Über die sogenannte Leistungs und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) werden in den nächsten zehn Jahren 86 Milliarden Euro in das Schienennetz investiert. 62 Milliarden davon werden von der Regieru ...
... werden, vor allem anhand des Reiseanlasses und der Finanzierungsart. Freizeitreisen sind Teil des privaten Konsums, Geschäftsreisen sind Teil der Unternehmensinvestition.
Kriterium
Geschäftsreise ...
... m unterstellt sind die (Vize-) Präsidenten, diese übersehen die diversen Unternehmensbereiche wie beispielsweise Controlling, Finanzierung und Verkauf.
Je nach Größe der Gesellschaft können Aufgabenberei ...
...
Die Kreuzfahrtreiseveranstalter besitzen in der Regel keine eigenen Schiffe, sondern mieten diese von Reedereien, Schiffseignern oder Finanzierungsgesellschaften. Hierbei finden sich drei verschiedene ...
... S. 195
Kreuzfahrtunternehmen organisieren sich entweder als Reeder oder (Reise-)Veranstalter. Bei der Betrachtung der Eigentumsverhältnisse muss zudem zwischen Schiffseignern, Finanzierungsgesellschaften ...
...
Abgrenzung Geschäftsreise – Urlaubsreise
Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zwischen Geschäftsreisen und Urlaubsreisen sind der Reiseanlass bzw. die Reisemotivation und die Art der Finanzierung. ...
... auch mit andersartiger Konkurrenz wie z.B. Hotels. Die Finanzierung eines Unternehmens der Hochseekreuzfahrt ist aufgrund der hohen Investitionskosten von entscheidender Bedeutung, um auch wirtschaftlich ...
... Investorensicht zu alternativen Investments neben traditionellen Immobilienanlagen entwickelt. Die Aufgabe der Immobilienentwicklung umfasst die Aufgaben der Hotelplanung, Hotelfinanzierung und Veräußerung. ...
... insbesondere für Reiseveranstalter, mit ihrem hohen Vorfinanzierungsanteil spielt Cash-Management eine bedeutende Rolle. Unternehmen der Reiseindustrie (z. B. Reiseveranstalter, Hotels und Verkehrsträger ...
... Personalmanagement, Einkauf, Rechnungswesen/Finanzierung und Controlling
Marketing speziell mit den Bereichen Flugplanung, Netzmanagement und Revenue Management
Marketing allgemein mit den Bereichen ...
Wie auch Unternehmen im allgemeinen betriebswirtschaftlichen Bereich benötigen Fluggesellschaften ebenso einen administrativen Bereich. Dieser besteht klassischerweise aus dem Controlling, Rechnungswesen ...