• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 51 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. Beherbergung
(BTM 2 Leistungsträger)
... Deutschland laut VDR-Geschäftsreiseanalyse 2019 mit 27 % den größten Anteil an den Gesamtkosten für Geschäftsreisen dar. (siehe auch Zahlen & Fakten) Geschäftsreisende buchen ihre Unterbringung abhängig ...
Erstellt am 11. Juli 2019
22. Preispolitik
(Marketing & Service)
... IATA-Tickets sind häufig sehr teuer, bieten den Kunden allerdings eine große Flexibilität und sind daher vor allem für Geschäftsreisende interessant.   Sondertarife (engl. Carrier Fares) sind ...
Erstellt am 10. November 2017
23. Nachfrage
(Marketing & Service)
... und Privatreisemarkts unterteilen lässt. Die Geschäftsreisenden sind für die Fluggesellschaften eine sehr wichtige Zielgruppe, obwohl sie vergleichsweise klein ist: Mit knapp 3 Mill. Bundesbürgern ...
Erstellt am 10. November 2017
24. Marktüberblick
(Martüberblick-Mietwagen)
... Markt den mit Abstand bedeutendsten Quellmarkt für Autovermietungen dar. Die größte Zielgruppe von Mietwagenanbietern sind Privatpersonen zwischen 30 und 39 Jahren sowie Geschäftsreisende zwischen ...
Erstellt am 02. Februar 2017
25. Nachfrage
(Mietwagen)
... den mit Abstand bedeutendsten Quellmarkt für Autovermietungen dar. Die größte Zielgruppe von Mietwagenanbietern sind Privatpersonen zwischen 30 und 39 Jahren sowie Geschäftsreisende zwischen 30 und ...
Erstellt am 31. Januar 2017
26. Marktüberblick
(Mietwagen)
... Markt den mit Abstand bedeutendsten Quellmarkt für Autovermietungen dar. Die größte Zielgruppe von Mietwagenanbietern sind Privatpersonen zwischen 30 und 39 Jahren sowie Geschäftsreisende zwischen ...
Erstellt am 27. Januar 2017
27. Marketing & Vertrieb
(Deutsche Bahn)
... Bahn ist sehr breit: Das Angebot wird von Geschäftsreisenden, Pendlern, Privatreisenden, jüngeren und älteren Menschen genutzt. Diese Zielgruppen erfordern eine differenzierte Ansprache. Eine immer ...
Erstellt am 27. Januar 2017
28. Flugplanung
(Produktionsfaktoren)
... ihm angenehme Reisemöglichkeit findet. Hinflüge am Morgen und Rückflüge am frühen Abend, so genannte Tagesrandverbindungen, ermöglichen es dem Geschäftsreisenden, Termine innerhalb eines Tages zu ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
29. Beispiel Lufthansa DLH
(Lehre)
... : individuelle Betreuung durch eigens zuständiges Personal Zielgruppe: Geschäftsreisende, Vielflieger Extras: Business Lounge-Angebot, separater Check-in Schalter und Sicherheitskontrollen (Priori ...
Erstellt am 10. Mai 2016
30. Service Billigflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... auch auf preissensible Geschäftsreisende. Diese Zielgruppe macht beispielsweise bei der britischen Billigfluggesellschaft easyJet bereits 20 Prozent aller Passagiere aus. Die Servicekette einer Billigfluggesellschaft ...
Erstellt am 21. April 2016
31. Service Flughäfen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... entgelt beträgt hierbei 18 € pro angefangenem Tag. Auch stehen an großen Flughäfen gesonderte Parkplätze zum Beispiel für Geschäftsreisende, die unter Zeitdruck stehen, zur Verfügung.  Der Flughafen F ...
Erstellt am 21. April 2016
32. Service Ferienflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... e „Flex Option“ ab 29 € hinzu zu buchen. Da Geschäftsreisende bei Ferienfluggesellschaften nicht zur Hauptzielgruppe zählen, spielt die Flexibilität aber eine untergeordnete Rolle. Die drei angeboten ...
Erstellt am 21. April 2016
33. Service Linienflug
(Marketing & Service)
... Linienfluggesellschaften auf die Zielgruppe der Geschäftsreisenden, da diese eine hohe Preisbereitschaft aufweisen und so für die im oberen Preissegment angesiedelte Art der Fluggesellschaft unverzichtbar ...
Erstellt am 21. April 2016
34. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Ferienflug)
Zu den größten und bekanntesten Ferienfluggesellschaften zählen Thomson Airways, Condor, TUIfly, Air Berlin und SunExpress. Die Geschäftsmodelle dieser Fluggesellschaften beinhalten viele Aspekte des theoretischen ...
Erstellt am 03. Februar 2016
35. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Billigflug)
... markanten Auftritte Niedriger Preis als Mittel zur Kundenbindung Zielgruppe: Privatreisende Zunehmend auch Geschäftsreisende, die durch neue Serviceangebote angelockt werden sollen Die ...
Erstellt am 03. Februar 2016
36. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... mit Kindern und Gruppenreisende werden angesprochen. Vereinzelt stellen auch Geschäftsreisende eine Zielgruppe für die Ferienfluggesellschaften dar. Dies zeigt sich am Angebot von Firmenraten, die durch ...
Erstellt am 03. Februar 2016
37. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Billigflug)
... auch Geschäftsreisende hinzuzuzählen. Nachfolgend werden die Punkte Produkt/Service, Preis/Kosten, Distribution, Kommunikation und Zielgruppe näher dargestellt.   Billigfluggesellschaften ...
Erstellt am 03. Februar 2016
38. Wettbewerb & Konkurrenz
(Gm und Strategien)
...  Geschäftsreisende anzusprechen und diese von den Linienfluggesellschaften wegzuziehen. Betrachtet man das Verhältnis zwischen Linien- und Ferienfluggesellschaften, so ist festzustellen, das ...
Erstellt am 21. Januar 2016
39. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Linienflug)
... SkyMiles zur Kundenbindung Zielgruppe: Geschäftsreisende Privatreisende Die Linienfluggesellschaft Lufthansa ist die größte deutsche Fluggesellschaft mit Drehkreuzen in Frankfurt am ...
Erstellt am 20. Januar 2016
40. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Linienflug)
...  für den Kunden. Die Zielgruppe von Linienfluggesellschaften umfasst sowohl Geschäfts- als auch Privatreisende. Da Geschäftsreisende eine höhere Ausgabebereitschaft aufweisen, sind sie fü ...
Erstellt am 20. Januar 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.