• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 20 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. Ak_12_Avis Budget_Ilzhöfer
(Schwerpunkt SS24)
... Abholung sowie Telematik-Systeme für Echtzeit-Tracking. Das Unternehmen investiert in Elektro- und Hybridfahrzeuge zur Reduktion des CO2-Ausstoßes und betreibt über 11.000 Vermietstationen in mehr als ...
Erstellt am 06. Juni 2024
2. Ak_5_EasyJet_Kazantseva
(Schwerpunkt SS24)
... und Zukunftsprognose  EasyJet hat sich ehrgeizige Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen gesetzt und investiert in treibstoffeffiziente Flugzeuge sowie alternative Antriebe wie Elektro- und Hybridflugzeuge. ...
Erstellt am 06. Juni 2024
3. L7 - Luxus Caravaning - Hilpisch
(Schwerpunkt SS23)
... ibt die Möglichkeit Frühstück, Halb – oder Vollpension durch den Falkensteiner Club zu buchen. Kostenfreies WLAN, eine Ladestation für Hybridfahrzeuge und 24 Stunden Security stehen zur Verfügung ...
Erstellt am 01. Juni 2023
4. A40 - Überblick Mietwagen
(Seminar S1)
... sowie Elektro- und Hybridautos zum Verleih angeboten. 1918 begann W. Jacobs, Gebrauchtwagen zu reparieren und zu vermieten. Dies war die Geburtsstunde von Hertz, welches heute seinen Sitz in Florida ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. A30 - Überblick Fernlinienbus
(Seminar S1)
... n voran. Allerdings sind neue Antriebskonzepte in den meisten Fällen noch nicht wirtschaftlich tragfähig. Mittelfristig spielen jedoch weiterhin die Dieselbusse, sowie Erdgas- und Hybridbussen eine entscheiden ...
Erstellt am 29. Mai 2021
6. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... t eingeschlagen haben.   Die MS Roald Amundsen der Hurtigruten Reederei -welche auf dem Bild abgebildet ist- ist das erste Hybrid-Expeditionsschiff. Es fährt mit LNG, LBG und nachhaltigem Stro ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. S61 - Segel Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... Schiffes spielt an Bord eine wichtige Rolle. Es hat ein Hybridantriebssystem, wodurch das Schiff in manchen Häfen an das Stromnetz angeschlossen werden kann, um bei Flaute umweltfreundlich zu navigieren. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. S60 - Expeditionskreuzfahrten
(Seminar S1)
...  mit hybridem Flüssigerdgas-Elektroantrieb. Knapp hinter dem Anbieter Ponant liegt Hurtigruten mit 15,1% Marktanteil im Jahr 2018. Das Unternehmen Hurtigruten hat einen Sitz in Norwegen, auch di ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
... anfliegen, eine weitere Bedrohung am Markt um die Urlauber. Diese starke Wettbewerbssituation hat dazu beigetragen, dass einige Charterfluggesellschaften Hybridmodelle entwickeln. Während früher v.a. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. Schwefel
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
... Kombination aus elektrischem Antrieb, einer fortschrittlichen Rumpfkonstruktion und effizienter Nutzung des Borstroms werden durch die Hybridtechnologie der Kraftstoffverbrauch sowie die CO2Emissionen ...
Erstellt am 23. Januar 2020
11. Öko 2 - Bus
(Öko 2 - Bus)
... Hybridbusse, Batterieelektrische Busse und die Ladeinfrastruktur. Förderfähig sind nur Neufahrzeuge, die im ÖPNV eingesetzt werden. Zudem müssen vom jeweiligen Betreiber mehr als fünf Fahrzeuge angeschafft ...
Erstellt am 23. Januar 2020
12. Marketing
(Billigflug)
... Eine wichtige Zielgruppe für die Billiggesellschaften sind die so genannten hybriden Konsumenten, die auf der Suche nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bewusst eine günstige Fluggesellschaft ...
Erstellt am 09. November 2016
13. Geschäftsmodelle
(Marktüberblick)
...  des Luftverkehrssektors ausführen. Hybride Fluggesellschaft Diese von den vorher genannten Modellen abgeleitete Variation sieht einen Mittelweg der drei Modelle vor, das heißt traditionelle Element ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
14. Servicekette & Zusatzleistungen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... er verfolgen ein hybrides Geschäftsmodell, was dazu führt dass Geschäftsstrategien miteinander kombiniert werden. Ein Beispiel hierfür sind die Ferienfluggesellschaften, die mit dem Ausbau des Einzelplatzverka ...
Erstellt am 14. April 2016
15. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... Ferienfluggesellschaft Condor ist als GmbH Teil der Thomas Cook Group. Sie wandelt sich momentan von einer reinen Ferienfluggesellschaft zu einem hybriden Modell, das nicht mehr ausschließlich veranstalterorientiert ...
Erstellt am 03. Februar 2016
16. Wettbewerb & Konkurrenz
(Gm und Strategien)
... auf den Konkurrenzdruck ist die Entwicklung hin zu einem hybriden Geschäftsmodell, das sowohl Komponenten des Ferienflug- als auch des Billigflugmodells beinhaltet. Insgesamt geht der Trend zu einer ...
Erstellt am 21. Januar 2016
17. Schiffsverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... zum Landstrom gibt es seit 2012 ein Pilotprojekt zur Stromversorgung der Schiffe im Hamburger Hafen. Die Energie kommt dabei aus einem schwimmenden Gaskraftwerk, der sogenannten LNG Hybrid Barge. Diese ...
Erstellt am 24. Januar 2014
18. Bahnverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... die bisherige Flotte. Ein weiteres Exempel stellt das Pilotprojekt der DB Bahn Regio in Kooperation mit der MTU Friedrichshafen GmbH dar. Dabei wurde das erste Schienenfahrzeug mit Hybridantrieb entwickelt, ...
Erstellt am 24. Januar 2014
19. VW Touran
(PKW)
... 743 Litern, bei umgeklappten Rücksitzen sogar 1980 Liter. Betrieben wird er, je nach Motor, mit Benzin oder Diesel, es soll ein Plug-in-Hybrid folgen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 220 Stundenkilometern. ...
Erstellt am 21. Januar 2017
20. Avis
(Mietwagenunternehmen)
... und Hybridautos und behindertengerechte Wagen werden geführt, als einzige große Autovermietung bietet Avis auch Porsche-Modelle. Avis hat weltweit 29.000 Mitarbeiter und im Jahr 2015 einen Umsatz von ...
Erstellt am 21. Januar 2017
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.