• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 40 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 2

21. A31 - Flixbus
(Seminar S1)
... auf der Digitalisierung eines traditionellen Verkehrsmittels. Mit technologischen Innovationen wie einem richtungsweisenden Buchungs- und Ticketsystems, der FlixBus-App, kostenlosem Wifi oder GPS-Livetracking ...
Erstellt am 29. Mai 2021
22. A30 - Überblick Fernlinienbus
(Seminar S1)
...  Fernbusmarktführer FlixBus, welcher bereits auf unterschiedlichen Strecken mit vollelektrischen Bussen operiert. Weitere Busunternehmen arbeiten an zahlreichen Pilotprojekten und treiben die Innovatione ...
Erstellt am 29. Mai 2021
23. S50 - TUI Cruises vs. Aida
(Seminar S1)
... Schritt von Aida. Aida hat im Jahr 2018 das erste Schiff was mit umweltfreundlichem Flüssigerdgas betrieben wird fertiggestellt. Durch diese Innovation hat AIDA 2019 das Umweltzeichen den Blauen Engel ...
Erstellt am 29. Mai 2021
24. S11 - An Bord: Service und Unterhaltung
(Seminar S1)
...  es viel Kreativität und Innovation seitens der Kreuzfahrtveranstalter, um im Markt bestehen zu können. Da der Trend zu immer größeren Schiffen hingeht, gibt es auch an Bord mehr Platz für Attraktionen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
25. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
...  leisten und etwa in klimafreundliche Innovationen investieren. Generell möchte TUI ein attraktiver Arbeitgeber sein und die persönliche Entwicklung von Mitarbeitern fördern. TUI fly will insbesonder ...
Erstellt am 29. Mai 2021
26. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
Fridays for Future, vegane Ernährung und Elektromobilität – mit der Nachhaltigkeit hat die Generation Z das Thema ihrer Generation bereits gefunden. Während sich auf Gebieten wie dem Bahnverkehr oder durch ...
Erstellt am 28. Mai 2021
27. S1: Wassertourismus
(Seminar W0)
... Verschiebungen fordert die dynamische Branche Innovationen, um den veränderten Umweltanforderungen gerecht zu werden und unter Berücksichtigung der Nachfragetrends neue Zielgruppen zu erschließen. Definition ...
Erstellt am 23. November 2020
28. Neue Bahnstrategie
(Öko 2 - Bahn)
...  dieser Plan länger dauern als angenommen. Es muss mehr investiert werden, als bislang geplant war. Investitionen müssen unter anderem in Kapazität, Verfügbarkeit, Qualität, Digitalisierung und Innovatio ...
Erstellt am 23. Januar 2020
29. Öko 2 - Hauptseite
(Öko 2)
... entgegen zu wirken, werden positive Entwicklungen und auch touristische Innovationen benötigt. Jüngstes Beispiel einer solchen positiven Entwicklung ist, dass die Deutsche Bahn alleine im Monat Januar ...
Erstellt am 23. Januar 2020
30. Grundlagen Servicekette & Zusatzleistungen
(Service & Zusatzleistungen)
... Kreuzfahrtbranche erfordert es Kreativität und Innovationen, um erfolgreich am Markt bestehen zu können. Die Kreuzfahrt ist wie die Pauschalreise an Land eine touristische Dienstleistung. Ihre einzelnen ...
Erstellt am 22. November 2017
31. Marktüberblick
(Marktüberblick)
...  Bei den Flusskreuzfahrten sind die Passagierzahlen eher schwankend. Durch das Alte Image und zu wenig Innovationen ist die Zahl der Passagiere zwischenzeitlich im Jahr 2013 wieder auf nur knapp 407 Tausend ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
32. Marktüberblick
(Flusskreuzfahrten)
... 2,19 Mio. Passagieren gehalten. Bei den Flusskreuzfahrten sind die Passagierzahlen eher schwankend. Durch das Alte Image und zu wenig Innovationen ist die Zahl der Passagiere zwischenzeitlich im Jahr ...
Erstellt am 02. November 2016
33. Marketing Schiff
(Planung Schiff)
... von Urlaubsbuchungen in einem Reisebüro hin zur Online Buchung. Hierfür ist es notwendig effektivere Marketingkommunikations- und verkaufsunterstützende Systeme zu entwickeln. Jede neue Innovation legt ...
Erstellt am 01. Juli 2014
34. Ökologische Unternehmensführung
(Stellenwert der Ökologie im Unternehmen)
... steuert. Die Position wird anhand von Ressourcen, einer Markteinschätzung und der sozialen Verantwortung eingestuft. Wird der Umweltaspekt z. B. durch aktive Innovationen oder einer Verankerung im Unternehmensleitbild ...
Erstellt am 24. Januar 2014
35. Schiffsverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Umweltorganisationen. Aida ist zudem an Forschungsprojekten zur Entwicklung neuer Technologien in der Kreuzschifffahrt beteiligt. Durch technische Innovationen oder ...
Erstellt am 24. Januar 2014
36. Ökologie im Luftverkehr
(Ökologie im Luftverkehr)
... Innovationen im Hinblick auf das Triebwerk, das Fluggerät und alternative Treibstoffe notwendig. Darüber hinaus soll das Flugverhalten optimiert werden, wie beispielsweise durch eine effizientere Gestaltung ...
Erstellt am 24. Januar 2014
37. Einkauf
(Mgmt und Verwaltung)
Shopaholics sind am besten in der Einkaufsabteilung aufgehoben: Hier geht es um die Beschaffung aller möglichen Betriebsmittel, die direkt oder indirekt mit dem Flugprodukt zu tun haben. Dazu gehören Flugzeuge, ...
Erstellt am 16. Januar 2014
38. Linienflug
(Linienflug)
Linienfluggesellschaften sind wesentlicher Bestandteil des öffentlichen, gewerblichen und zivilen Personenluftverkehr. Die meisten Linienfluggesellschaften waren früher einmal so genannte National Flag ...
Erstellt am 16. August 2012
39. Bahnverkehr
(Verkehr)
... entstand. Als wichtige Hochgeschwindigkeitszüge sind heute u.a. der französische TGV und der japanische Shinkansen zu nennen. Weitere technische Innovationen sind z.B. Magnetschwebebahnen oder die Neigetechnik, ...
Erstellt am 20. Juli 2011
40. Zukunftsthesen
(Luftverkehr)
...  Passagierflüge mit Überschallgeschwindigkeit wird es in absehbarer Zeit nicht geben Innovationen werden vor allen die Kostenseite (Treibstoff etc.) verbessern Differenzierte Servicekonzepte sollen ...
Erstellt am 07. Juli 2011
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.