• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 39 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 2

21. Verwaltung
(An Bord Schiff)
Auch auf jedem Kreuzfahrtschiff gibt es, um die optimale Leistungserstellung der Kreuzfahrt zu garantieren und die Wirtschaftlichkeit zu sichern, Organisationsbereiche und Prozesse mit Steuerungs-, Kontroll- ...
Erstellt am 01. Juli 2014
22. Hotelmanagement
(An Bord Schiff)
...  begriffen, dass die Planung der Wäscherei aufgrund der hohen Produktivität und Effizienz der Arbeitsprozesse eine sehr wichtige Rolle spielt. Deshalb werden schon im Rahmen der Schiffsplanung „Workload“-Prognosen ...
Erstellt am 01. Juli 2014
23. Vertrieb & Kommunikation
(Distribution Schiff)
... Vertriebsweg statt.  Direkter Vertrieb Die direkten Vertriebs- und Kommunikationsprozesse finden meist durch Direct-Mailing, interne Servicehotlines oder auf den Webseiten der Reedereien oder der ...
Erstellt am 01. Juli 2014
24. Nautik & Technik
(Planung Schiff)
Die Organisationseinheit für Nautik und Technik, in vielen Reedereien auch als "Marine and Technical Operations" bezeichnet, verwaltet Prozesse, welche mitunter Einfluss sowohl auf den operativen PLanungsprozess ...
Erstellt am 01. Juli 2014
25. Produktplanung
(Planung Schiff)
Dienstleistungs- und Produktbestandteile wie z.B. die Kreuzfahrtart, das Schiff, die Unterbringung und Verpflegung als auch die Route, werden unter anderem im Rahmen des Produktplanungsprozesses festgelegt. Die ...
Erstellt am 01. Juli 2014
26. Marketing Schiff
(Planung Schiff)
Die Organisationseinheit des Marketings ist  primär für die Produktplanung zuständig . Sie ist in fast allen Teilprozessen des Produktplanungsprozesses beteiligt. Das strategische Marketing bestimmt ...
Erstellt am 01. Juli 2014
27. Prozessmodell Überblick Schiff
(Prozessmodell Schiff)
Kreuzfahrten sind komplexe touristische Produkte, hinter denen sich ein vielschichtiges System verbirgt. Hierbei geht es um das Zusammenspiel von Menschen, Prozessen und den verschiedensten Informationssystemen. ...
Erstellt am 01. Juli 2014
28. IT-Management
(Kontrolle & Steuerung Schiff)
... und das Planungsrisiko der Prozesse eines Kreuzfahrtunternehmens. Deshalb gewinnt der Einsatz von neuen Technologien, in Form von IT-Systemen zur Prozessoptimierung, stetig an Bedeutung. Vergleichbar mit ...
Erstellt am 01. Juli 2014
29. Personalplanung
(Kontrolle & Steuerung Schiff)
... Faktoren, welche eine besondere Herausforderung an das Personalmanagement darstellen. Prozesse im Rahmen der Personalplanung bei Kreuzfahrtunternehmen beziehen sich analog zu anderen Unternehmen auf ...
Erstellt am 01. Juli 2014
30. Abrechung & Controlling
(Kontrolle & Steuerung Schiff)
... Stammkundenanteil oder Grad der Zufriedenheit analysiert. Die Finanzplanung und die weltweite Finanzorganisation ist ebenfalls Teil dieses Steuerungs- und Kontrollprozesses eines Kreuzfahrtunternehmens. ...
Erstellt am 01. Juli 2014
31. Aufgaben und Ziele
(BTM - Überblick)
... Kosten, bei denen es sich um die Kosten handelt, die durch die notwendigen Prozesse innerhalb des Unternehmens entstehen.   Das heißt, Aufgabe des Travel Managements ist es, zum einen die direkten ...
Erstellt am 29. Januar 2014
32. Grundlagen des Tourismus
(Tourismus Grundlagen)
... in der Hotellerie inmitten eines tiefgreifenden Prozesses der Veränderung, der mittel- bis langfristig zu nachhaltigen Restrukturierungen auf vielen Hotelmärkten führen wird. Nicht zuletzt die globale ...
Erstellt am 29. Januar 2014
33. Dienstleistungen
(C. Hotellerie)
... dienstleistenden Tätigkeit nachgefragt wird. Eine Dienstleistung wird demzufolge als der Output von anbieter-internen Faktorkombinationsprozessen charakterisiert, also als ökonomisches, nutzenstiftendes ...
Erstellt am 28. Januar 2014
34. Branchenüberblick
(C. Hotellerie)
...  Insbesondere die großen Ketten streben zunehmend danach in allen Ländern präsent zu sein, und so prägen eine hohe Wettbewerbsintensität und starke Konzentrationsprozesse das Bild. Im Gegensatz z ...
Erstellt am 28. Januar 2014
35. Flugoptimierung
(Ökologie im Luftverkehr)
... zu einer geringeren Klimawirksamkeit bei.  An- und Abflugprozesse Die An- und Abflugprozesse sind auf die jeweiligen Flughäfen, die verschiedenen Pisten und Landerichtungen sowie Flugzeugklassen ...
Erstellt am 24. Januar 2014
36. Schiffsverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... an vorgegebene Prozesse richtet. Das nach der ISO-Norm DIN EN ISO 14001 zertifizierte Umweltmanagementsystem hat beispielsweise zum Ziel, Mensch und Umwelt zu schützen und die Umweltleistungen stetig ...
Erstellt am 24. Januar 2014
37. Ökologie Vergleich
(Ökologischer Vergleich der Verkehrsträger)
...  wird der Ausstoß von Stickoxiden veranschaulicht. Diese entstehen durch thermische Prozesse mit hohen Temperaturen, Sauerstoffüberschuss und durch die Verbrennung von Treibstoffen. Die Emissionen trage ...
Erstellt am 24. Januar 2014
38. Prozessmodell Überblick
(Prozessmodell)
... zahlreicher verschiedener Prozesse bezieht sich das Modell nicht explizit auf zeitlich nacheinander ablaufende Vorgänge, sondern schließt das gesamte Tagesgeschäft der Bereiche auf einen Blick mit ein. ...
Erstellt am 16. Januar 2014
39. Informationsmanagement
(Mgmt und Verwaltung)
...  und die Flugüberwachung nutzen in erster Linie die Operativen Systeme. Sie ermöglichen die Kommunikation zwischen Cockpit und Boden und dienen dazu, den Flugbetrieb, die Bordverpflegungs- und Wartungsprozess ...
Erstellt am 16. Januar 2014
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.