... Services haben sich auf den Geschäftsreisemarkt spezialisiert und liefern entsprechende Produkte und Produktbündel. Es kann zwischen typischen Kernleistungen und Zusatzleistungen differenziert werden. ...
... an Servicequalität und Bedarf an Zusatzleistungen
Geschäftsreisende sind anspruchsvoller hinsichtlicher der angebotenen Servicequalität der Leistungsträger. Dies hat diverse Gründe. Einerseit ...
... (Übernachtungsvolumen, Standorte, regionaler oder weltweiter Bedarf, eigene Raten verhandeln oder Ratennutzung über Partner)
Auswahl des Anbieters: Lage, Preis, Verfügbarkeit, Zusatzleistungen, Stornierbarkeit ...
... und es sind kaum Familien an Bord vorzufinden. Nachfolgend werden die Servicekette und die Zusatzleistungen genauer erklärt.
Infobeschaffung
Auch Flusskreuzfahrten werden direkt oder indirekt ...
Kreuzfahrten sind ein Multiprodukt aus Basisleistungen und Zusatzleistungen, aus denen jeder Passagier sein individuelles Leistungsbündel erstellen kann. Das Hochseekreuzfahrtschiff an sich verkörpert ...
... Serviceleistungen ist eine Antwort auf die jeweiligen Bedürfnisse der Fluggäste. Die weitere Individualisierung des ansonsten standardisierten Produktes erfolgt über zahlreiche Zusatzleistungen vor ...
... Reise auf dem Schiff verbringen muss ein abwechslungsreiches Tagesprogramm angeboten werden. Insbesondere die Qualität der Verpflegung kann den Erfolg einer Kreuzfahrt beeinflussen. Durch Zusatzleistungen ...
... Geschäftsmodell betreiben, sind diese häufig als Broker aktiv.
Ähnlich dem Prinzip der Billigfluggesellschaften gibt es auch immer mehr Anbieter von Billigmietwagen: Zusatzleistungen gibt es nur gege ...
... Serviceleistungen an, wie z.B. behindertengerechte Fahrzeuge, einen Chauffeurservice oder die Langzeitvermietung. Unter der Marke Budget können Fahrzeuge sehr günstig angemietet werden, Zusatzleistungen ...
... dem Prinzip der Billigfluggesellschaften gibt es auch immer mehr Anbieter von Billigmietwagen: Zusatzleistungen gibt es nur gegen Aufpreis, der Vertrieb erfolgt überwiegend direkt, es gibt nur eine begrenzte ...
... auswählen, um dann anschließend in einem Luxushotel zu übernachten.
Produktpolitik Alle Billigfluggesellschaften konzentrieren sich in der Produktpolitik auf ihre Kernleistung. Zusatzleistungen werde ...
... ist, im Gegensatz zu der einer Linienfluggesellschaft, aufgrund des eingeschränkten Service weniger stark ausgeprägt. Dagegen setzen diese stärker auf a la carte Zusatzleistungen, um den niedrigen Flugpreis ...
... Die Grafik der Zusatzleistungen zeigt das Angebot von Produktelementen, die den Passagieren, meist gegen ein Entgelt, angeboten werden. Der Umsatz in diesem Segment lag im Durchschnitt in den letzten Jahren ...
... Der Transport spielt im Gesamtpaket nur eine untergeordnete Rolle und die Zusatzleistungen werden bei Pauschalreisen hauptsächlich über den Reiseveranstalter festgesetzt. Im Einzelplatzverkauf sind sie ...
... an Qualität und professionellem Service geboten ist.
Die Servicekette legt mehrere Produktelemente dar, die die Anbieter ihren Kunden zur Verfügung stellen. Zudem werden mögliche Zusatzleistungen ...
... sich durch die Sitzplatzdichte sowie gewisse Zusatzleistungen. Eine höhere Sitzplatzdichte wird durch eine engere Bestuhlung erreicht. Außerdem sind die Sitze in der Regel nicht verstellbar, um die Sitzbreite ...
... meist Verträge zwischen Unternehmen und Leistungsträger, in welchen spezielle Firmenraten, Zusatzleistungen oder spezielle Services festgelegt sind. Die Firmenraten orientieren sich wie auch im Flug ...
... Zusatzleistungen an. Dies kann zum Beispiel im Hotel ein freier Internetzugang für Geschäftsreisende, im Mietwagensegment ein Hol- und Bring-Service oder ein auf Flughafentransfers spezialisiertes Transport- ...
... an Bord als auch Zusatzleistungen wie Bord- und Reiseleitung oder Landausflüge (Siehe Grafik).
Diese verschiedenen Dienstleistungen der Kreuzfahrt werden hauptsächlich von drei Fachbereichen an Bord ...
... werden. Folgende Aufgaben, die IT-Unterstützung erfordern, fallen hier an:
- Bedarfsanalyse und gezielte Angebotspräsentation
- Information
- Vakanzprüfung
- Preisermittlung
- Zusatzleistungen ...