... American Airlines/ US Airways und Delta) ist dies zum Milliardengeschäft geworden. Diesen wird so die Chance geboten, den Kostennachteil im operativen Geschäft gegenüber den Billigfluggesellschaften ...
... erwirtschaften die Billigfluggesellschaften einen Kostenvorteil von mehr als 50 Prozent. Dieser entsteht durch operative Vorteile, Produkt- und Servicevorteile, Marketingvorteile und Verwaltungsvorteile. ...
... als auch das operative Marketing eine entscheidende Rolle. Die Auswahl eines passenden Marketingmixes im Rahmen des operativen Marketings ist Grundvoraussetzung für den Erfolg des Produkts.
Im folgenden ...
... r das Catering für die Verpflegung der Gäste und Crew an Bord, sondern auch der gesamte operative Hotelbereich mit Kabinenservice, Empfang und Housekeeping.
Reiseberatung / Landausflüge (Shore Excursi ...
Die Organisationseinheit für Nautik und Technik, in vielen Reedereien auch als "Marine and Technical Operations" bezeichnet, verwaltet Prozesse, welche mitunter Einfluss sowohl auf den operativen PLanungsprozess ...
... dem Unternehmen einen Vorteil gegenüber den Wettbewerbern.
Das operative Marketing setzt die Strategie mit Hilfe der Instrumente des Marketingmixes um. Ebenso zählen finanzielle, organisatorische ...
... Systeme, Planungs-und Steuerungssysteme, Passagier Service Systeme und Operative Systeme. Es kommen Reservierungssysteme, Betriebswirtschaftliche Systeme, Globale-Distributions-Systeme (GDS), Navigationssysteme, ...
... 2 gibt eine strukturierte Einführung in alle wesentlichen Aspekte des Luft-, Schiffs-, Bahn- und Straßenverkehr. Hierbei werden die wichtigsten operativen Bereiche und Managementaufgaben der Verkehrsbetriebe ...
Ein wesentliches Merkmal der Hotellerie ist die funktionelle Entkoppelung von Eigentum und Betrieb. Hier wird in strategische Aufgaben auf der Investorenstufe und Ausübung des operativen Hotelgeschäftes ...
... Eigentums- bzw. Privathotel wird das traditionelle Hotel verstanden, bei dem sich Immobilie und operatives Geschäft in einer Hand befinden. Die Rechtsform der Hotelunternehmen ist in der Regel die Einzelunternehmung. ...
... der operativen Betriebskosten ausmachen, haben Fluggesellschaften allein schon aus wirtschaftlicher Sicht ein gesteigertes Interesse daran, den Verbrauch zu senken. Der durchschnittliche Kerosinverbrauch ...
... betriebliche Umweltschutz ist frei gestaltbar, Umweltmanagementsysteme bieten jedoch Hilfestellung. Sie „dienen dem Unternehmen dazu, seine normativen, strategischen und operativen Umweltschutz- und –managementaktivitäten ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... bleiben“. Derzeit erfolgt die Zusammenarbeit mit mittelständischen regionalen Busunternehmen, welche auf operativer Ebene tätig sind und die Busfahrten durchführen. MeinFernbus ist die Dachmarke und ...
... der operativen Prozesse wie Flugplanung oder Flugverfahren. Eine Verkehrsvermeidung oder –verlagerung auf ökologischere Alternativen ist die offensichtlichste Lösung, Umweltauswirkungen zu reduzieren. ...
... Verwaltung, im Marketing und Vertrieb, im Flugzeug, am Flughafen – überall. Es lassen sich daher Systeme für die Administration, Passagier-Service-Systeme, Planungs- und Steuerungssysteme sowie Operative ...
... strukturierte Einführung in alle wesentlichen Aspekte des Luft-, Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr. Hierbei werden die wichtigsten operativen Bereiche und Managementaufgaben der Verkehrsbetriebe vorgestellt, ...
... der Infrastrukturbereitstellung zunehmend wirtschaftliche Interessen, die das Management von Flughäfen vor neue Anforderungen stellen.
Einteilung der Flughäfen nach operativen Gesichtspunkten
...
... werden in der Regel kleine Fluggeräte (Turboprops und Jets) mit einer Bestuhlung von 19 bis 120 Sitzplätzen verwendet. Grundsätzlich können im operativen Regionalflugverkehr folgende Typen unterschieden ...
... Luft-, Schiffs-, Bahn- und Straßenverkehr. Hierbei werden die wichtigsten operativen Bereiche und Managementaufgaben der Verkehrsbetriebe vorgestellt, so dass der Verkehr in der Luft, auf der Straße ...
... Schiffs-, Bahn- und Straßenverkehr. Hierbei werden die wichtigsten operativen Bereiche und Managementaufgaben der Verkehrsbetriebe vorgestellt, so dass der Verkehr in der Luft, auf der Straße, auf de ...