... wesentliches Produktmerkmal Rechnung trägt.
Das Servicekonzept ist eine Erweiterung der bloßen physischen Unterteilung der Flugzeugkabine in die unterschiedlichen Klassen First, Business und Economy. ...
Das Geschäftsmodell wird neben den Besitzverhältnissen von den Produktionsfaktoren beeinflusst. Die Einteilung der Produktionsfaktoren in der Betriebswirtschaftslehre erfolgt nach den Bereichen Betriebsmittel, ...
Busse können nach Ausstattung und Komfort (klassifiziert in Sternen) oder nach Größe unterschieden werden.
Der Komfort eines Busses wird in einer EU-Richtlinie definiert. Die Gütegemeinschaft ...
... im Besitz der Deutschen Bahn. Hier eine Auswahl weiterer Produkte der Deutschen Bahn:
Der Intercity-Zug wurde von Bombardier hergestellt und 2015 in Betrieb genommen. Der Zug wird im Fernverkehr ...
Um das Geschäftsmodell der Billigfluggesellschaften erfolgreich zu betreiben, sind die Produktionsfaktoren Flugzeugflotte, Flugroutensystem, Flugplan und Flughäfen aussschlaggebend.
Flotte und ...
Bei Flusskreuzfahrten steht in erster Linie die bequeme Form des Reisens im Vordergrund. Flussreisen bieten eine optimale Verbindung aus Entspannung und Entdeckungen.
Im geruhsamen Reisetempo fährt ...
Dienstleistungs- und Produktbestandteile wie z.B. die Kreuzfahrtart, das Schiff, die Unterbringung und Verpflegung als auch die Route, werden unter anderem im Rahmen des Produktplanungsprozesses festgelegt. Die ...
Die Schlüsselanbieter in der Hotelbranche bilden diejenigen Unternehmen, die substituierbare Produkte anbieten, wobei die Hotelunternehmen, die sich hinsichtlich ihres Produkttkonzepts ähnlich sind als ...
Bei einem Flug auf einer bestimmten Strecke kann kaum von einem einheitlichen Produkt gesprochen werden. Abhängig von der Sitzklasse, der Fluggesellschaft und auch dem Buchungsweg findet zwar die Beförderung ...
... Dienstleistungen. Denn anders als ein standardisiertes touristisches Produkt bietet ein Luxuszug eine besondere Atmosphäre und Erfahrung. Die Motive dieser Zielgruppe liegen darin, eine entschleunigte ...
... g für einen Flughafen zu erhalten, müssen erstklassige Standards in den folgenden Bereichen erfüllt werden:
Die Grundlage der Klassifizierung ist die Analyse von Produkt- und Servicequalitätsstandard ...
... von Lufthansa führte zu einem Ausbau des Produktangebots. Daher wurde die neue Produktgeneration „Allegris“ eingeführt, da sie den Kunden in allen Reiseklassen in den Vordergrund stellt. Das neue Programm ...
... vermitteln.
Merkmale von Luxusprodukten- und Dienstleistungen:
Hochwertige Qualität ist ein wesentliches Merkmal von Luxusprodukten und -dienstleistungen. Luxusreisende erwarten ein unübertroffenes ...
... Reisenden sind jedoch andere Merkmale entscheidender. Je älter die Reisenden sind, desto eher treten Komfortmerkmale in den Vordergrund.
Perspektiven
Einer der drei Produktionsfaktore ...
... und Bequemlichkeit vermuten lässt. Die Reisen dieser Art werden meist mit Fernreisezügen mit historischem Bezug durchgeführt.
Da es sich um ein sehr kostenintensives Produkt handelt, sind Passagier ...
... eine Maßeinheit, um den Fahrpreis zu berechnen.
Die Preise bei den Produkten des Fernverkehrs, zu denen der ICE, EC und IC zählen, steigen auf kurzen Entfernungen um bis zu 10 %. Ab ca. 180 km Entfernun ...
... e Erhitzung von Rohöl hergestellt. Bei den dabei unterschiedlich hohen Temperaturen verdampfen die Bestandteile des Rohöls. Die entstehenden Produktgruppen sind „Flüssiggas“, Leichtbenzin (bspw. Autobenzin ...
... haben vor allem jüngeres Publikum an das Produkt herangeführt und inzwischen arbeiten fast alle Anbieter mit Erfolg an neuen Konzepten und Ideen, um für diese Form des Reisens einen immer größeren ...