• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 36 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Airbus
(Produktionsfaktoren)
Airbus ist heute der führende Flugzeughersteller und kann mittlerweile mehr als die Hälfte aller Bestellungen der Flugzeuge mit über 100 Sitzen verzeichnen. Airbus Industrie mit der Zentrale in ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
2. Ak_5_EasyJet_Kazantseva
(Schwerpunkt SS24)
...  Einführung der Airbus A320-Familie in die Flotte half, die Effizienz zu steigern und die Betriebskosten zu senken. EasyJet setzte auch auf digitale Innovationen, wie die Einführung von Online-Buchunge ...
Erstellt am 06. Juni 2024
3. Ak_4_Ryanair Holdings PLC_Caliman
(Schwerpunkt SS24)
... t sowohl bei Boeing als auch bei Airbus, während Ryanair hauptsächlich auf Boeing 737-Modelle setzt. Ryanair betreibt also eine homogene Flotte, was zu Kosteneinsparungen führt, während Lufthansa ei ...
Erstellt am 06. Juni 2024
4. Ak_3_Singapore Airlines_Heil
(Schwerpunkt SS24)
... der Welt in Bezug auf Passagierzahlen und Qualität. Singapore Airlines betreibt eine moderne Flotte von über 130 Flugzeugen, darunter Airbus A350 und Boeing 787, und bedient mehr als 130 Ziele in über ...
Erstellt am 06. Juni 2024
5. LA 3 - Frankreich & Air France - Fanelli
(Schwerpunkt WS23)
... re im Einsatz. In der Kurzstrecke sind hauptsächlich 37 Airbus A320 im Einsatz, das ist übrigens das beliebteste Flugzeug überhaupt. Wichtigste Flugziele der Air France nach Kontinenten  ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
6. LA 6 - Italien und HGV- Kolesnikova
(Schwerpunkt WS23)
... nsa übernommen. Gegründet 2020 nach dem Untergang von Alitalia, mit dem Flughafen Rom-Fiumicino als Hub. Die Flotte besteht derzeit aus 81 Airbus-Flugzeugen, vom A220 bis zum A350, und plant eine Flottenvergrößer ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
7. LA 7 - Skandinavien & Schiffsreisen - Mezger
(Schwerpunkt WS23)
...  beizutreten. Ein offizieller Termin für den Wechsel steht noch aus. Mit Stand Oktober 2023 besteht die Flotte der SAS aus 94 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 9,0 Jahren: darunter 47 Airbu ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
8. LA 9 - Großbritannien und IAG - Schill
(Schwerpunkt WS23)
... sollen die Langstrecken-Flugzeuge Boeing 747-400 und Airbus A340 ausgemustert werden. Durch die Auswirkungen der Coronapandemie musste die Flottenplanung grundlegend geändert werden. 2023 steht der Wiederaufbau ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
9. LA 12 - Russland & Hochgeschwindigkeitszüge - Tahmaz
(Schwerpunkt WS23)
...  breites Netz nationaler und internationaler Ziele in Europa, Asien und Amerika Flotte: Vielfältige Auswahl an Flugzeugen, darunter Airbus, Boeing und russische Modelle (Suchoi Superjet 100)  ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
10. LA 13 - Türkei & Turkish Airlines - Sauter
(Schwerpunkt WS23)
...  km/h bietet. Daneben betreibt Turkish Airlines 65 Airbus 321-200 mit einer maximalen Reichweite von 5600 km und einer Höchstgeschwindigkeit von 871 km/h. Der Airbus 321 NEO, von dem Turkish Airlines 4 ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
11. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
... eln zu gewährleisten. Der Flughafen München ist als der erste fünf-Sterne Flughafen Europas bekannt. Er ist der erste Flughafen, der den "Airbus A380" landen konnte. Der Flughafen verfügt über ein mode ...
Erstellt am 01. Juni 2023
12. L2 - Lufthansa Neues Klassenkonzept - Schmid
(Schwerpunkt SS23)
...  statt. Diese stellt für die Fluggesellschaft Lufthansa die größte Flottenmodernisierung überhaupt in der Geschichte des Unternehmens dar. Neue Flugzeuge der Typen Boeing 787-9, Boeing 777-9 und Airbu ...
Erstellt am 01. Juni 2023
13. L81 - Verkehrsflugzeuge Kurzstrecke
(Seminar S1)
...  Die gängigsten Modelle der Flugzeugtypen sind von den Flugzeugherstellern Airbus, Boeing, ATR, Embraer und Bombardier. Airbus und Boeing dominieren den Markt. ATR, Embraer und Bombardier könnten sich ...
Erstellt am 29. Mai 2021
14. L80 - Verkehrsflugzeuge Lang- und Mittelstrecke
(Seminar S1)
... den Herstellern Airbus und Boeing dominiert.  Der A330-300 gehört zur Familie der A330. In dieser Familie gibt es auch unterschiedliche Variation. Dazu zählen die Modelle A330-200, A330-800 und ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. L60 - Regionalflug allgemein
(Seminar S1)
...  die mehr Komfort bieten und leistungsstärker als die  Turboprops sind. Sie werden auf längeren Flügen eingesetzt. Auch Kurzstreckenflugzeuge wie der Airbus A318 werden oft bei Regionalflüge ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
... Condor zu rund 90 Zielen in Europa, Afrika und Amerika. Die Flotte besteht derzeit aus über 50 Flugzeugen der Typen Boeing 757-300, Boeing 767-300ER, Airbus A320-200 und Airbus A321-200. TUI fly ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. Grundlagen Luftverkehr Öko
(Öko 2 - Luftverkehr)
... e derzeitige Größenordnung des Luftverkehrs zu geben, wird in der gezeigt, wie viele Flugzeuge die beiden weltweit größten Flugzeughersteller Airbus und Boeing seit dem Jahr 2003 bis ins Jahr 2019 ausliefer ...
Erstellt am 23. Januar 2020
18. Lösungen Fluggesellschaften
(Öko 2 - Luftverkehr)
...  allerdings einige Änderungen. Die Flugzeuge sind leichter und aerodynamischer und die Triebwerke sparsamer. So braucht ein Airbus A350 heute nur noch drei Liter Kerosin pro Person auf 100 km. Im Gegensat ...
Erstellt am 23. Januar 2020
19. Boeing
(Produktionsfaktoren)
... lang bei Flugzeugen mit einer Passagierkapazität über 400 Passagieren eine Monopolstellung. Diese Monopolstellung wurde jedoch mit dem Airbus A380 beendet. Boeings Antwort auf die Herausforderung der ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
20. Verkehrsflugzeuge
(Produktionsfaktoren)
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht kann das Fluggerät nach unterschiedlichen Kriterien eingeteilt werden: Fluggeräte können nach den Flugzeugherstellern (besonders Airbus und Boeing) eingeteilt ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.