• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 64 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 4

1. Hochgeschwindigkeitsverkehr
(Kategorie)
Erstellt am 16. August 2012
2. LA 12 - Russland & Hochgeschwindigkeitszüge - Tahmaz
(Schwerpunkt WS23)
...  Mobilität in diesem großen Land. Besonders für Touristen ist es wichtig, sich schnell und effizient fortbewegen zu können, und aus diesem Grund bietet Russland auch Hochgeschwindigkeitsverkehrsmitte ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
3. Hochgeschwindigkeitsverkehr
(Hochgeschwindigkeitsverkehr)
Hochgeschwindigkeitszüge sind Züge, die eine Geschwindigkeit von mindestens 200 km/h erreichen können. Der Geschwindigkeitsrekord liegt aktuell bei 574,8 km/h und wurde vom V150 erreicht. Jedoch sinkt ...
Erstellt am 16. August 2012
4. Ak_11_Sixt_Unkel
(Schwerpunkt SS24)
... Prozesse und besseren Kundenservice. Vor allem in der Automobilbranche schreitet die Digitalisierung mit bemerkenswerter Geschwindigkeit voran. Zuletzt ist die ökologische Ebene zu betrachten. Hier stellt ...
Erstellt am 06. Juni 2024
5. LA 1 - Schweiz & SBB
(Schwerpunkt WS23)
... n im gesamten Schweizer Gebiet. Der Anteil der SBB am Personenverkehr im Inland beläuft sich auf etwa 85 %. Der Giruno ist einer der schnellsten Züge des Landes, er erreicht Geschwindigkeit ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
6. LA 2 - Spanien & Ave - Deininger
(Schwerpunkt WS23)
... Spaniens verzeichnen, mit 500 Millionen jährlichen Passagieren. Die mit Abstand meisten Passagiere befördert allerdings das Bahnunternehmen Renfe mit 1,7 Millionen Passagieren täglich. Die Hochgeschwindigkeitszüge ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
7. LA 4 - USA & Kreuzfahrten - Hugel
(Schwerpunkt WS23)
... Fortbewegung einfach zu gestalten.   In der Vergangenheit wurden circa 9 Mrd. $ in das Hochgeschwindigkeitsnetz investiert. China hat im Vergleich dazu 1,2 Billionen Dollar investiert. Der Bahnverkehr ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
8. LA 5 - Japan & Shinkansen - Böhler
(Schwerpunkt WS23)
...  bekannt für ihre Geschwindigkeit und Effizienz sind die Shinkansen, die als Hochgeschwindigkeitszüge einen hervorragenden Ruf genießen. Fast drei Viertel des gesamten Schienennetzes gehört der Japa ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
9. LA 6 - Italien und HGV- Kolesnikova
(Schwerpunkt WS23)
Italien, die bekannte Halbinsel im Mittelmeer, hat eine starke Vorliebe für Autos im Verkehrsbereich. Jedoch ist der Hochgeschwindigkeitsverkehr eine erfolgreiche Alternative. Im italienischen Verkehrsmarkt ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
10. LA 7 - Skandinavien & Schiffsreisen - Mezger
(Schwerpunkt WS23)
... n von Hochgeschwindigkeitszügen bestellt, die für 250 km/h ausgelegt sind und für den internationalen Verkehr vorgesehen sind. Die Auslieferung soll ab 2026 beginnen. Obwohl Hochgeschwindigkeitszü ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
11. LA 9 - Großbritannien und IAG - Schill
(Schwerpunkt WS23)
... darf mit einer Geschwindigkeit von 300 km/h befahren werden.  Das Netz der Londoner U-Bahn umfasst 402km und ist mit 160 Jahren das älteste der Welt. Werktags werden rund 3,7 Mio. Menschen täglich ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
12. LA 10 - Österreich & Railjet - Neves
(Schwerpunkt WS23)
... Die Bevölkerung von etwa 8,9 Millionen Menschen repräsentiert eine reiche kulturelle Vielfalt, wobei Deutsch die vorherrschende Sprache ist. Der Railjet, ein moderner Hochgeschwindigkeitszug betrieben ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
13. LA 13 - Türkei & Turkish Airlines - Sauter
(Schwerpunkt WS23)
... zu erkunden, ist der Hochgeschwindigkeitszug Yüksek Hizli Tren (YHT), der eine schnelle und komfortable Reise zwischen Istanbul und Ankara ermöglicht. Mit einer Strecke von etwa 530 Kilometern dauert ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
14. L7 - Luxus Caravaning - Hilpisch
(Schwerpunkt SS23)
... Fahrzeug gebunden. Dies verspricht eine höhere Flexibilität und Individualität. Abhängig von der Fahrzeuggröße und Gewicht gelten hier die gesetzlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen. LKW als Caravan ...
Erstellt am 01. Juni 2023
15. A10 - Überblick Individualverkehr
(Seminar S1)
...  und das höhere Verletzungsrisiko als bei einem Pkw. Jährlich gibt es eine Quote von 30.000 Unfällen pro Jahr, wobei die Hauptursache an einer zu hohen Geschwindigkeit liegt. 2019 starben dabei 605 Fahre ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
... Entfernungen und der langsamen Geschwindigkeiten kann der Bahnverkehr kaum mit dem Flugzeug konkurrieren. Das Streckennetz von New South Wales, betrieben von TrainLink ist das einzige, das halbwegs engmaschig ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
...  Merkmale berücksichtigen. Hierzu zählen z.B. die Streckengeschwindigkeit, der Reisekomfort, die Verbindungsqualität, die Kapazitätsgrenzen und noch einige weitere. Pauschalen Die Plan&Spar-Preis ...
Erstellt am 29. Mai 2021
18. B21 - TGV
(Seminar S1)
Wortwörtlich steht TGV für „Train à Grande Vitesse“ und beschreibt die französischen Hochgeschwindigkeitszüge bestehenden aus verschiedenen Baureihen. Im September des Jahres 1981 fuhr der erste TGV ...
Erstellt am 29. Mai 2021
19. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
Der Begriff Shinkansen bezeichnet das japanische Hochgeschwindigkeitsnetz und dessen Züge. Wörtlich bedeutet Shinkansen die „neue Hauptstrecke“. Japan ist das Geburtsland der Hochgeschwindigkeitszüge. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
20. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... ne das schädliche Schweröl zu verbrennen. Hafenbehörden: eine ökologische Hafengebühr einführen reduzierte Fahrtgeschwindigkeit in Ufernähe um die Emissionen zu reduzieren Reed ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.