• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 18 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. Preispolitik
(Marketing & Service)
Bei keinem anderen Verkehrsmittel bereiten die Beförderungstarife dem Außenstehenden und oft auch den Fachleuten so viele Probleme wie im Flugverkehr. Obwohl die Grundstruktur leicht verständlich ist, ...
Erstellt am 10. November 2017
2. Ak_11_Sixt_Unkel
(Schwerpunkt SS24)
... hatte. Die Flotte wurde ausgebaut und die Bekanntheit stieg durch die aggressive Preispolitik und die innovative Marketingstrategie. International expandierte Sixt SE ab dem Jahr 1991. Die Digitalisierung ...
Erstellt am 06. Juni 2024
3. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
... sowie unbegrenztes Datenvolumen im WLAN. Das Tarifsystem Die Preispolitik der Bahn ist durch das Tarifsystem vorgegeben. Grundsätzlich lässt sich das Tarifsystem der Deutschen Bahn zwischen Normalpreisen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
... en haben Ferienfluggesellschaften die Preispolitik von Billigfluggesellschaften übernommen: bestimmte Flüge werden zu sehr günstigen Preisen angeboten, die ansteigen, je näher das Abflugdatum rüc ...
Erstellt am 28. Mai 2021
5. Marketing
(Marketing)
Mit einer ausgearbeiteten Marketingmassnahmen sprechen die Anbieter von Hochseekreuzfahrten gezielt potentielle Passagiere an. Die Marketing-Instrumente der Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
6. Quiz Bus
(Busverkehr)
Um die Auflösung der Ergebnisse zu sehen, einfach am Ende auf "Grade View" klicken. Viel Erfolg!         Bitte nur die Zahl eingeben. Bitte nur mit einem Wort ...
Erstellt am 27. Januar 2017
7. Infrastruktur
(Grundlagen Bahnverkehr)
... zweiten Klasse. Im ICE findet man beispielsweise in der ersten Klasse einen höheren Sitzkomfort und einen besseren Service vor. Dies spiegelt sich auch in der Preispolitik wieder.  Bahnanlagen Die ...
Erstellt am 27. Januar 2017
8. Marketing
(Billigflug)
Im Marketing von Billigfluggesellschaften wird auf Nachfragegruppen und Trends, Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikation und Vertriebskanäle eingegangen. Nachfragegruppen und Trends Alle Zielgruppen ...
Erstellt am 09. November 2016
9. Service Billigflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
Das Hauptaugenmerk von Billigfluggesellschaften liegt auf der reinen Beförderungsleistung mit reduziertem Service zu einem günstigen Preis. Durch ihre aggressive Preispolitik sind sie eine preiswerte ...
Erstellt am 21. April 2016
10. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Billigflug)
Es gibt nur eine Beförderungsklasse. Serviceleistungen sind wenn dann nur gegen Aufpreis möglich. Durch aggressive Preispolitik werden möglichst niedrige Preise angeboten. Die Distribution erfolgt überwiegend ...
Erstellt am 03. Februar 2016
11. Geschäftsmodell Billigflug
(Geschäftsmodell Billigflug)
... steht in jedem Bereich eine Kostenminimierung im Vordergrund. Dies wird durch eine homogene Flotte, die Konzentration auf günstige, regionale Flughäfen, eine aggressive Preispolitik sowie die Minimierung ...
Erstellt am 03. Februar 2016
12. Wettbewerb & Konkurrenz
(Gm und Strategien)
... Durch diesen Kostenvorteil geraten die etablierten Linienfluggesellschaften zunehmend unter Druck und übernehmen vom Billigfluggeschäftsmodell Merkmale der Preispolitik indem sie ihre günstigen Preise ...
Erstellt am 21. Januar 2016
13. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Linienflug)
... angeboten werden. Das Yield-Management ist somit der dynamischen Preispolitik zuzuordnen, da die Preise für Flugbuchungen zeitlich gesteuert werden. Die Distribution, das heißt der Vertrieb, ...
Erstellt am 20. Januar 2016
14. Produktplanung
(Planung Schiff)
... Kalkulation spielen strategische und taktische Überlegungen in Bezug auf die Preispolitik eine nicht unwesentliche Rolle. Das Yield-Management gewinnt auch bei Kreuzfahrtunternehmen bezüglich der Preiskalkulation ...
Erstellt am 01. Juli 2014
15. Operatives Management
(D. Reisemittler & Veranstalter)
... Preis-Leistungs-Verhältnis wird nicht berücksichtigt, so dass das Marketing-Instrumentarium des Reise­ver­anstalters durch eine absolute Dominanz der Preispolitik geprägt ist. Aufgrund dieser realitätsferne ...
Erstellt am 29. Januar 2014
16. Strassenverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... verantwortlich für die Planung, Preispolitik, Marketing und Vertrieb, Steuerung, Buchungsabwicklung sowie Kunden-Service. Gegenwärtig sind 151 Busse, darunter viele Doppelstockbusse, im Einsatz. MeinFernbus ...
Erstellt am 24. Januar 2014
17. Billigflug
(Billigflug)
... die Bezeichnung Billig­fluggesellschaft ist. Die Billigfluggesellschaften sind in den letzten Jahren aufgrund ihrer aggressiven Preispolitik sehr erfolgreich und setzen damit die Linien- und Ferienfluggesellschaften ...
Erstellt am 16. August 2012
18. Luftverkehr
(Verkehr)
...  E-Commerce Überwiegend Direktvertrieb und E-Commerce Zumeist Indirekt mit Reiseveranstaltern, Reisemittlern Zumeist Indirekt über die Linienfluggesellschaften Preispoliti ...
Erstellt am 07. Juli 2011
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.