• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 22 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Stellenwert der Ökologie im Unternehmen
(Kategorie)
Erstellt am 24. Januar 2014
2. Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr)
(Kategorie)
Erstellt am 24. Januar 2014
3. Ökologie im Luftverkehr
(Kategorie)
Erstellt am 24. Januar 2014
4. Ökologie
(Kategorie)
Erstellt am 24. Januar 2014
5. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
Die Kreuzfahrtindustrie hat zu Recht keinen umweltfreundlichen Ruf. Große Mengen an Stickoxiden, Schwefeloxiden und Rußpartikeln werden in die Umwelt entlassen. Dazu kommt noch ein hoher Kohlenstoffdioxidausstoß, ...
Erstellt am 29. Mai 2021
6. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
...  können. Um diese Nachhaltigkeit zu erreichen muss den Bereichen Ökonomie, Soziales und Ökologie gleichermaßen Bedeutung zugemessen werden. Unter der hier fokussierten Ökologie wird der ungestört ...
Erstellt am 28. Mai 2021
7. Strassenverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
Die MeinFernbus GmbH wurde im Juni 2011 von Torben Greve und Panya Putsathit in Berlin gegründet. Im April des darauffolgenden Jahres wurde die erste Fernbuslinie angeboten. Nach der Liberalisierung des ...
Erstellt am 24. Januar 2014
8. Schiffsverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... die drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Die Kategorie Ökologie befasst sich primär mit dem Thema Umweltschutz und Ressourcenschonung. Die Strategie des Unternehmens ist es, Umweltschutzmaßnahme ...
Erstellt am 24. Januar 2014
9. Bahnverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... zusammen 83.572 Terajoule benötigen. Ende März 2012 hat der Konzern die Umweltstrategie DB2020 implementiert. Diese fokussiert den Einklang der drei Dimensionen – Ökologie, Ökonomie und Soziales – ...
Erstellt am 24. Januar 2014
10. Ökologie Vergleich
(Ökologischer Vergleich der Verkehrsträger)
Ein Vergleich verschiedener Verkehrsträger anhand ökologischer Gesichtspunkte gestaltet sich schwierig, da die tatsächliche Verkehrsleistung (gemessen in Personenkilometer) sowie deren Auslastung berücksichtigt ...
Erstellt am 24. Januar 2014
11. Ökologie Weitere Verkehrsträger
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... vorgestellt und anschließend auf ihre Ökologie hin untersucht. Dabei werden die wichtigsten Zahlen und Fakten angegeben sowie Umweltstrategien bzw. die Verankerung von Ökologie in der Unternehmensführung ...
Erstellt am 24. Januar 2014
12. Ökologie im Luftverkehr
(Ökologie im Luftverkehr)
... ersichtlich ist. Durch das stete Wachstum der Luftverkehrsbranche nehmen auch die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu. Dies erfordert Handlungsbedarf hinsichtlich nachhaltiger Ökologie sowohl von ...
Erstellt am 24. Januar 2014
13. Ökologie
(Ökologie)
Der Verkehrssektor ermöglicht auf der einen Seite Mobilität für Personen und Güter, bringt jedoch auf der anderen Seite erhebliche negative ökologische Auswirkungen mit sich. Zu diesen zählen Lärm- und ...
Erstellt am 24. Januar 2014
14. Ak_6_Fraport AG_Keller
(Schwerpunkt SS24)
...  Stadtwerke Frankfurt; 21%; pink Deutsche Lufthansa AG; 9 %; green First Maven Pty; 5 %;brown ATLAS; 3 %; black Nachhaltigkeit Im Bereich der Ökologie plant Fraport bis 2030 die CO₂-Emissione ...
Erstellt am 06. Juni 2024
15. Grundlagen Luftverkehr Öko
(Öko 2 - Luftverkehr)
...  Emissionsrückgang pro Jahr. Wenn dies nicht zeitnah passiert, ist das 1,5°C-Ziel nicht zu erreichen. Im Folgenden werden nun ökologische Begriffe definiert. Die erste existierende Definition von Ökologi ...
Erstellt am 23. Januar 2020
16. Grundlagen Kreuzfahrten Öko 2
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
Im nachstehenden Gliederungspunkt erfolgt eine kurze Definition des Ökologischen Fußabdrucks. Zusätzlich werden hier sowohl der Erdüberlastungstag als auch der durch schnittliche Ökologische Fußabdruck ...
Erstellt am 23. Januar 2020
17. Antrieb
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
Die neuesten Kreuzfahrtschiffe haben eine Kapazität von rund 6.000 Passagieren. Zu ihnen gehören unter anderem die Aida Nova, die Costa Smeralda oder auch die beiden MSC Schiffe Grandiosa und Belissima. ...
Erstellt am 23. Januar 2020
18. Grundlagen Bahn Öko 2
(Öko 2 - Bahn)
Der folgende Gliederungspunkt handelt ausschließlich von der Deutschen Bahn AG. Die Deutsche Bahn AG (DB) gilt als internationaler Anbieter von Mobilität und Logistik. Zusätzlich ist die DB einer der größten ...
Erstellt am 23. Januar 2020
19. Umweltberichte
(Stellenwert der Ökologie im Unternehmen)
... ng der Ökologie für die Emirates Group hervor, da durch das große Streckennetz und den zahlreichen Flugbewegungen von Emirates, die Umweltauswirkungen entsprechend hoch sind. Es werden auch Beispiele aufgezei ...
Erstellt am 24. Januar 2014
20. Stellenwert im Unternehmen
(Stellenwert der Ökologie im Unternehmen)
Das Bevölkerungswachstum und der fortschreitende Industrialisierungsprozess übersteigen die natürlichen Kapazitäten der Erde. Die Enquete-Kommission „Schutz des Menschen und der Umwelt“ ist ein Zusammenschluss ...
Erstellt am 24. Januar 2014
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.