... stellt insofern einen besonderen Markt dar, da hierzulande mehr Menschen ein Mietfahrzeug für private als für geschäftliche Zwecke nutzen.
(Quelle: Nedrelid Corporate Advisory 2016)
Ausblick: ...
... Ländern haben einen starken Einfluss auf die Branche und die damit verbundenen Geschäfte. Die Nachfrage wird stark von dem sozio-kulturellem Verhalten der Menschen beeinflusst. Beispiele hierfür wäre ...
... 2 Millionen Passagiere mit Kreuzfahrtschiffen. Dieser positive Trend zeigt, dass Kreuzfahrten nach wie vor eine äußerst beliebte Urlaubsform sind, die Menschen aus der ganzen Welt anzieht. Das jährlic ...
... len für die kommenden Jahre erreichen Rekordhöhen. Diese positive Entwicklung wird durch die wachsende Reiselust und das Vertrauen der Menschen in Kreuzfahrten nach der Pandemie unterstützt. NCLH pl ...
... prognostiziert, was dazu führt, dass die Menschen wieder eher bereit sind, Geld für Freizeitaktivitäten auszugeben, wovon auch Carnival profitieren wird. Für 2024 wird für das BIP ein Wachstum vo ...
... s den Vertretern der fünf Geschäftsbereiche Aviation, Commercial, Real Estate, International sowie Finance & Service besteht. Der Unternehmenszweck, oder „Purpose“, lautet: „Wir verbinden Menschen u ...
... ch durch die erhöhten Fluggastzahlen nach der Pandemie zu erklären, da die Menschen wieder fliegen möchten.
Umsatzentwicklung 2010-2023 in Mio. €
2010; Umsatz; 2194,6; lightblue
2011; Umsa ...
...
Das Wirtschaftswachstum ist entscheidend für die Nachfrage nach Flugreisen. In Zeiten wirtschaftlicher Expansion neigen die Menschen dazu, mehr zu reisen, während in Rezessionszeiten die Ausgabe ...
... bekannt für ihre Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit in der Luftfahrtindustrie.
Geschichte
American Airlines wurde 1930 aus dem Zusammenschluss mehrerer kleinerer Fluggesellschafte ...
... 2016 auf, als Panama mit zahlreichen Protesten konfrontiert war und der damalige Präsident mit Gerichtsverfahren wergen Menschenrechtsverletzungen konfrontiert wurde, begleitet von einer Militärinvasion ...
... Täler, kristallklare Seen und charmante Städte.
Die Bevölkerung der Schweiz beläuft sich auf ungefähr 8,5 Millionen Menschen. Diese multikulturelle Nation ist bekannt für ihre sprachliche Vielfalt ...
... on Madrid, verhältnismäßig wenig Menschen. Dies ist vor allem für den Bahnverkehr von besonderer Bedeutung. Spanien gehört mit jährlich etwas 83,5 Mio. Touristen zu den meistbereisten Ländern der We ...
Amerika, steht für ein Land voller Möglichkeiten. Mit einer Bevölkerung von 340 Millionen Menschen und circa 165 Millionen Touristen jährlich werden Verkehrsträger in den Vereinigten Staaten Amerikas ...
... Millionen Menschen auf einer Fläche von circa 378 Quadratkilometern. Die Hauptstadt Tokio, eine pulsierende Metropole, ist das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Jährlich besuchen rund ...
... Scandinavian Airlines System, hat ihren Hauptsitz in Stockholm und betreibt Drehkreuze in Kopenhagen-Kastrup, Oslo-Gardermoen und Stockholm/Arlanda. Sie entstand am 1. August 1946 durch den Zusammenschluss ...
... darf mit einer Geschwindigkeit von 300 km/h befahren werden.
Das Netz der Londoner U-Bahn umfasst 402km und ist mit 160 Jahren das älteste der Welt. Werktags werden rund 3,7 Mio. Menschen täglich ...
... Die Bevölkerung von etwa 8,9 Millionen Menschen repräsentiert eine reiche kulturelle Vielfalt, wobei Deutsch die vorherrschende Sprache ist.
Der Railjet, ein moderner Hochgeschwindigkeitszug betrieben ...
... Quadratkilometern nimmt Russland den Spitzenplatz als flächenmäßig größtes Land der Erde ein. Die Bevölkerung von etwa 144,5 Millionen Menschen spiegelt die reiche Vielfalt an Kulturen, Sprachen ...
... des Landes ist Istanbul, und die Bevölkerung beläuft sich auf etwa 84 Millionen Menschen. Mit einer Fläche von rund 783.000 Quadratkilometern beträgt die Bevölkerungsdichte ungefähr 107 Einwohner ...
... des klassischen Caravanings sind vor allem junge Menschen und Familien mit Kindern. Die Ausstattung der Mobile ist nebensächlich, das Wichtigste ist das unkomplizierte und flexible Reisen. Die Preise ...