... und den Betrieb effizient macht.
Ein weiterer wichtiger Bereich ist EasyJet Holidays, das Pauschalreisen anbietet, die Flüge mit Hotelunterkünften kombinieren und einfache Urlaubslösungen für ...
... & Reiseleitung und ist so quasi mit einer Pauschalreise zu vergleichen.
Hochseekreuzfahrten sind abermals in drei Kategorien zu unterteilen:
Dabei handelt es sich um eine klassische Kreuzfahrt mit ...
... für in Deutschland gebuchte Reisen sind das Pauschalreiserecht sowie die AGBs der jeweiligen Veranstalter. Den rechtlichen Rahmen einer Kreuzfahrt bestimmt die staatliche Gesetzgebung, die das Ziel de ...
... im Wochenrhythmus neu zu belegen. Somit bedient die Charterfluggesellschaft auch einen Teil der Pauschalreise, nämlich den Transport. Dementsprechend trägt der Veranstalter auch das Vermarktungsrisiko ...
... a der Anbietermarkt von Ferienflügen sehr groß ist, herrscht eine starke Konkurrenz zwischen den Anbietern. Zudem geht der Trend weg von der klassischen Pauschalreise, wodurch kleinere Kontingente v ...
In Deutschland sind Pauschalreisen eine beliebte Art, den Urlaub zu verbringen. Oft werden für den Transport dieser Reisenden Ferienfluggesellschaften eingesetzt. Inzwischen beschränkt sich jedoch das ...
... Bahn (Rail&Cruise) und Flugzeug (Fly&Cruise). Die Leistungen der Anreisepakete sind im Gesamtreisepreis inbegriffen und vervollständigen die Pauschalreise. Der Transfer zum Schiff ist dann bereits inkludiert. ...
... und damit alle Teilleistungen, die der Kunde in Anspruch nimmt. Dazu zählen auch die Leistungen vor und nach der eigentlichen Reise. Der Trend geht hin zur Ausschließung von Teilleistungen vom Pauschalreisepreis, ...
... noch eine Veranstaltertätigkeit aus und ist damit an das Reiserecht gebunden. Er bietet hiermit eine selbst organisierte Pauschalreise mit Beförderung und Unterkunft an. Im Gegensatz zu anderen Verkehrsträgern ...
... Der Transport spielt im Gesamtpaket nur eine untergeordnete Rolle und die Zusatzleistungen werden bei Pauschalreisen hauptsächlich über den Reiseveranstalter festgesetzt. Im Einzelplatzverkauf sind sie ...
... von dem reinen Verkauf an Reiseveranstalter im Rahmen von Pauschalreisen abweichen.
Dennoch wurde hier für jedes Geschäftsmodell eine eigene Servicekette erstellt. Dabei lassen sich die vorhandenen ...
... für eine gesamte Pauschalreise. Zunehmend werden jedoch auch Einzelplätze direkt an den Endverbraucher verkauft. Es gibt personenbezogene Preisdifferenzierungen, beispielsweise Sonderkonditionen fü ...
... mit Reiseveranstaltern Pauschalreisende im Bedarfsluftverkehr nach festen Abflugzeiten oder als Linienflüge.
Ferienfluggesellschaften lassen sich durch die nachfolgenden Eigenschaften charakterisieren. ...
... ) beispielsweise wurde ursprünglich für den Vertrieb von Flugpauschalreisen konzipiert, weshalb die Darstellungsmöglichkeiten für Kreuzfahrtbuchungen nur bedingt möglich sind. Es kommt vor, dass Routenplän ...
... oder mehr Tagen Dauer) durchgeführt.
Potential der Pauschalreisenden bzw. der Veranstalter-Reisen
Bei der Ableitung von Aussagen über den Reiseveranstaltermarkt aus den Statistiken beispielsweis ...
... ) dafür erhält, dass es dessen angebotene Leistungen (Pauschalreisen, Flüge, Mietwagen, Versicherungspolicen etc.) an Dritte (meist Endkunden) vermittelt. Das vermittelnde Unternehmen (Reisemittler) h ...
Gegenstand des Reiserechts sind verschiedene Rechtsbereiche, die ineinandergreifen. Zu nennen sind an dieser Stelle beispielsweise das Pauschalreise- und das Individualreiserecht, das Reisevermittlungsrecht, ...
Das Phänomen, das man mit dem modernen Begriff Tourismus umschreibt, tritt jedoch erst seit Ende des 19. Jahrhunderts auf. Ins 19. Jahrhundert fällt auch die Entstehung der Pauschalreise. Im Jahr 1841 ...
In der Regel ist es eine Vielzahl von Einzelorganisationen, welche jeweils zum Zustandekommen des touristischen Endprodukts, beispielsweise also einer Pauschalreise, beitragen. Angesichts der Komplexität ...
... der klimatischen Bedingungen und den günstigen Pauschalreisepreisen ist die Bereitschaft der Bundesbürger, ihren Urlaub im Ausland zu verbringen, nach wie vor sehr hoch und damit wächst auch der Anteil ...