• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 27 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. LA 1 - Schweiz & SBB
(Schwerpunkt WS23)
... Personenkilometer eine geringe Rolle spielt. Diese Zahl lässt sich auf die begrenzte Bedeutung der Schifffahrt in der Schweiz zurückführen, die außerhalb des Personenverkehrs auf den Seen kaum eine ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
2. LA 2 - Spanien & Ave - Deininger
(Schwerpunkt WS23)
... ht aus über 1.300 Zügen, die zwischen den 845 Bahnhöfen verkehren. Renfe ist unterteilt in vier verschiedene Geschäftsbereiche: Personenverkehr und Vermarktung, Güterverkehr und Logistikdienstleistung ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
3. LA 5 - Japan & Shinkansen - Böhler
(Schwerpunkt WS23)
...  Schienennetz integriert.   Japan Railways Group Japan Railways besteht aus sieben rechtlich unabhängigen Eisenbahngesellschaften, von denen sechs im Personenverkehr tätig sind, während eine sic ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
4. LA 7 - Skandinavien & Schiffsreisen - Mezger
(Schwerpunkt WS23)
...  verfügt Deutschland über 68.260 km Gleise, wovon 40.077 km elektrifiziert sind.) Danske Statsbaner, kurz DSB, ist die dänische Staatsbahn und verantwortlich für den Personenverkehr auf den Hauptstrecke ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
5. LA 9 - Großbritannien und IAG - Schill
(Schwerpunkt WS23)
... Gesellschaft. Der Personenverkehr wird von zahlreichen privaten Bahngesellschaften (auf Englisch: Train Operating Companies) durchgeführt. Die meisten erbringen nach dem Franchising-Prinzip bestimmte, ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
6. LA 10 - Österreich & Railjet - Neves
(Schwerpunkt WS23)
... und Eurolines sowie der tschechische Anbieter Regiojet.   Bussunternehmen Der Postbus, Österreichs größtes Busunternehmen und Tochter der ÖBB-Personenverkehrs AG, spielt eine Schlüsselrolle ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
7. LA 12 - Russland & Hochgeschwindigkeitszüge - Tahmaz
(Schwerpunkt WS23)
... Russland  Personenverkehr: 1,1 Mrd. Passagiere (2019) Umsatz: 7 Mrd. €  Tochtergesellschaften: Federal Passenger Company, GEFCO, RZD Logistics, VRK, TransTeleCom & RZHDstroy   Hochgeschwindisgkeitszüge ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
8. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
... praktikable Alternativen zum eigenen Auto darstellen können. Dabei kommt vor allem der städtische Verkehr in Betracht, da die ländliche Personenverkehrsinfrastruktur meist unterentwickelt ist und somit ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. A10 - Überblick Individualverkehr
(Seminar S1)
... Personenkilometer. Davon gingen 79,1 % des Personenverkehrsaufwandes auf den motorisierten Individualverkehr, dem Pkw und motorisierten Zweirädern zurück. Im Gegensatz dazu betrug der Luftverkehr nur ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
...  nach Personenverkehrsleistungen sowie auf die Verkürzung von Reisezeiten.   Der Corridorpass verbindet die Metropolen des Osten Kanadas miteinander. Dazu gehören z.B. die  Städte Toronto un ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
... ihren Sitz in Berlin. Heute ist die Bahn ein Mehrstufiger Konzern und umfasst aktuell 8 Geschäftsfelder. Hier stellen die DB Regio und die DB Fernverkehr die wichtigsten Bereiche im Personenverkehr dar. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
12. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
... sind und welches Konzept hinter dem Nightjet der ÖBB steckt erfahren sie hier. Überblick Im klassischen Sinne versteht man unter Nachtzügen nachts verkehrende Züge des Personenverkehrs. Im Schienenpersonenfernverkehr ...
Erstellt am 29. Mai 2021
13. B2: Deutschlandtakt der Bahn
(Seminar W0)
... h durch einen vermehrten Güterverkehr, dessen Bedürfnisse im Rahmen des Deutschlandtakts gleichberechtigt zum Personenverkehr berücksichtigt werden. Folglich ist mehr, flexiblerer und planbarerer Warentranspo ...
Erstellt am 23. November 2020
14. Grundlagen Kreuzfahrten Öko 2
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
...  Abbildung wiederzufinden ist. Abschließend zum Grundlagenteil werden in folgender Abbildung noch verschiedene Verkehrsmittel im Personenverkehr in Deutschland aus dem Jahr 2018 verglichen. Abbildung ...
Erstellt am 23. Januar 2020
15. Neue Bahnstrategie
(Öko 2 - Bahn)
... im Schienenpersonenverkehr verdoppelt werden sollen. Es ist geplant, dass die Zahlen von 130 Millionen Fahrgästen auf 260 Millionen Fahrgästen pro Jahr im Fernverkehr ansteigen. Dadurch sollen pro Tag ...
Erstellt am 23. Januar 2020
16. SBB
(Weitere Bahnunternehmen)
... Der Konzern ist in die vier Unternehmensbereiche Personenverkehr, Güterverkehr, Infrastruktur und Immobilien aufgeteilt. Die SBB besitzt mehr als 10.000 Züge und beschäftigt derzeit etwa 33.000 Mitarbeiter. ...
Erstellt am 27. Januar 2017
17. OEBB
(Weitere Bahnunternehmen)
Der Konzern Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) ist Österreichs größter Mobilitätsdienstleister. Seit 2004 ist das Unternehmen als Aktiengesellschaft eingetragen. Neben der Personenverkehr AG, ...
Erstellt am 27. Januar 2017
18. Kennzahlen
(Deutsche Bahn)
... der DB Cargo. Gesamt: 2.152 Mio.€ Verkehrskennzahlen Personenverkehr Personenbahnhöfe 5.660 Züge im Schienenpersonenverkehr Täglich ca. 24.189 Reisende ...
Erstellt am 27. Januar 2017
19. Unternehmensstruktur
(Deutsche Bahn)
Der Deutsche Bahn Konzern unterteilt sich aktuell in acht Geschäftsfelder. Die Geschäftsfelder DB Fernverkehr, DB Regio und DB Arriva sind für den Personenverkehr verantwortlich. Die DB Schenker und ...
Erstellt am 27. Januar 2017
20. Kennzahlen
(Grundlagen Bahnverkehr)
... (Pkm) Die tatsächlich erbrachte Verkehrsleistung im Personenverkehr kann in Personenkilometern dargestellt werden. Dadurch können z.B. verschiedene Zugstrecken miteinander verglichen werden. Pkm ...
Erstellt am 27. Januar 2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.