... Flughafen. Diese Auszeichnung erhält ein Flughafen für Kriterien wie hohe Servicequalität, modernes Ambiente, sowie Sauberkeit. Weltweit gibt es nur 6 weitere 5 Sterne Flughäfen, dazu zählen Doha, ...
... die sogenannten Komplexitätskosten, die auftreten wenn ein Umstieg und die Qualität des Umsteigens gewährleistet werden muss. Das bedeutet, die Komplexitätskosten sind auf die Rotationen von Netzfluggesellschaften ...
... hnhof, in die bestehende Innenstadt und die Schloßgärten sorgen für ein hohes Maß an Lebensqualität inmitten der Stadt.
Durch Stuttgart 21 werden die Innenstadtflächen, die heute von Gleisen ...
... in unserem Land. So wie der Klimawandel einen Einfluss auf den Tourismus hat, so hat auch umgekehrt der Tourismus Einfluss auf die Natur.
Eine mögliche Verschlechterung der Gewässerqualitä ...
... zt ein gutes Kälteverhalten. Durch die Verwendung dieses Treibstoffes werden die lokalen Emissionen gesenkt und die Luftqualität verbessert. Außerdem kann dadurch der Motorlärm reduziert werden. Am Flugha ...
... n Mahlzeiten und der Getränkeservice je nach Klasse und Strecke auf das Minimum reduziert.
Zum anderen sorgen die Luftfiltersysteme der Flugzeuge für die Reinigung der Luft, wodurch Luftqualitätsstandar ...
... freiwilligen Emissionsausgleich. Dazu gehören unter anderem externe Prüfungsinstitutionen und Qualitätsstandards, welche die Einhaltung der Regeln prüfen. Hauptziel aller Beteiligten ist der CO2-Ausgleich. ...
... dass Emissionen teilweise nur verlagert werden. Sie werden nicht mehr direkt auf dem Schiff ausgestoßen, sondern stattdessen in Kraftwerken. Lokale Schadstoffwerte und auch die Luftqualität sind dann ...
... es noch 1,0%. Der Prozentanteil von 0,1% kann entweder durch schwefelarmen Kraftstoff erzielt werden, durch den LNG Antrieb oder durch sogenannte Scrubber. Dabei handelt es sich um Abgaswäscher. Die Luftqualität ...
... sieht er eine große Aufgabe. Wichtig sei hierbei vor allem Qualität und Pünktlichkeit, was im Moment nicht der Fall sei, da jeder vierte Zug im Fernverkehr zu spät sei. Anstatt der Aktiengesellschaf ...
... Reiseleistungen
Fähigkeiten und Zeit der eigenen Mitarbeiter
Genutzte Buchungswege und Plattformen
Auswahl des Anbieters:
Vergütungsmodell
Serviceportfolio
Servicequalität
Referenze ...
...
Flugplan- und strecke
Flugverbindung und -dauer
Flugfrequenz
Preis und Tarifbedingungen
Servicequalität
Angebotene Zusatzleistungen
Vorgabe der Reiserichtlinien
Verfügbarkeit ausgehandelter ...
... an Servicequalität und Bedarf an Zusatzleistungen
Geschäftsreisende sind anspruchsvoller hinsichtlicher der angebotenen Servicequalität der Leistungsträger. Dies hat diverse Gründe. Einerseit ...
...
Steigerung nachhaltigen Reisens
Vollständige Erfassung der reisebezogenen Daten
Nutzen:
Kosten- und Aufwandsreduktion durch optimierten Einkauf und Prozessgestaltung
Qualitätssicherung ...
... es eine Klassifizierung der Flusskreuzfahrtschiffe, die dem Gast eine Erwartungshaltung an die Qualität des Services vermittelt. Dabei geht es vor allem um den alltäglichen Kontakt mit dem Servicepersonal, ...
... m Passagier vorgaukeln sollen, sich in einer Außenkabine zu befinden.
Komfort/Service
Die Vielfalt und Qualität bestimmter Serviceleistungen hängt von der Größe und Kategorie des Schiffs a ...
... fast vollständig auf einen Bordservice.
Die Qualität des Services an Bord ist stark abhängig vom Kabinenpersonal. Freundliche Stewardessen und Stewards, die die Sprache des Gastes verstehen und spreche ...
... Reise auf dem Schiff verbringen muss ein abwechslungsreiches Tagesprogramm angeboten werden. Insbesondere die Qualität der Verpflegung kann den Erfolg einer Kreuzfahrt beeinflussen. Durch Zusatzleistungen ...
... sich auf den Gesamtmarkt. Die Anbieter klassischer Kreuzfahrten verfolgen die Strategie der Differenzierung. Die Qualität der Kreuzfahrten wird als Alleinstellungsmerkmal hervorgehoben. Die günstigen ...
... mit der Nationalität.
Die Besatzung der Schiffe ist zudem ein wichtiges Unterscheidungs- und Qualitätsmerkmal, wodurch sich die Kreuzfahrtunternehmen voneinander abgrenzen.
Das Passagier-Besatzungsverhältni ...