• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 57 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Schiene
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
In Deutschland gilt die Reise im Schienenverkehr auf Grund der hohen Netzdichte bei einer Reisedistanz von ca. 500 km und einer Reisedauer von bis zu drei Stunden als das vorteilhafteste Verkehrsmittel. ...
Erstellt am 15. Juli 2019
2. LA 1 - Schweiz & SBB
(Schwerpunkt WS23)
... mit Deutsch, Italienisch, und Französisch als ihre offiziellen Sprachen. Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) ist das Rückgrat des schweizerischen Schienenverkehrs und bekannt für ihre Effizienz un ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
3. LA 2 - Spanien & Ave - Deininger
(Schwerpunkt WS23)
... s Streckennetz und somit müssen sich die Züge nicht die Gleise mit dem Nah- und Güterverkehr teilen. Des Weiteren ist der Schienenverkehr auf Grund der im vorangegangenen thematisierten speziellen Siedlungsstrukt ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
4. LA 3 - Frankreich & Air France - Fanelli
(Schwerpunkt WS23)
... Bahnunternehmen in Frankreich: es verwaltet fast den gesamten dortigen Schienenverkehr. Die SNCF hat ihren Hauptsitz in Paris und beschäftigt weltweit etwa 260.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
5. LA 4 - USA & Kreuzfahrten - Hugel
(Schwerpunkt WS23)
...  schnellste, sicherste und günstigste Schienenverkehr der Welt erbaut werden. Außerdem soll in Zukunft der bereits gestartete Bau der Strecke von San Francisco nach Los Angeles fertiggestellt werden ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
6. LA 5 - Japan & Shinkansen - Böhler
(Schwerpunkt WS23)
... in Japan (in %) Eisenbahn; 81; darkgreen Flugzeug; 10; #1c910d Kraftfahrzeug; 8; #dff0d8 Schiff; 1; yellowgreen Im Jahre 2022 sind auf den bemerkenswerten 27.000 km Schienennetz in Japan circa ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
7. LA 6 - Italien und HGV- Kolesnikova
(Schwerpunkt WS23)
... 24.000 Kilometer Schieneninfrastruktur, wovon über 16.000 Kilometer Bahnstrecken sind. Davon sind über 12.000 Kilometer elektrifiziert, und 7.700 Kilometer sind zweigleisig, wobei fast alle elektrifiziert ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
8. LA 7 - Skandinavien & Schiffsreisen - Mezger
(Schwerpunkt WS23)
... Jahr. Bahnverkehr   Skandinaviens Schienennetz erstreckt sich im Jahr 2022 über eine Gesamtlänge von 29.130 km Gleise, wovon rund 68 %, also 19.876 km, elektrifiziert sind. (Im Vergleich dazu ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
9. LA 9 - Großbritannien und IAG - Schill
(Schwerpunkt WS23)
...  werden im Bahnverkehr jährlich ca. 82 Mrd. Passagierkilometer verzeichnet. Das sind allerdings nur 10% der insgesamt zurückgelegten Personenkilometer im Vereinigten Königreich. Schienenetz Das Streckennet ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
10. LA 10 - Österreich & Railjet - Neves
(Schwerpunkt WS23)
... von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), spielt eine zentrale Rolle im österreichischen Schienenverkehr. Er verbindet nicht nur effizient die Städte des Landes, sondern ermöglicht auch komfortable ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
11. LA 12 - Russland & Hochgeschwindigkeitszüge - Tahmaz
(Schwerpunkt WS23)
... ausgedehntes Schienennetz von mehr als 85.500 Kilometern, wobei die bedeutendsten und größten Bahnhöfe in Moskau angesiedelt sind. Zu den frequentiertesten Verkehrsknotenpunkten des Landes zählen der ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
12. LA 13 - Türkei & Turkish Airlines - Sauter
(Schwerpunkt WS23)
... Millionen Touristen anzieht. Besonders bemerkenswert sind die Fortschritte im Schienenverkehr, Straßennetz, Luftfahrt und maritimen Bereich, die das Land zu einem aufstrebenden Handels- und Tourismuszentrum ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
13. L6 - Besondere Bahnreisen - Maier
(Schwerpunkt SS23)
... it 1883 steht er für den größten Luxus auf Schienen und bietet seinen Passagieren vielfältige Eindrücke von Städten und Landschaften. Schon damals war der Zug eine revolutionäre Verbindung von Rei ...
Erstellt am 01. Juni 2023
14. A10 - Überblick Individualverkehr
(Seminar S1)
... rund 6 % und der Anteil des Schienenverkehrs am öffentlichen Straßenpersonenverkehrs nur rund 8 %. Beim motorisierten Individualverkehr ist bis 2016 ein kontinuierlicher Anstieg zu sehen. Seit 2017 findet ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
... Sie anhand von weltweiten Beispielen mehr über verschiedene Möglichkeiten eine Reise mit der Bahn zu gestalten. Allgemeines Unter Urlaub mit der Bahn versteht man eine durch Schienenverkehrsunternehme ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
Schienenwege sind die Lebensadern Europas: Mit keinem anderen Verkehrsmittel kommen Menschen und Güter so klimafreundlich und energieeffizient ans Ziel wie mit der Bahn – über alle Ländergrenzen hinweg. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
... die Bahn etwa 7,8 Mio Reisende pro Tag. Mit der Bahnreform im Jahr 1994 wurden wichtige Grundlagen für eine Neuordnung des Schienenverkehrs gelegt. Im folgenden wurde die Bahn privatisiert und hat nun ...
Erstellt am 29. Mai 2021
18. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
... auf den Schienen. Im folgenden Diagramm wird der prozentuale Markanteil der JR Central Gesellschaft auf verschiedenen Strecken im Vergleich mit Fluggesellschaften dargestellt. Tokio Area - Nagoya ...
Erstellt am 29. Mai 2021
19. B11 - Panoramazüge
(Seminar S1)
... Sommerwagen deklariert werden. Beispiele hierfür sind die Öchslebahn, die im Sommer auf den Schienen Oberschwabens unterwegs ist, sowie der kleine gelbe Zug aus Frankreich sind hierfür Beispiele. Manche ...
Erstellt am 29. Mai 2021
20. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
... sind und welches Konzept hinter dem Nightjet der ÖBB steckt erfahren sie hier. Überblick Im klassischen Sinne versteht man unter Nachtzügen nachts verkehrende Züge des Personenverkehrs. Im Schienenpersonenfernverkehr ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.