• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. Produktpolitik
(Marketing & Service)
... Sehr unterschiedliche Servicekonzepte verfolgen die unterschiedlichen Betriebstypen von Fluggesellschaften. Um Kosten einzusparen, verzichten Billigfluggesellschaften im Gegensatz zu Linienfluggesellschaften ...
Erstellt am 10. November 2017
22. Marketing
(Marketing)
... Lage an Bord erlaubt eine leistungsbezogene Preisdifferenzierung. Unternehmen die die Strategie der Kostenführerschaft verfolgen bieten einfache, wenig differenzierte Produkte. Die Differenzierungsstrategie ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
23. Strategie und Wettbewerb
(Strategie und Wettbewerb)
... am Gesamtmarkt. Die Nischenstrategie ist auf Teilmärkte ausgerichtet. Auch die Anbieter von Hochseekreuzfahrten verfolgen Wettbewerbsstrategien. Klassische Kreuzfahrten und Clubkreuzfahrten richten ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
24. Schiffe & Flotte
(Produktionsfaktoren)
... Serienproduktion erfolgen. Stattdessen erfolgt die Produktion ausschließlich auf Bestellung und jedes der Schiffe ist ein Einzelstück. Unterschiedliche Schiffsgrößen und Inneneinrichtungen erlauben ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
25. Routen & Fahrtgebiete
(Produktionsfaktoren)
... Daher kann die Routengestaltung relativ frei erfolgen. Neben den organisatorischen Ansprüchen an den Hafen ist die Attraktivität für die Passagiere ausschlaggebend für die Auswahl der Häfen. Es gil ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
26. Flughafenaufbau
(Flughäfen)
... unterschieden werden. Das Passagierterminal besteht aus zwei Abteilungen, die durch Zoll- und Passkontrollen voneinander getrennt sind. Im öffentlichen Teil des Terminals erfolgen die Ticketabgabe, die ...
Erstellt am 09. November 2016
27. Produktionsfaktoren
(Billigflug)
...  zu zwölf Stunden in der Luft gehalten und damit eine möglichst hohe Frequenz erreicht. Da kein flächendeckendes Netz besteht, kann die Streckenaufnahme, aber auch die Streckeneinstellung flexibler erfolgen ...
Erstellt am 09. November 2016
28. Flugplanung
(Produktionsfaktoren)
... Vorteil von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen besteht darin, dass alle Flüge zwischen Ausgangs- und Zielflughafen ausschließlich ohne Umsteigen, das heißt nonstop erfolgen. Auf vielen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
29. Service Billigflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... t und erhöhte Flexibilität. Flugplan Die Koordination des Flugplans ist relativ unkompliziert, da alle Flüge ohne Umsteigen erfolgen und den Anbietern so ein gewisses Maß an Komplexität erspa ...
Erstellt am 21. April 2016
30. Service Flughäfen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... Diese werden beispielsweise durch Mieteinnahmen, Werbeflächen, eigene Verkaufsaktivitäten oder Besuchereinrichtungen generiert. Die meisten dieser Dienstleistungen erfolgen über Drittanbieter und ...
Erstellt am 21. April 2016
31. Service Ferienflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
...  Sitzverfügbarkeit Ferienfluggesellschaften verfolgen in der Regel ein Einklassensystem. Im Bereich des Einzelplatzverkaufs findet eine Beförderungsdifferenzierung durch unterschiedliche Tarife statt ...
Erstellt am 21. April 2016
32. Service Linienflug
(Marketing & Service)
...  Distributionskanäle, direkt und indirekt, erfolgen. Bei Linienfluggesellschaften spielt der indirekte Vertrieb über ein Reisebüro oder Reiseveranstalter, bisher noch die größte Rolle. Aber auch di ...
Erstellt am 21. April 2016
33. Servicekette & Zusatzleistungen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... er verfolgen ein hybrides Geschäftsmodell, was dazu führt dass Geschäftsstrategien miteinander kombiniert werden. Ein Beispiel hierfür sind die Ferienfluggesellschaften, die mit dem Ausbau des Einzelplatzverka ...
Erstellt am 14. April 2016
34. 2. Netzkonzept
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... Teil von internationalen Flughäfen aus, zunehmend werden jedoch auch Regionalflughäfen angeflogen. Streckennetz In Bezug auf das Streckennetz verfolgen Ferienfluggesellschaften die Punkt-zu-Punkt-Strategie. ...
Erstellt am 03. Februar 2016
35. Wettbewerb & Konkurrenz
(Gm und Strategien)
...  Quelle: Porter M., Wettbewerbsstrategien Billigfluggesellschaften verfolgen die Strategieoption der umfassenden Kostenführerschaft. Durch strikte Kostenkontrolle, einfache Produkteigenschaften ...
Erstellt am 21. Januar 2016
36. 2. Netzkonzept
(Geschäftsmodell Linienflug)
... n gelten Flughäfen mit über zehn Millionen Passagieren jährlich. Mittelgroße Flughäfen fertigen fünf bis zehn Millionen Passagiere pro Jahr ab. Streckennetz Linienfluggesellschaften verfolgen d ...
Erstellt am 20. Januar 2016
37. Aktien - kurz erklärt
(Grundlagen BWL)
... Aktie von einem Unternehmen wird also in der Erwartung gekauft, dass zum einen, in Zukunft stabile oder steigende Dividendenausschüttung erfolgen, und zum anderen Gewinn und Umsatz der AG gesteigert werden ...
Erstellt am 01. Dezember 2015
38. Geschäftsreisemittler
(Geschäftsreisemittler)
... Dies kann entweder direkt bei den Leistungsträgern oder mithilfe eines BTM Software Systems erfolgen. Beide Varianten haben entscheidende Nachteile: bei Direktbuchungen können die Buchungen im Nachhinein ...
Erstellt am 14. Juli 2014
39. Geschäftsreiseprozess
(Geschäftsreiseprozess)
... in Papierform oder elektronisch, verwendet. Wurde die Reise genehmigt, so kann die Anfrage der gewünschten Reisemittel erfolgen. Diese wird entweder an eine interne Reisestelle oder an ein externes Reisebüro ...
Erstellt am 03. Juli 2014
40. Reiserichtlinie
(Reiserichtlinie)
... verbindlichen Reiserichtlinie auch eine stetige Überprüfung der Einhaltung der enthaltenen Vorschriften erfolgen. Selbst exzellente Reiserichtlinien verfehlen ihren Zweck, wenn nicht kontrolliert wird, ...
Erstellt am 03. Juli 2014
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.