• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Bachelorarbeiten
      • E-Learning
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 31 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. A31 - Flixbus
(Seminar S1)
... FlixBus-App vertrieben. Hier wirbt der Anbieter auch mit den günstigsten Tarifen und Rabattaktionen. Zudem ist es möglich, telefonisch über den Kundenservice, in den eigenen Verkaufsstellen, externen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
2. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
... e und Abnahme an Plätzen der Veranstalter können günstigere Tarife mit der Bahn verhandelt werden. Großkunden wird ein umsatzabhängiger Rabatt auf den Normalpreis angeboten, der zwischen 5% und 1 ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. L41 - Institutionen
(Seminar S1)
... Fluggesellschaften, ihrer Tarife, Flugpläne und Beförderungsbedingungen und zum anderen die Genehmigung des internationalen Linienverkehrs sowie Abschluss und Vollzug internationaler Luftfahrtabkommen. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
... ien. So werden u. a. Flex-Tarife angeboten, die eine größtmögliche Flexibilität des Reisenden ermöglichen, Special Offer-Tarife und Aktionstarife, bei denen das begrenzte Angebot nur online gebucht w ...
Erstellt am 28. Mai 2021
5. L4: Lufthansa Group - Der Sinkflug des Kranich
(Seminar W0)
... das Anfliegen von mehr als 130 Destinationen zu unterschiedlichen Tarifen. Zu den unterschiedlichen Tarifen gehören zum Beispiel der Basis-Tarif, bei welchem ausschließlich der Flug bezahlt wird und ...
Erstellt am 23. November 2020
6. Vermittlung
(BTM 2 Leistungsträger)
... aller Reisebestandteile Beachtung der Reiserichtlinien und Firmentarife/ Firmenraten Zugang zu Spezialraten der Geschäftsreisebüros 24h-Betreuung Reisekostenabrechnung Reportings Consulting-Angebote ...
Erstellt am 15. Juli 2019
7. Luft
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
... Firmentarife Bonusprogramm Sicherheit  Prestige  Da der Verkauf von Zusatzleistungen einen wichtigen Posten in der Umsatzsteigerung für Fluggesellschaften macht, spezialisieren sie sich auf ...
Erstellt am 15. Juli 2019
8. Schiene
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
... genutzt werden. Eine speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden ausgerichtete Kategorie ist nicht vorhanden. Allerdings sind einige der angebotenen Service- und Tarifelemente gerade für Geschäftsreisende ...
Erstellt am 15. Juli 2019
9. Straße
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
... n über die Reisekostenabrechnung zurückerstattet. Die Bahn bietet bei vielen Tarifen die sogenannte City-Option mit an, die den öffentlichen Nahverkehr am Zielort mit einschließt. Mobilitätsdienstleist ...
Erstellt am 15. Juli 2019
10. Leistungsträger & Services
(BTM 2)
...  die Möglichkeit ihre Umsätze durch Cross-Selling-Aktivitäten zu steigern.  Unternehmen mit entsprechendem Reiseaufkommen vereinbaren mit ihren bevorzugten Leistungsträgern spezielle Firmentarif ...
Erstellt am 11. Juli 2019
11. Prozesse & Optimierung
(BTM 2 Prozess & Optimierung)
... Reisenden zu achten, da stark restriktive Tarife Mehrkosten verursachen können, wenn die Reisenden Terminänderungen vornehmen müssen. Die eigentliche Reise findet im Teilprozess Reisedurchführung statt. ...
Erstellt am 11. Juli 2019
12. Service Flusskreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
... o vielfältig. Nur bei A-ROSA hat der Kunde die Wahl zwischen zwei Tarifen. Das ist zum einen der preisgünstige Basic-Tarif, der nur kurzfristig nach Verfügbarkeit gebucht werden kann und bei dem man d ...
Erstellt am 22. November 2017
13. Service Hochseekreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
... n drei Tarifen wählen: AIDA PREMIUM, AIDA VARIO oder JUST AIDA. Mit AIDA PREMIUM bucht der Kunde eine Kreuzfahrt und eine Kabine seiner Wahl. Er kommt bei der Premium Variante in den Genuss zusätzlich ...
Erstellt am 22. November 2017
14. Kommunikation
(Marketing & Service)
Fluggesellschaften nutzen die Kommunikation und Werbung, um ihr Streckennetz, ihre Tarife oder ihr Klassenkonzepte zu bewerben. Die Bedeutung der Werbung von Fluggesellschaften im Vergleich zu anderen ...
Erstellt am 10. November 2017
15. Preispolitik
(Marketing & Service)
Bei keinem anderen Verkehrsmittel bereiten die Beförderungstarife dem Außenstehenden und oft auch den Fachleuten so viele Probleme wie im Flugverkehr. Obwohl die Grundstruktur leicht verständlich ...
Erstellt am 10. November 2017
16. Fernbuslinienverkehr
(Busverkehr)
...  der Tickets wird direkt über die eigene Internetseite oder die Flixbus App vertrieben. Hier wirbt der Anbieter auch mit den günstigsten Tarifen und Rabattaktionen. Zudem ist es möglich, telefonis ...
Erstellt am 27. Januar 2017
17. Marketing & Vertrieb
(Mietwagen)
Aufgrund der unterschiedlichen Fahrzeugkategorien, Tarife und inkludierten Leistungen lassen sich die Anbieter und deren Leistungen für den Kunden meist nur sehr schwer miteinander vergleichen. So unterscheiden ...
Erstellt am 27. Januar 2017
18. Marktüberblick
(Billigflug)
... Bei den Preisangeboten handelt sich häufig um One-Way-Tarife. Die angebotenen Niedrigpreise sind jedoch sehr stark kontingentiert. Aus Kostengründen verzichten die Gesellschaften auf Kundenbindungsprogramme, ...
Erstellt am 09. November 2016
19. Beispiel Lufthansa DLH
(Lehre)
... : buchbar in drei Tarifen - Economy Flex Tarif (Flug Umbuchung möglich, Rückerstattung des Ticketpreises, mehr Meilen) - Economy Basic Tarif - Europa Tarife (wählbar zwischen Light, Classic und Fle ...
Erstellt am 10. Mai 2016
20. Service Billigflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... n verfügen über keine Servicedifferenzierung durch verschiedene Beförderungsklassen, sondern bieten nur eine einheitliche Klasse an. Eine Differenzierung erfolgt ausschließlich über verschiedene Tarif ...
Erstellt am 21. April 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.