... e Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs konnte der CO2-Ausstoß um rund 55% gesenkt werden. Bis 2023 werden zwei weitere LNG-Kreuzfahrtschiffe in Dienst gestellt, die im Hafen und auf See zu 100 Prozent emissionsarm ...
... auf die neueste Version des Klimaschutzreports des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e.V. (BDL) aus dem Jahr 2018. Demnach liegt der durchschnittliche Kerosinverbrauch pro Passagier auf ...
... ngern kann, obwohl mehr Kerosin verbraucht wird. Eine weitere Idee ist eine Durchfluggebühr einzusetzen, die umso höher ausfällt, je schädlicher die Strecke für das Klima ist. Aber auch ein Wechs ...
...
Der Ökologische Fußabdruck ist häufig auch unter dem Begriff Ecological Footprint zu finden. Mithilfe des Ökologischen Fußabdrucks kann der Naturverbrauch einer gegebenen Bevölkerung berechnet ...
... (Wasseraufbereitungsanlage). Die Klimaanlage an Bord, die mit einem modernen Umluftsystem ausgestattet ist, reduziert den Energieverbrauch in den Kabinen um 20%. Neben dem LNG Antrieb wird der Treibstoffverbrauch ...
... l eintreten, dass neue und zusätzliche Kraftwerke gebaut werden müssen. Wenn in Hamburg fünf Schiffe gleichzeitig Landstrom beziehen, wäre dies ein Äquivalent des Stromverbrauchs fünf kleiner Städt ...
... Kombination aus elektrischem Antrieb, einer fortschrittlichen Rumpfkonstruktion und effizienter Nutzung des Borstroms werden durch die Hybridtechnologie der Kraftstoffverbrauch sowie die CO2Emissionen ...
... der Politik.
Laut eigenen Angaben weist die DB pro Jahr etwa zehn Terrawattstunden Stromverbrauch auf. Das entspricht ca. dem jährlichen Stromverbrauch der Stadt Hamburg. Damit der Strombedarf gedeckt ...
... werden dadurch Ressourcen gespart und die Umwelt geschont. Der Energieverbrauch des Unternehmens kann auch durch die Fahrweise der Lokführer beeinflusst werden. Durch eine spezielle Fahrweise kann pro ...
... positive Entwicklungen. Die Umstellung der Antriebsart von Schweröl auf Liquefied Natural Gas (LNG) geht gut voran, die Schwefelwerte im Treibstoff werden reduziert, und auch Abfall, Wasser und Energieverbrauch ...
... Treibstoffverbrauchs eingespart werden, zusätzlich wird die Energie für die Elektronik an Bord geliefert. Damit ist Flixbus das erste Unternehmen weltweit, das die Solartechnologie auf einem Langstreckenbus ...
... on & Internet
Vom Kabinentelefon aus besteht die Möglichkeit, kostenpflichtig über eine Satellitenverbindung in die ganze Welt zu telefonieren. Die Internetnutzung erfolgt nach Minuten oder nach verbrauch ...
... mit Billigfluggesellschaften zurück. Auch der hohe Treibstoffverbrauch und die schlechte Umweltbilanz lassen viele Menschen auf umweltfreundlichere Fahrzeuge umsteigen. Auch weitere Trends wie Car-Sharing ...
... Billigfluggesellschaften sind grundsätzlich dafür bekannt, aggressive Endverbraucherwerbung zu betreiben, bei der der Preis im Mittelpunkt steht. Besonders die Pressearbeit ist bei den Billigfluggesellschaften ...
... Mit der 787 möchte Boeing den effektivsten Jet für 200 bis 300 Passagiere anbieten. Der zweistrahlige Großraumjet bietet die Reichweite großer Passagierflugzeuge bei effizientem und niedrigem Treibstoffverbrauch ...
... und Verbraucherprodukten an Bord Verwendung.
4) Von der Fluggesellschaft vertriebene Werbung:
Diese Kategorie beinhaltet jede mit der Reise der Passagiere verknüpfte Werbungsinitiative. Typisch hierfür ...
... für eine gesamte Pauschalreise. Zunehmend werden jedoch auch Einzelplätze direkt an den Endverbraucher verkauft. Es gibt personenbezogene Preisdifferenzierungen, beispielsweise Sonderkonditionen fü ...
... Tickets spart ebenso Distributionskosten.
Billigfluggesellschaften betreiben eine aggressive Kommunikation von Niedrigpreisen direkt an den Endverbraucher. Dabei wird der Preis in den Mittelpunkt ...
... Online-Medien sehr umfangreich. Es gibt verkaufsfördernde Kommunikationsmaßnahmen und Imagekampagnen. Außerdem erfolgt eine intensive Endverbraucherkommunikation durch Kundenbindungsprogramme.
Zu ...
... Verkaufte Mengen x Verkaufspreis
Erläuterung
Der Kerosinverbrauch pro Passagier ist eine Kennzahl, die aufzeigt wie viel Treibstoff pro Passagier auf einer zurückgelegten Strecke genutzt wurde ...